Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Seite 1 von 1095
neuester Beitrag: 09.02.25 22:32
eröffnet am: 18.09.20 19:59 von: Leonardo da. Anzahl Beiträge: 27364
neuester Beitrag: 09.02.25 22:32 von: pfeifenlümme. Leser gesamt: 4468547
davon Heute: 1015
bewertet mit 146 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1093 | 1094 | 1095 | 1095  Weiter  

18.09.20 19:59
146

3354 Postings, 1987 Tage Leonardo da Vinci"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Nachdem leider alle Threads mit dem Wort "Kakistokratie" gelöscht, gesperrt und geschlossen wurden fehlt mir hier bei Ariva irgendwie ein Thread in dem die "Verlorenen Seelen" dieser Threads sich wieder finden können.

Wie ich schon mal geschrieben habe bin ich ja nicht lange aktiv dabei, lese aber seit 9/11 fast täglich hier im Forum mit, früher auch im Börsenforum - da hatte ich noch Geld zum "Spielen"

Ich lasse es hier mal offen für alle, keine Ausschlüsse. Wer aber meint hier provozieren zu müssen, andere User beleidigt oder durch völlig wertfreie Postings hier eine vernünftige, offene Diskussion stört wird hier von den so hoch gelobten "kleinen Hausrecht" des Thread-Leiters erfahren.

Ich lade hier ALLE User ein sachlich und mit Anstand über ALLE aktuellen Themen zu reden und bitte aber darum, nicht jedes Posting zu melden nur weil es der eigenen Meinung nicht entspricht. Dafür gibt es noch immer die Bewertung "uninteressant", das sollte ausreichen um die Moderation hier nicht übermäßig mit sprichwörtlich "jedem Scheiss" zu beschäftigen.

Ich werde hier nicht unbedingt jeden Tag schauen was los ist, wenn etwas aus dem Ruder läuft gerne mit BM bei mir melden.

Wenn es komplett aus dem Ruder  läuft werde ich selbst dafür sorgen, dass der Thread wieder geschlossen wird.

Fruen würde ich mich wenn dieser Thread gut angenommen wird, gute Diskussionen beinhaltet und die Quote von Meldungen, Löschungen und Sperrungen Null bis minimal wäre.

Vieln Dan und los geht´s!!

Leonardo da Vinci  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1093 | 1094 | 1095 | 1095  Weiter  
27338 Postings ausgeblendet.

08.02.25 13:15
6

10589 Postings, 7927 Tage SARASOTAwer isn jetzt der 4.0

und mit dem Z laufen nur Russen durch die Gegend.  

08.02.25 13:35
10

498 Postings, 2602 Tage 4.0 ZEhemaliger Zivi (20 Monate)

Gegen Krieg und Waffen!

Mag weder Grüne noch Linke, die SPD schon gar nicht!

Die Russen und Ukrainer sollen sich selbst bekloppen, geht uns einen Sch.. an!

 

08.02.25 13:58
9

1692 Postings, 4531 Tage MEHTChemiepark-Leiter fordert Rückkehr zu russischem

Chemiepark-Leiter fordert Rückkehr zu russischem Gas.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...9f59e5350&ei=28

Artikel dpa.

mfg.meht.  

08.02.25 14:03
4

10589 Postings, 7927 Tage SARASOTAOk, 4.0 lieber Nachttöpfe ausleeren

statt mal ne Waffe in die Hand zu nehmen, jeder sucht sich das Beste raus, mancher halt Scheixxe.  

08.02.25 17:11
6

20793 Postings, 2870 Tage SzeneAlternativ...und anderen in (Todes-) Not

...magste auch gar nicht helfen als ehrlicher,  ehemaliger Zivi. Geht dich einen Sch...an, weils für dich am Sichersten und Bequemsten ist.
Solche heuchlerischen Egomanen habe ich gefressen.
 

08.02.25 18:29
5

22212 Postings, 7377 Tage pfeifenlümmelDie Grundmandatsklausel

gilt auch bei der kommenden Bundestagswahl. Sie sollte eigentlich abgeschafft werden, aber das Bundesverfassungsgericht hat aber widersprochen ( 2024).
Die FDP kann also in den Bundestag kommen, wenn sie in mindestens drei Wahlkreisen siegen sollte.
Beispiel:
Die FDP bekommt 4% der Zweitstimmen und erringt in drei Wahlkreisen die Mehrheit.
In diesem Fall kommen 4% von der Anzahl aller Abgeordneten ( 630 ) als FDP Abgeordnete in den Bundestag. Siegt die FDP in weniger als drei Wahlkreisen, käme kein Vertreter der FDP in den Bundestag.

Die Anzahl der Zweitstimmen bestimmt die Anzahl der Vertreter der einzelnen Parteien im Bundestag.
Die in den Wahlkreisen direkt gewählten Vertreter haben Vorrang, danach wird über die Liste aufgefüllt.
Sollte allerdings die Anzahl der Direktmandate höher sein als die  nach Zweitstimmen zustehende Anzahl der Vertreter der Partei, werden die Direktmandate auch gekürzt.  

08.02.25 18:41
8

7210 Postings, 7068 Tage AriaariJeder 4.Maschinenbauer plant Personalabbau

"In einer Umfrage des Branchenverbandes VDMA stuft ein Drittel (34 Prozent) der 1.021 befragten Mitgliedsunternehmen die eigene Auftragssituation mit Blick auf die nächsten sechs Monate als „großes“ oder „sehr großes“ Risiko" ein.

Ein Viertel sieht sich gezwungen, in den nächsten sechs Monaten Personal abzubauen.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...sonalabbau/100104182.html  

08.02.25 18:45
6

5143 Postings, 510 Tage SilberrueckenWenn der Russe vor seiner Tür

stehen würde, würde er den Nachttopf sicherlich mit ner 45 ziger tauschen wollen! ;-)



 

08.02.25 19:01
6

1530 Postings, 954 Tage BabcockWie viele Direktmandate hat denn die FDP

bei der letzten BT-Wahl gewonnen?

Tendierte nicht diese Zahl gen Null?

Und ist das nicht Tradition bei dieser Partei?  

08.02.25 20:02
3

22212 Postings, 7377 Tage pfeifenlümmelzu #348 Richtig,

die FDP wird höchstwahrscheinlich keine 3 Direktmandate bekommen, so viele Unternehmer in jeweils  einem Wahlkreis gibt es nicht ( grins ).
Außerdem:
Merz und Söder sind ja knauserig und wollen nicht, dass einige ihrer CDU-Fans die FDP mit ihrer Zweitstimme wählen, aus welchen Gründen auch immer.
Eher könnten die  Linken noch in den Bundestag kommen, aber auch nicht sehr wahrscheinlich, weil das BSW ihnen Stimmen abjagen wird ( gegenüber den früheren Wahlen).
Interessant wird sein, ob die CDU überhaupt noch eine Koalition anstreben wird oder es besser als Minderheitsregierung versuchen will. Mit Rot oder Grün zusammen gibt es nur Chaos.  

08.02.25 20:18
5

22212 Postings, 7377 Tage pfeifenlümmel2,4 Prozent Minus in einem Monat!

Im Dezember schrumpfte die Produktion im verarbeitenden Gewerbe um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte . Es ist der stärkste Rückgang seit Juli. Auch auf Jahressicht lief es nicht besser: Die Industrieproduktion sank 2024 um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der Produktionsdämpfer im Dezember fiel deutlich stärker als erwartet aus. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang um 0,7 Prozent gerechnet.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...5090-af0d-41f7-b30e-4fd941131faf  

08.02.25 23:54
3

231 Postings, 573 Tage bordguardder Wahl-O-Mat 2025

ist so konstruiert, dass man SOGAR  bei schwer rechtsextremen Antworten die AfD nicht rausgespuckt bekommt. Andersherum, also extremlinke Ansichten eingegeben, da bekommst alle großen ausm Bundestag raus.

Alles mehrfach getestet, die AfD kriegste nicht auf oberen Plätzen!!! Ist es Vorsatz/Absicht?
Keine Ahnung, aber: eines ist es sicher, es ist mumpitz hoch "zehn-tausend"  

09.02.25 02:40
1

20793 Postings, 2870 Tage SzeneAlternativOch, wie blöd für dich...

Ich würde jedem raten, es selbst zu probieren.
Könnte ja sein, dass du dich dummerweise "versehen" hast  und nur ein wenig Hetze verbreiten möchtest.
Bei mir gings kommerweise.
Werde diese dumpfe, demokratisch-feindliche Hetzerpartei aber natürlich nicht wählen.
 

09.02.25 07:17
1

3162 Postings, 1553 Tage sg-1.

Das ist Desinformation.
Natürlich bekommt man die richtige entsprechende Partei angezeigt. Habe das mit der AfD natürlich auch probiert .

Du kannst dir ja auf der Detail Seite die Positionen anzeigen lassen und sogar mehrere Parteien miteinander vergleichen und auch deine Antworten verändern (im Bereich mit den Schiebereglern-Symbol)

Ich bin mir sicher die Betreiber haben eine Kontaktmöglichkeit , sodass du denen schreiben kannst.
Hast du das getan? Oder willst du nur Desinformation verbreiten?

Wir können hier auch gerne jede Frage oder ein konkretes Beispiel durchgehen.
Ist schon eine starke Anschuldigung  

09.02.25 10:34

10589 Postings, 7927 Tage SARASOTAIsser nicht süss unser Bordaufpasser,

scheitert selbst an einfachen Programmeingaben.  

09.02.25 10:48
1

6811 Postings, 6882 Tage kukkiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht

 

 

09.02.25 11:32

22212 Postings, 7377 Tage pfeifenlümmelNach der letzten Umfrage

könnten die Linken und das BSW in den Bundestag kommen mit mindestens 11% zusammen.
Rechnet man die Grünen und die SPD hinzu, käme das Viererbündnis auf 39%.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-liegt-vorne-.html  

09.02.25 12:42

6811 Postings, 6882 Tage kukkiEndlich mal was Positives

Biber bauen Damm: Effizienter als Behörden in Tschechien | News | BILD.de
Biber in der tschechischen Region Brdy bauen in wenigen Tagen einen Damm, während Behörden seit Jahren in der Planungsphase stecken.
 

09.02.25 13:00
1

10589 Postings, 7927 Tage SARASOTAWas habe Habeck und der Moosfrosch

gemeinsam?  Beiden steht das Wasser bis zum Kinn.  

09.02.25 14:58
6

2604 Postings, 1774 Tage tschaikowskyRechtsextremismus

ist schlimm, ja, und man sollte ihn scharf beobachten. Zur Zeit sorge ich mich deutlich mehr um Linksextreme (und Islamisten eh). Ich würde vermuten, dass es schlichtweg mehr davon gibt, und gerade jetzt im Wahlkampf attackieren linke Kräfte in grossem Umfang. Mit einer Brutalität, an die ich mich einfach nicht gewöhnen will.
 

09.02.25 17:19

6811 Postings, 6882 Tage kukkiMutmaßliche AfD-Anhänger bedrohen und verletzen

Demonstranten
Wahlveranstaltung in Brandenburg: Mutmaßliche AfD-Anhänger bedrohen und verletzen Demonstranten - n-tv.de
Im brandenburgischen Templin hält die AfD eine Wahlkampfveranstaltung ab, gleichzeitig finden zwei Protestkundgebungen statt. Die Polizei hat somit alle Hände voll zu tun. Dann werden auch noch zwei der Demonstranten angegriffen - einer flüchtet sich in ein Geschäft.
 

09.02.25 18:09
1

22212 Postings, 7377 Tage pfeifenlümmelKleiner Wettbewerb

Wer ist der König oder die Königin im Stellen von Strafanzeigen?
Welche Farbe hat die zu vergebende Medaille?  

09.02.25 18:12
1

22212 Postings, 7377 Tage pfeifenlümmelHoffentlich werden

heute Abend  Scholz und Merz vor dem Zusammentreffen abgetastet, ob sie auch kein Messer mitführen.  

09.02.25 21:47

5472 Postings, 8189 Tage DingAnführerin der freien Welt ??? Merkel ???

"Mexikos Präsidentin Sheinbaum: Mit Härte und Besonnenheit gegen Traump" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...aerte-besonnenheit-traump-40642340

Diese Haltungsjournalisten, können nicht mal den Namen des US-Präsidenten richtig schreiben ...

Egal, auf jeden Fall heißt es dann:
"Und wurde so in den Augen vieler US-Bürgerinnen und -bürger damals zur Anführerin der freien Welt."

???

"Welcome to Idiotistan" kann man da nur sagen.
Mexikos Präsidentin Sheinbaum: Mit Härte und Besonnenheit gegen Traump | WEB.DE
Mit Ruhe und Gelassenheit hat die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum den drohenden Handelskrieg mit den USA vorerst befrieden können.
 

09.02.25 22:32

22212 Postings, 7377 Tage pfeifenlümmelScholz konnte

mich nicht überzeugen.
Seine Argumente, nicht auf Einhaltung der EU Regeln bezüglich der Aufnahme von Asylanten zu beharren, um den Export Deutschlands in die EU Länder nicht zu schmälern, ist nichts anderes als eine unzulässige Unterwerfung unter andere EU Staaten.
Immerhin war er Bundeskanzler ( ist es ja noch ) und hat das Migrantenproblem nicht in den Griff bekommen. Man hätte eigentlich erwarten können, dass er diesen Missstand in irgendeiner Form hätte auch ehrlicherweise zugeben müssen. Das blieb aber aus, statt dessen lobt er sich selbst über den Klee, in letzter Zeit durch Telefonate mit den "Häuptlingen" der Nachbarländer etwas erreicht zu haben.
Ebenfalls schwach waren seine Argumente zur Energiepolitik. Leider kam von Seiten der Diskussionsführung nicht zur Sprache, wie  er selbst zum verrückten Heizungsgesetz steht, was aber auch hätte er dann antworten sollen?
Merz konnte zwar in der Migrationspolitik kontern, aber in der Wirtschaftspolitik ist er nicht überzeugend. Steuersenkungen sind nicht das  Allheilmittel. Die Inlandsnachfrage bricht zusammen, ebenfalls kommen China und andere als Konkurrenten stark ins Geschäft. Persönlich hätte ich mir den Hinweis  gewünscht, dass Deutschland verstärkt digitale Kompetenzen fördert, Bürokratie abbaut, Robotereinsatz zur Produktion viel stärker vorantreibt und damit Kosten in der Produktion senkt, um international wettbewerbsfähig zu werden.
Nein, auch Merz hat mich nicht überzeugt.
Beide Parteien fallen bei mir durch.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1093 | 1094 | 1095 | 1095  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben