Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 1 von 484
neuester Beitrag: 27.06.24 21:54
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 12080
neuester Beitrag: 27.06.24 21:54 von: jointstock Leser gesamt: 3394589
davon Heute: 3957
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  

12.11.15 16:56
11

44 Postings, 3150 Tage ZapfhahnNano One - Lithium läuft, die auch bald?

Hallo,

Nano One wird seit kurzem in Frankfurt gehandelt. Kennt die jemand?

Lithium ist ja schon gut gelaufen. Die machen Lithiumbatterien günstiger, ist aber noch nix passiert. Ich beobachte mal...

Zapfhahn  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  
12054 Postings ausgeblendet.

26.06.24 14:26

567 Postings, 5188 Tage RossinWildcat

scheint nun ein neuer LFP-Lieferant ,neben Nano in Amerika zu sein.
Bemerkenswert,wie schnell die Jungs ihr Produkt vom Labor bis zum Verkauf gebracht haben!Sogar Abnahmeverträge für ihre zukünftige 15000 to Anlage haben sie bereits in der Tasche!

https://www.wildcatdiscovery.com/2024/06/25/...er-offtake-agreements/

Jezt meine Frage:

Warum dauert es bei Nano eine Ewigkeit (mehrere Jahre ) um zu skalieren und warum gibts hier keine Abnahmeverträge?
Bei Wildcat scheint alles schneller und besser zu gehen.  

26.06.24 14:46

167 Postings, 251 Tage kataklysmus31Nanomann

Der Kurs hat recht und Zukunft sieht anders aus.

Wenn Nano one mal Butter bei die Fische macht sich hinsetzt mal nicht mit einen überheblichen grinsen und sagt so gelaufen wie wir es wollten ist es nicht wir arbeiten sehr Hard in die Ziele zu erreichen.

Aber nein immer dieses alles super alles bestens. Man hat viele eingestellt und man braucht viel Geld der für eine Anlage der Kurs steht da wo du keine KE machen kannst das wird sonst ein Verkauf sonders gleichen.

Für mich strahlt der Kurs vollkommen die Situation dar und die ist nicht rosig.

Ich bin nicht der es schlecht redet das schafft Nano one ganz alleine. Langfristige Anleger so hängen zu lassen ist mehr als frech weil die haben schon einige KE's hinter sich  

26.06.24 14:46

366 Postings, 911 Tage AlpenmannNun, ganz neu ist das Unternehmen ja nicht,

aber innerhalb von 24 Monaten solch ein Projekt zu realisieren, ist schon bemerkenswert. Und Abnehmer sind auch schon startklar. Hut ab!  

26.06.24 16:29

167 Postings, 251 Tage kataklysmus31Für die die all in gehen wollen

Und sagen was ist was charttechnisch ist grade ein gute Chance  

26.06.24 16:31

567 Postings, 5188 Tage RossinZu Wildcat

Laut Gtnano (stockhouse) ist Wildcat eher der Inhaber von Patenten zu bestimmten KathodenChemien. Jedoch (noch) nicht der Produzent.
Was meiner Meinung nach dafür spricht, sind die fehlenden Aussagen zum Herstellungsprozess und diese rasante Entwicklung (24 Monate) vom Labor zum Produkt.
Auch auf dem Foto sieht es so aus,als hätten sie gerade ne frische Lieferung CAM erhalten.
https://www.prnewswire.com/news-releases/...agreements-302181700.html
 

26.06.24 16:33

1644 Postings, 7139 Tage comvisitor@Rossin

Du schreibst es richtig: "Bei Wildcat scheint alles schneller und besser zu gehen. "

Es scheint so, genau: scheint! Ein großer Unterschied ist jedoch, das Nano One schon eine 1000-2000 t Produktionsanlage aktuell zum Laufen bekommt. Und ich konnte bei Wildcat keine Abnahmeverträge als "News" finden, also wenn du mich fragst sind die noch nicht so weit wie Nano One.

Interessant ist auf jeden Fall die Ähnlichkeit der beiden Firmen.
vis
 

26.06.24 16:34

1644 Postings, 7139 Tage comvisitor@kata

Erklär das mal mit der Charttechnik. Danke.
vis  

26.06.24 16:35

567 Postings, 5188 Tage RossinWildcat

In Verbindung mit dem Zusammenhang (Dank an join) zwischen Dan - Kodiak - Wildcat könnte man zum Schluss kommen ,dass vielleicht doch Nano die Hände im Spiel hatte.  

26.06.24 16:59

567 Postings, 5188 Tage Rossin@Com

Da gebe ich dir recht.Jedoch macht die Sache jetzt für mich Sinn.Fragte mich immer,wie Nano es schaffen will verschiedene Kunden mit verschiedener Cam gleicher Chemien zu bedienen. Es gibt ja nicht nur DIE eine LFP-Cathode.Verschiedene Anforderungen bedingen verschiedene Mischberhältnisse.
Also kommt ne Wildcat mit LFP-Anforderungen von BMW und lässt sich das bei Nano herstellen, verschickt es an BMW ,die sagen,ja geil….. heißt für Wildcat  wir produzieren und benötigen für 2026 ein 15000 to LFP-Werk,welches dann von Worley gebaut wird.
IST JETZT MEINE EIGENE HERLEITUNG , also nix mit Quellen .  

26.06.24 17:06

167 Postings, 251 Tage kataklysmus31Vis

Ganz kurz gesagt tief von 2022 ist erreicht das könnte man zum Anlass nehmen wieder zu kaufen seine Position zu erhöhen daraus entstehendes Doppeltop wäre später ein gutes Signal  

26.06.24 17:08

167 Postings, 251 Tage kataklysmus31Und negativ ist sollte das Tief nicht halten

Drohen darunter stop's die können auch erstmal abgefischt werden  

26.06.24 17:11

567 Postings, 5188 Tage RossinHeißt also

um es abzuschließen:
15qm Altreaktoren = Eigenproduktion
2,5qm Reaktoren = LFP-Muster für potentielle Kunden  

26.06.24 18:05

1644 Postings, 7139 Tage comvisitor@Rossin

So habe ich das mit Wildcat noch gar nicht gesehen und bin mir auch nicht sicher ob das so ist!

Aber egal, was es gut zeigt und auf das habe ich auch schon hingewiesen:
Nano One KANN keine Werbung für neue Rekorde in Bezug Energiedichte in Wh/kg oder Wh/Liter machen, da sie eben nur CAM herstellen. Die Zellfabrikanten melden die Rekorde und da hängt es eben mit der Mischung von CAM zusammen (wie du geschrieben hast) und natürlich die Kombination mit Elektrolyte und Anode. Nano One kann nur mit Kostenreduktion, CO2-Reduktion usw. Werbung machen.
vis
 

26.06.24 18:06

1644 Postings, 7139 Tage comvisitor@kata

Ok, Danke, das hab ich auch gesehen, wollte es nur nochmal lesen. Wir werden sehen ob es hält.
vis  

26.06.24 18:09

1644 Postings, 7139 Tage comvisitorAbverkauf

Also wenn der Kurs jetzt dreht, hat es eventuell doch etwas mit den neuen Regeln zur Aktiengewinnbesteuerung in Kanada zu tun. Bis gestern mußte man 50% auf Gewinne bezahlen, jetzt 66,6%. Aber wer hat Gewinne mit Nano One haha..
vis  

26.06.24 18:37

567 Postings, 5188 Tage Rossin@com

Deshalb spricht Nano ständig und immer noch vom validieren,weil sie das für JEDEN Kunden mit extra „Mischverhältnis“ machen müssen. Meine Theorie.  

26.06.24 18:39

167 Postings, 251 Tage kataklysmus31Vis

Der Witz war gut :D  

26.06.24 19:53

1644 Postings, 7139 Tage comvisitor@kata

Wer macht hier Witze ;-)
vis  

26.06.24 23:10

734 Postings, 1478 Tage NanomannWildcat Spekulationen

Das stellte ich damals schon rein und denke mir immer, die da alle genannt werden haben sich doch sicherlich nicht nur getroffen und danach aus den Augen verloren?
Aber drei Jahre sind eine lange Zeit und wer weiß?

https://www.prnewswire.com/news-releases/...chnologien-899013637.html  

27.06.24 06:38
3

1644 Postings, 7139 Tage comvisitor@Nanomann

Das sehe ich auch so, sollte doch mal was kommen. Ich weiss das so etwas sehr lange geht...

Das von Joint auf CEO ist auch so etwas, da geht es ja um die "Zukunfts-Zusammensetzung" von LFP zu LMFP...in der geplanten Batteriefabrik von Gotion in Marokko und Dan ist dort mit dem Worley Chef..Zufälle gibts.
vis

https://x.com/NanoOne_NANO/status/...=9tI0WDG7gODZojYQjp6yAg&s=19


https://www.electrive.com/2024/06/10/...actory-in-morocco-take-shape/  

27.06.24 09:45

567 Postings, 5188 Tage RossinGotion

Welche Firma könnte das CAM in Marokko  bereitstellen?Mal angenommen,Es wäre Nano-Technik involviert,wäre es Nano selber (was ich nicht glaube) oder ein Lizenznehmer Nanos?Gotion als Beispiel stellt das CAM ja nicht selber her,sondern wird auch nur beliefert.Nur welche Firma stünde dann hinter der CAM-Produktion?
Ein CAM-Produzent in Marokko ist nen Chinese namens BTR New Material Group.
https://www.reuters.com/business/...cathode-plant-morocco-2024-03-29/
Denke jedoch nicht,dass Dan Nano-Technik an die Chinesen lizenziert.  

27.06.24 09:53

567 Postings, 5188 Tage RossinKorrektur

Sorry,vergesst den Post zuvor.Gotion stellt CAM selber her :)  

27.06.24 11:34

366 Postings, 911 Tage AlpenmannKurze Frage und wenn das schon einmal Thema war,

einfach die Frage ignorieren.
Kann uns eigentlich das Kathodenverfahren vom anderen großen N in Schwierigkeiten bringen?
Das erste Patent wurde jetzt in Japan erteilt.
Oder ist das Verfahren völlig anders zu bewerten???  

27.06.24 13:28
2

734 Postings, 1478 Tage Nanomann@Alpen

man darf halt nie vergessen, dass Nano da damals vorstellig war (siehe Artikel)

https://nanoone.ca/news/...arch-shows-benefits-of-single-crystal-nmc/
Und J.D. ist auch ein kluger Kopf. Seine Rolle, für wen und mit wem und wie und was, lässt immer viel vermuten.

Dafür müsste man jetzt mal sehen, wie das Patent aussieht, also die Rohstoffe und Materialien, die da verwendet werden. Möglich, dass die Kathode auch mit Wohlframoxid bestückt ist, falls ja, würde ich deine Frage mit ja beantworten, wenn denn dann ein Kunde eine Kathode aus diesem Material haben möchte, denn Nano macht nichts mit Wohlframoxid :-).
"Kurzfristig!" denke ich auch nicht, dass jemand, der bei Nano die Linien durchlief, jetzt noch auf die Idee kommt, "ich investiere mal noch weitere Jahre und teste das Material vom anderen N!" Die Zeit hat jetzt keiner mehr.
Ich sage da nur ACC Werk in Kaiserslautern oder Italvolt
https://www.quattroruote.it/news/.../04/italvolt_procedura_crisi.html







 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben