Also das was sich David Haye und Dereck Chisora nach dem Schwergewichtsboxkampf Marko Huck gegen Alexander Provetkin geleistet haben, ist ja fast noch Kinderkram gegen das, was hier im neuen Forum an fast nicht mehr zu überbietenden "Nettigkeiten" tagtäglich auf`s Neue ausgetauscht wird.
Verbale Attacken schließen sich an persönliche Beleidigungen an, Unterstellungen geistiger und fachspezifischer Inkompetenz an aktienrechtliche Besserwisserei. Ungehemmte Profilierungssucht oftmals ausschließlich auf Kosten derer, welche ihre Stärken vielleicht mehr auf anderen, als den hier diskutierten Fachgebieten haben. Das hervorheben eigener, englischsprachiger Kompetenz, ohne welche, so die Argumente, man ja eigentlich keine US-Aktien erwerben dürfe, ergo bei chinesischen Papieren müsse man dann ja auch chinesisch können, wird Leuten vorgeworfen, welche, warum auch immer, über eben weniger ausgeprägte Sprachkenntnisse verfügen und erheben sich damit im Glanze scheinbarer Überlegenheit gerne hier über andere, deren diverse, vielleicht weit höherwertige und vielschichtigere Qualitäten sie gar nicht kennen ! Charakterliche Qualitäten anderer werden bestritten ohne diese auch nur annähernd verläßlich zu kennen. Intellektuelle Qualitäten (oder viell. nur Pseudo-Int.-Qual.) nur allzu gerne dazu benutzt, um sich über andere zu stellen. Beschimpfungen und gegensei- tige Herabwürdigungen welchseln sich in bestimmten Rhythmen ab. Oft jeder Grundlage entbehrende, gegenseitige Vorwürfe bzgl. irgendwelcher Fehleinschätzungen, -ohne genaue Kenntniss der ursächlichen Hintergründe gegenüber anderen Mitreisenden welche im selben Boot sitzen-, begründen sich wahrscheinlich darauf, daß ihnen nie selbst welche unterlaufen sind. Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, werden immer wieder hier mitwirkende Rentner oder ältere User herablassend belächelt und damit der Altersrassismus oftmals befördert, ohne auch nur im Entferntesten daran zu denken, die mögliche Lebensleistung dieser Leute selbst noch nicht einmal im Entferntesten zu kennen od. annähernd erreicht zu haben und dabei vollkommen unberücksicht lassen, daß nicht auszuschließen ist, daß man selbst viel schneller als man vielleicht denkt, dann ganz plötzlich einmal selbst zu dieser oft unterbewerteten, sogenannten "älteren" Generation gehört.
Das und vieles andere mehr, zeichnet das Bild, im welchem sich auch der neue Thread, welcher doch mit dem Gründervorsatz einer neuen Qualität in Punkto emotionslose Sachlichkeit, Seriösität, gegenseitige Achtung etc., sowie einen angemessenen, gegenseitigen Umgang für die Leute, welche doch alle im selben Boot sitzen, startete, präsentiert, zumal in letzter Konsequenz auch zu berücksichtigen wäre, daß das Boot für alle hier gleichermaßen morsch und brüchig ist und viele Löcher hat, ebenso wie das Fluchtboot von Steve Mc Queen im Film Pappilon.... und sich außerem die Chancen, selbst in Jahren das rettende Ufer zu erreichen doch realistisch betrachtet nach derzeitigem Stand der Dinge zumindest bislang in relativ engen Grenzen hält und schon dadurch das unentwegte, gegenseitige Zerfleischen vollkommen fehl am Platze und unange- messen ist !
Wollen wir also weiterhin dieses Bild eines völlig wilden Haufens den wir nach außen hin gerade in letzter Zeit verstärkt ganz unverblümt vermitteln, weiter so beibehalten, oder wäre es nicht vielleicht doch an der Zeit und eine kleine Überlegung wert, zu einer Kultur angemessener, sachlicher und weniger emotionsgeladener Diskussionen, also ganz im Sinne dessen, der diesen relativ neuen Thread in`s Leben gerufen hat, zurück zu kehren, auch wenn aus der Überinvestiertheit mancher, ein gewisses Veständnis für eine bestimmte nervliche Anspannung und so manches daraus resultierende (Fehl-)Verhalten abzuleiten wäre.
Gruß SW.
|