Ein solcher Kurssturz wäre m.E. nur möglich, falls das Basisszenario von 1 Milliarde Dollar Fondsvolumen verfehlt würde oder der Gesamtmarkt nachmal total abschmieren würde. Angesichts des vergangenen Trackrecords der Fondsmanager mit ihrem vorherigen Fonds, der bereits vorhandenen Zusagen von über 500 Millionen Dollar und der üppigen Liquidität im Markt, halte ich zumindest das Nichterreichen des geplanten Fondsvolumens aber für äußerst unwahrscheinlich.
Ich sehe nach Abflauen der Coronapandemie (durch eine effektive Impfung spätestens 2021!) bis 2022 eher das beste Szenario mit Assets under Management (AUM) in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar und damit für das neue Unternehmen (SGT German Private Equity) die im untenstehenden Link avisierten 0,15 Euro bis 0,20 Euro Gewinn pro Aktie für 2021 und von 0,20 Euro bis 0,30 Euro für 2022 als gar nicht so unwahrscheinlich an. Meine GSG-Aktien werde ich jetzt beim anstehenden Aktienrückkauf deshalb zu 2 Euro schon mal nicht andienen, eher kaufe ich wie der Insider (CEO) nochmal zu, denn bisher halte ich nur eine ziemlich kleine Depotposition an der GSG.
Aus dem Interview des CEO's:
"...Bis 2022 sehen wir auch das beste Szenario nicht als unwahrscheinlich an. Je greifbarer die Kapitalzusagen für den PE-Fonds in den nächsten Wochen und Monaten werden, desto stärker dürfte sich der Kurs unserer Aktie den Werten annähern, mit denen er laut Bewertungsgutachten von Ebner Stolz als Gegenwert für die Sacheinlage Berücksichtigung findet, also den genannten 2,92 Euro bis 4,04 Euro.
Ich habe gestern 50.000 GSG-Aktien zu 1,79 Euro gekauft, nachdem der vorgestern nachbörslich auf 2,04 Euro gestiegene Kurs wieder etwas zurückgekommen war. Auf diesem Niveau hat unsere Aktie m.E. ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. ..."
https://www.aktien-global.de/mobil/detail.php?id=6864