Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
minicooper
: Eieieieiei...el salvador...gggg..bukele der fuchs
El Salvador hat weitere 11 #Bitcoin im Wert von über 1,1 Millionen Dollar für seine strategische Bitcoin-Reserve gekauft. Allerdings musste El Salvador in Sachen Bitcoin einen herben Rückschlag hinnehmen: IWF manipuliert andere Länder die fiatgeld. daran sieht man wie krank das System ist. Wird Zeit für einen Wandel...nmm
Bitcoin ist längst nicht mehr nur ein Spekulationsobjekt für Tech-Enthusiasten und Privatanleger. Immer mehr Länder und Zentralbanken erkennen das Potenzial der digitalen Währung und investieren gezielt in BTC. Während einige Staaten Bitcoin als strategische Reserve halten, um ihre finanzielle Unabhängigkeit zu stärken, sehen andere darin eine Absicherung gegen die Inflation und geopolitische Risiken. Der Wettlauf um Bitcoin hat längst begonnen – und die Konsequenzen könnten die globale Finanzwelt nachhaltig verändern.
Xrp und eth sind und werden die top performer unter den top coins...
XRP hat seit Jahresbeginn Zuflüsse von 105 Millionen US-Dollar erzielt und ist damit zum zweitbeliebtesten Altcoin nach Ethereum aufgestiegen. Obwohl die Märkte anfangs Preisrückgänge verzeichneten, erholten sie sich mit Zuflüssen von über einer Milliarde US-Dollar im weiteren Verlauf der Woche.
KryptorevolutionKrypto News: Aktuelle Neuigkeiten zu Bitcoin, XRP, Dogecoin, Cardano, IOTA und VeChain News Kaufanleitungen Kurse Prognosen Wallets Coins Advertise Neue SEC-Richtlinie stärkt die Marktposition von XRP – Analysten sehen Preisanstieg
von Jonas Wermle - 04/02/2025
Eine SEC-Regeländerung reduziert den Überwachungsdruck auf Kryptowährungen, was sich positiv auf den XRP-Preis auswirkt. Der Ripple-Fall steht vor einer entscheidenden SEC-Abstimmung, die XRP’s Marktstatus beeinflussen könnte. Die SEC hat am Montag eine bedeutende Änderung ihrer Überwachungspolitik im Kryptomarkt angekündigt, die als Katalysator für den XRP Kurs dienen könnte. Robert Faturechi führt dazu im Detail aus: https://kryptorevolution.de/...-von-xrp-analysten-sehen-preisanstieg/ Dies ist bedeutend: Anwälte bei der SEC wurden angewiesen, die Erlaubnis von politisch ernanntem Führungspersonal einzuholen, bevor sie formell Ermittlungen starten.
Diese Veränderung folgt auf den Rücktritt des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler und spiegelt eine neue Richtung unter der derzeitigen Führung von Mark Uyeda und Hester Peirce wider, die sich als weniger aggressiv gegenüber Kryptowährungen positionieren.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
XRP im Höhenflug – Bringt die US-Krypto-Strategie den nächsten Boom? XRP legt deutlich zu, während Investoren mit Spannung auf die Pressekonferenz von David Sacks blicken und positive Signale für Ripple erwarten.
"Bitcoin kein sicherer Hafen – Maßnahmen der Trump-Administration könnten aber längerfristig Auftrieb geben - DZ BANK
Die anfängliche Begeisterung für Bitcoin unter der Trump-Administration ist merklich abgekühlt. Die jüngsten handelspolitischen Entscheidungen des US-Präsidenten haben das gesamte Kryptosegment in Aufruhr versetzt. Selbst der Marktführer Bitcoin verzeichnete seit dem vergangenen Freitag einen deutlichen Einbruch von zeitweise bis zu 15 Prozent.
Nach Einschätzung von DZ BANK Analyst Marcel Heinrichsmeier konnte Bitcoin damit seiner teils zugeschriebenen Rolle als „digitales Gold“ und sicherem Anlagehafen in der aktuellen Marktphase nicht gerecht werden. Noch drastischer fielen die Verluste bei kleineren Kryptowährungen aus, die Kurseinbrüche zwischen 30 und 40 Prozent verkraften mussten.
„Dennoch bleiben Anhänger optimistisch“, betont Heinrichsmeier. „Die US-Regierung arbeitet aktiv an einem regulatorischen Rahmenwerk und Gesetzesvorschlägen für digitale Vermögenswerte. Eine mögliche ‚Digital Assets Reserve‘ könnte dem Markt wieder Auftrieb verleihen.“"
So ein Profi, der sich den ganzen Tag mit investitionen beschäftigt. ^^
was willst du damit sagen? War ja nicht freiwillig, dass er BTC wieder abgeschafft hat - und ändert nichts an seinem Plan, den er so gut wie möglich weiter voran treibt?
Aber so funktioniert das Marketing. Es ist ja eine Spekulationsblase aber angeblich erkennen immer mehr Länder und Zentralbanken bla bla bla. Länder wie El Salvador rudern zurück und was die Zentralbanken über Bitcoin denken, weiß man hier nur zur gut.
Unterm Strich ist das eine ganze schwache Argumentation. Die Zielgruppe dürfte klar sein: Leute die es nicht besser wissen, oder Leute die es nicht besser wissen wollen. Man versucht hier dem Kleinanleger Sand in die Augen zu streuen.
minicooper
: Ath im Februar? Davon gehe ich auch aus.
Und dann startet bald sicherlich der parabole bullrun....but we will see,,gelle
Top-Experte wettet auf Allzeithoch bei Bitcoin Bitcoin erholt sich wieder über 100.000 US-Dollar. Analysten gehen jetzt schon davon aus, dass BTC ein neues Allzeithoch im Februar erreichen könnte.
Vor allem "immer mehr Länder und Zentralbanken erkennen das Potenzial". Das sind solche Allgemeinplätzchen. "und "investieren gezielt in BTC". Aha, Zentralbanken investieren gezielt in Btc? Oder doch nur Länder. Oder doch nur ein Land?