https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...fen?article_onepage=trueDer Artikel ist zwar schon genügend in anderen Postings herangezogen worden, doch in Zusammenhang mit dem o.g. Thema noch nicht.
Das in Zusammenhang mit WIRECARD vielfaches Staatsversagen vorliegt, ist nicht mehr zu leugnen.
Darüber hinaus ist erkenntlich geworden, dass sich die Staatsmacht auf die Seite der Kriminellen begeben hat, und statt der Strafanzeige nachzugehen, die Hinweisgebenden wie bspw. Tobias Bosler , strafrechtlich und juristisch verfolgt hat. Die Rechtsstaatlichkeit wurde sozusagen auf den Kopf gestellt. Ob aus Absicht oder Unvermögen, muss sich erst noch heraus stellen.
Und wieder war ein SPD-Oberer daran beteiligt. Olaf Scholz hatte frühzeitig alle notwendigen Hinweise auf seinem Schreibtisch liegen. Warum er diese Verdachtsmomente nicht ernst nahm, bzw. nicht für Ermittlungen plädierte, das muss noch gründlich untersucht werden. ER hätte jedenfalls die weit besten Möglichkeiten gehabt. Der Sparbuchminister ist deshalb ein sinnbildlicher Bananenrepublik-Vertreter, wie man ihn sich nicht besser vorstellen kann.
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.