Bei vergangenen Skandalen hat es Merkel stets geschafft, einen Sündenbock zu finden, damit sie selbst gut dasteht. “Abwarten und Aussitzen” funktioniert nicht mehr, denn die Medien haben es inzwischen geschnallt, dass viele Fehlbarkeiten direkt von der Kanzlerin stammen. “Die BND-Affäre ist eine Merkel-Affäre” kommentiert die Süddeutsche Zeitung und titelt den Kommentar mit “Das große Merkel-Versagen“. Eine solche Majestätsbeleidigung wäre noch vor Monaten völlig undenkbar gewesen. In einem anderen Artikel schreibt die SZ: “Im politischen Berlin scheint die Lüge mittlerweile als Kavaliersdelikt zu gelten”
„Die Abgeordneten haben der Kanzlerin in sehr sachlicher und nachdrücklicher Weise ihre Sorgen mitgeteilt, von ihr gab es aber keine Spur des Entgegenkommens.“
Eine Gruppe von sechs Rechtsanwälten macht jetzt ernst. Sie hat in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde eingereicht, berichtet der „Spiegel“. Sie rügen „eine Verletzung ihres Wahlrechts und ihres Anspruchs auf Teilhabe an der demokratischen Willensbildung“, schreibt das Magazin.
Konkret geht es um Merkels Grenzöffnung am 4. September 2015. Sie sei verfassungswidrig, außerdem würde es gegen das Grundgesetz verstoßen, dass Merkel das Dublin-Abkommen ausgesetzt habe. Mehr noch: Für die Kläger sei Merkel eine Wiederholungstäterin – auch die Eurorettung und die Energiewende seien gesetzeswidrig gewesen, schreibt der „Spiegel“.
Ariaari
: Angela Merkel handelt vollkommen irrational
Der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz hat dafür eine ungewöhnliche Erklärung: Merkel leide, wie viele Mächtige, an Selbstüberschätzung, die sie mittlerweile immun für Kritik mache. Maaz kommt zu einem beunruhigenden Schluss in Hinsicht auf Merkel. Ihre Politik nennt er "vollkommen irrational". Viele sähen in ihr die mächtigste Frau der Welt; in dieser Position akzeptiere sie keine Kritik an ihrem Kurs mehr. Ihre rigide Haltung zeige sich sowohl in ihren Reden als auch in ihrer Körperhaltung.
armseligste Politikerin der Nachkriegszeit, über die die Politiker anderer Länder vor allem Witze machen und das zu Recht. -------------------------------------------------- Merkel abwählen Keine Stimme für die CDU bei den Landtagswahlen 2016
Fünf angebliche Gründe, warum die Ära Merkel in Europa endet: Interessant zu lesen ist es allemal.
1. Der Wähler bestraft die Mitte 2. Merkel gehen die Partner von der Fahne 3. Brüssel entwickelt eigenen Willen 4. Loyalität zu Brüssel, nicht zu Berlin 5. Die Kanzlerin hat keine Konkurrenz
Stoiber wirft Merkel Spaltung der Gesellschaft vor: "Wenn Angela Merkel nicht aufpasst, sitzt sie bald mit Beppe Grillo, Geert Wilders und Marine Le Pen am Tisch", so Stoiber. Merkel habe "keine ausdrückliche Legitimation, eine solche Veränderung herbeizuführen", sagte Stoiber. Die Bevölkerung müsse sich ernst genommen fühlen, sonst drohe eine weitere Radikalisierung der Mitte. Deutschland sei in der EU isoliert wie nie, klagte der CSU-Ehrenvorsitzende. Falls Deutschland so weitermache, fördere das auch den Rechtspopulismus in anderen Ländern.
Angela Merkel steht unter Druck. Menschen, die sie einst gewählt haben, stehen nicht mehr hinter ihr. Politiker ihrer eigenen Partei stellen die Bundeskanzlerin öffentlich bloß.
Tatsächlich habe die Kanzlerin keine reale Führungsstärke. Im Gegenteil: Maaz sieht bei Merkel ein "Selbstwertdefizit, eine Minderwertigkeit und eine Unsicherheit".
Das Handeln der Kanzlerin ist laut Maaz eine Gefahr für Deutschland, weil ihr stures Beharren zu einer Spaltung der Gesellschaft führe. Und auch um den seelischen Zustand von Merkel fürchtet der Experte: "In der aktuellen Situation ist tatsächlich zu befürchten, dass ein psychischer oder psychosomatischer Zusammenbruch bevorsteht."
"Als Demokratieforscher muss ich sagen: Die Kanzlerin hat die Bürger entmündigt. Das ist einer Demokratie mündiger Bürger unwürdig", sagte er dem Blatt. Das riecht nach Aktionismus und illiberaler Politik
Diese "Wikileaks" -Enthüllung könnte Merkels politisches Ende besiegeln
Merkel hatte politischen Partnern und den deutschen Wählern versprochen, dass die Griechen Rettung die deutschen "keinen Cent" kosten wird.
Auf rund 243 Milliarden Euro summieren sich die bisherigen Zahlungen aus den drei Rettungspaketen an Griechenland. Das Geld floss teils in Form direkter Kredite der Euro-Staaten, teils über die Rettungsschirme EFSF und ESM und teils über den IWF. Die deutschen Steuerzahler steuerten etwa 70 Milliarden bei.
IWF würde Merkel zwingen, das Offensichtliche auszusprechen
Ananas
: Andere - wichtige - ehem. Politiker üben Kritik
Da meckern noch viele andere über den falschen politischen Kurs der Bundeskanzlerin. Wenn diese Beiden – Kohl und Stoiber – schon längst ihren politischen Zenit überschritten haben, ihre Stimme wiegt immer noch schwer.
Außerdem hat Kohl noch eine alte Rechnung mit der Bundeskanzlerin zu begleichen. Und wen er nun mahnt, die Zeit der nationalen Alleingänge und der einsamen Entscheidungen der Bundeskanzlerin müssen der Vergangenheit angehören, dann sind die Worte sorgsam gewählt und haben immer noch politisches Gewicht.
Und wenn Herr Kohl weiter sagt, das er den ungarischen Ministerpräsidenten trifft, und diesen für einen „ Europäer mit Herzblut „ hält, dann ist das eine Breitseite gegen die Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin. Zuletzt kritisierte er die Bundeskanzlerin wegen ihrer Euro – Rettung scharf.
Zitat:
Ist das ein Aufstand der Alten in der Union? Zwei ehemalige politische Hochkaräter wenden sich gegen Angela Merkels Flüchtlingspolitik: Helmut Kohl, Altkanzler und Ex-CDU-Chef, sowie Edmund Stoi-ber, einst CSU-Chef und bayerischer Ministerprä-sident. http://www.main-echo.de/ueberregional/politik/art4204,4049211
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Immer wieder wurde während der Flüchtlingskrise betont, dass das Dublin-Abkommen zum Umgang mit Asylsuchenden weiterhin in Kraft sei.
Doch anscheinend ist auch der EU-Kommission klar, dass diese Regelung schon lange tot ist. Jetzt wird über zwei Alternativen gesprochen. "Teilung von Verantwortung" klappt nicht in der EU
Das Dublin-Abkommen sah vor, dass Asylsuchende in dem Land, in dem sie zuerst die EU betreten, sich registrieren und Asyl beantragen müssen. Die Asylsuchenden sollten dann nach einem Schlüssel über die EU verteilt werden.
Die politischen Fehler der Bundeskanzlerin sind nach meiner Überzeugung so mannigfaltig , dass man sie einfach nicht mehr unter den Teppich kehren kann – soll heißen, sie sind zu Auffällig -
Ich habe schon einige Bundeskanzler miterlebt, nach meiner kritischen Beobachtungen haben alle einige belanglose Fehler gemacht, doch die Anhäufung von Fehlern ist bei dieser Bundeskanzlerin sehr, sehr auffällig.
Vor allem werden die Zeitabstände zwischen ihren Fehlern immer enger. Da muss/ kann man sich schon sorgen. Ich weiß nicht wo das noch hinführt, sollte sie diese Wahlperiode unbeschadet überstehen. Es ist doch ein Novum, wenn ältere CDU Politiker die amentierende Bundeskanzlerin rügen/ kritisieren - siehe # 143 -
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Nicht nur in Deutschland wächst die Kritik an Angela Merkels Flüchtlingspolitik - sondern auch im Ausland, wo man ihr Alleingänge und Naivität vorwirft. Jetzt hat der US-amerikanis
Kann ja sein, dass Friedmanns Analyse "trivial" erscheint, aber welcher Politiker in D traut sich so etwas vor laufender Kamera nur auszusprechen, ohne politisches Porzellan zu zerschlagen oder sich selbst zum Abschuss freizugeben ?
Um etwas verändern zu wollen darf man sich selbst nicht belügen sonder muss irgendwann mal mit der Wahrheit auf´n Tisch...
von Merkel + Co: „Die Rente ist sicher.“ Dieser in den 1990er Jahren vom damaligen Bundessozialminister gesagte Norbert Blüm klingt für immer mehr Deutsche wie blanker Hohn.
Die Rente für die die jüngeren Deutschen könnte neuen Berechnungen zufolge noch weit dramatischer sinken als bislang bekannt, dieGroße Koalition streitet über die richtige Strategie gegen das weitere Absinken der Altersbezüge, Merkel muss jetzt handeln!"
Die Union -3 % (30,5 Prozent), die SPD -0,5 % (17 Prozent) die Grünen+1,5 (12,5 Prozent) AfD +1 % (15 Prozent) und FDP +1 % (10 Prozent), die Linke liegt bei 11 Prozent.