Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Polytec - ein solider Wachstumswert

Seite 1 von 72
neuester Beitrag: 20.03.25 12:31
eröffnet am: 19.05.06 18:36 von: juche Anzahl Beiträge: 1795
neuester Beitrag: 20.03.25 12:31 von: MajorJoe Leser gesamt: 690024
davon Heute: 382
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  

19.05.06 18:36
14

10746 Postings, 7430 Tage juchePolytec - ein solider Wachstumswert

Ziel des Börseganges ist, einerseits frisches Kapital zu lukrieren. Anderseits soll der derzeitige Mehrheitseigentümer, der Schweizer Equity Fonds Capvis, ausbezahlt werden. Capvis hält momentan noch 63,6 Prozent an der Polytec.

Nach dem Börsegang soll Firmengründer und Polytec Vorstand Friedrich Huemer über seine IMC Holding mit etwa 32 Prozent Kernaktionär sein. Rund 60 Prozent der Aktien werden dann im Streubesitz sein und der Rest teilt sich auf bereits investierte Geldgeber auf.

Polytec wurde im Jahr 1986 unter dem Namen Elastoform in Marchtrenk gegründet. Kunststoffformteile und Kunststoffbeschichtung waren die ursprünglichen Betätigungsfelder. Innerhalb der vergangenen 20 Jahre kaufte Huemer rund ein Dutzend Unternehmen zu und entwickelte sich zum Spezialisten für Kunststoffinnenteile für die Automobilindustrie. Türverkleidungen, Hutablagen oder Motorabdeckungen sind die gängigsten Produkte. Im Vorjahr erzielte die Polytec an 20 Standorten einen Konzernumsatz von rund 500 Millionen Euro und beschäftigte 3700 Mitarbeiter.

Ziel: 1 Milliarde Euro Umsatz

"Wir wollen durch gezielte Zukäufe weiter wachsen und in drei bis fünf Jahren mehr als eine Milliarde Euro Umsatz machen", sagt Friedrich Huemer und gibt die Marschroute vor. Beim Jahresüberschuss erzielte die Polytec im Vorjahr mit mehr als 14 Millionen Euro ein Plus von rund 40 Prozent.

Umsatzsteigerungen waren in den vergangenen eineinhalb Jahren allerdings nur durch Akquisitionen möglich. "Der organische Umsatz wuchs von 2004 auf 2005 nicht. In den kommenden Jahren soll auch der Umsatz der bereits zur Gruppe zählenden Betriebe zwischen fünf und zehn Prozent wachsen.

Mit den rund 20 Millionen Euro, die Huemer aus dem Börsegang für neue Zukäufe zusätzlich zur Verfügung haben wird, würde die "Kriegskasse" der Polytec auf etwa 70 Millionen Euro anwachsen. "Damit könnte schon die eine oder andere Akquisition finanziert werden", sagt Humer. Der Manager glaubt fest daran, dass sich in nächster Zeit in diesem Bereich Möglichkeiten auftun werden. "Die Branche ist in einer Konsolidierungsphase und da wird es den einen oder anderen erwischen", so Huemer. (map)

Akquisitionsstrategie

Der Autozulieferer Polytec steigerte zwischen den Jahren 2000 und 2005 den Umsatz um das Sechsfache. Möglich wurde dieser Umsatzzuwachs durch die Akquisition von anderen Unternehmen. Größter Zukauf war im Jahr 2004 die Findlay Industries Europe, die auf Anhieb 220 Millionen Euro "Neuumsatz" brachte. Auch in Zukunft will Polytec durch Firmenkäufe wachsen.

OÖnachrichten vom 20.04.2006  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  
1769 Postings ausgeblendet.

19.02.25 09:18

10746 Postings, 7430 Tage jucheTermine

stimmt, interessant, die wissen mehr als Polytec ;-)

Orderbuch sieht ganz gut aus, langsam kommt Druck auf der Bidseite auf...  

19.02.25 10:22

191 Postings, 548 Tage venedig123Druck

es würde schneller gehen wenn endlich mal eine positive Meldung aus dem Konzern kommen würde...ich glaube sehr viele Anleger haben Polytec auf dem Radar, auch wegen dem extremen Kursverfalls, aber ganz wenige haben den Mut jetzt einzusteigen. Die Anleger die jetzt kleine Order setzen machen es mit meist tiefen Limits..so kommt hat kein richtiger Schwung rein und die Umsätze tümpeln dahin.    

19.02.25 10:48

32 Postings, 439 Tage MajorJoeAuch ich lauere schon seit einem Jahr

wie mehrfach hier angekündigt, auf eine Einstieg, nachem ich mich zum Jahresschluss 23 von meinem Bestand unter Verlusten wegen Steuerausgleich getrennt hatte. Gebranntes Kind scheut das Feuer, der Buchwert ist verlockend billig, aber wie schon öfter hier erwähnt, das Unternehmen ist trotzdem eine black box, abgesehen von der wenig ermutigenden Lage in der europ. Auotmobilindustrie.  

25.02.25 13:31

191 Postings, 548 Tage venedig123Autos

ich glaube ja das es der Autoindustrie gar nicht so schlecht geht wie Sie immer jammern. Die Frage ist nur wie ist Polytec dabei aufgestellt und hat man aus den Fehlern der letzen Jahre gelernt.  

25.02.25 15:24

10746 Postings, 7430 Tage jucheCharttechnisch

sieht es wieder besser aus.
100-Tagelinie wurde zurück erobert und es gibt ein neues 3-Monatshoch bei 2,42 Euro  

25.02.25 16:07

915 Postings, 2699 Tage TiktakLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.25 20:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

25.02.25 16:33

10746 Postings, 7430 Tage jucheOrderbuch

füllt sich ordentlich, 150.000 Stück im bid bis 2,29 Euro  

26.02.25 11:09

10746 Postings, 7430 Tage juchejetzt gehts aber

steil nach oben....

2,70 Euro  

26.02.25 11:10
1

210 Postings, 1457 Tage BauraEs sieht nach Ausbruch aus ...

Charttechnik sieht vielversprechend aus, das Orderbuch ist bärenstark und es ist kein Verkaufsdruck mehr zu spüren.

Im Kursbild scheint das Schlimmste vorüber zu sein - auch operativ und fundamental sehe ich wesentlich optimistischer in die Zukunft, als noch vor einigen Monaten.
 

26.02.25 12:15

41 Postings, 480 Tage ThomasReitersolider Wachtsumswert

26.02.25 12:58

191 Postings, 548 Tage venedig123Scherz - Wachstumswert

- da kennst du die Historie zu wenig. Börseneinführung vor vielen, vielen Jahren mit ca. 7.70 - jetzt mal ein kleines Plus auf 2,80. Ein wirklich solider Wachstumswert.  

26.02.25 13:40

10746 Postings, 7430 Tage jucheSolider Wachstumswert -

das war einmal...

2006 an die Börse zu 7,75 Euro
dann binnen eines Jahres Verdoppler auf gut 14 Euro
dann runter auf 1 Euro
dann rauf auf gut 22 Euro
dann runter auf 3 Euro und wieder rauf auf 12 Euro
dann runter auf 2 Euro (30.12.2024) und jetzt wieder rauf auf ? hoffentlich wieder
zweistellig...

Konnte man jedenfalls immer wieder gut traden.

2,81 Euro  

26.02.25 14:17

191 Postings, 548 Tage venedig123juche

stimmt deine Ausführung - nur das hat mit Wachstumswert nichts zu tun. Tradingwert würde dann besser passen als Wachstumswert. Bin gespannt wie lange es dauert bis wir wieder annähernd an den Buchwert kommen.  

26.02.25 18:04

10746 Postings, 7430 Tage jucheman darf aber auch die Dividenden

nicht vergessen, waren immerhin 3,60 Euro in den 18 Jahren.

Wird spannend, was da kommt in den nächsten Wochen...

 

26.02.25 19:07

191 Postings, 548 Tage venedig123Umsatz

da hat doch glatt noch einer zu später Stunde 34000 Aktien zu 2,76 gekauft... da wollte jemand noch rechtzeitig rein (und einer raus)  

02.03.25 20:16

210 Postings, 1457 Tage BauraDividende 2024

Auch wenn es noch rund 8 Wochen bis zu den finalen 2024er-Zahlen sind, lege ich mich mal fest:

Sofern der Jahresverlust mit einem ordentlichen Q4 auf 3-4 Mio. € reduziert werden kann, erwarte ich den Vorschlag einer Mini-Dividende von 0,10 € an die HV.

Das soll die erlittenen Schmerzen der Aktionäre lindern und ist angesichts der finanziellen Lage der Gesellschaft und der sich aufhellenden Geschäftsentwicklung 2025 ff. durchaus angebracht und darstellbar.

Das sind meine rein persönlichen Einschätzungen - wäre nicht das 1. Mal, dass ich daneben liege ...  

03.03.25 06:21

10746 Postings, 7430 Tage juche@Baura

Würde mich auch freuen über 10 Cent Dividende. Geld ist jedenfalls genug vorhanden, die 2 Mio. Euro würden nicht wirklich abgehen...

"Die POLYTEC GROUP verfügte zum Stichtag 30. September 2024 über Zahlungsmittel in Höhe von EUR 45,9 Mio. (30.09.2023: EUR 38,2 Mio.). "

Marktkapitalisierung derzeit ca. 60 Mio. Euro, liquide Mittel 45,9 Mio. Euro...
Buchwert 9,6 Euro
Kurs 2,74 Euro  

05.03.25 15:00

32 Postings, 439 Tage MajorJoeSo heute ersten Versuchsballon mit 2k gestartet

der langsame Anstieg der letzten Wochen lässt auf eine Wende hoffen. Im schlimmsten Fall wird es wieder ein Abschreibposten. Die letzten Tage  waren an den US-Börsen auch sehr rauh.  

08.03.25 13:48

191 Postings, 548 Tage venedig123Nachbörse

nachbörslich sehr feste Kurse. Ich denke jetzt kommt die Zeit, wo nach dem starken Anstieg der letzten 2 Jahre von manchen Aktien, die Investoren schauen wo es noch Gelegenheiten zum Kauf von unterbewerteten Aktien gibt. Sollte Polytec endlich wieder aus der Verlustzone kommen und wieder Geld verdienen, könnte die Firma der Bestperformer 2025 werden. Von 2 auf 3 ist schon fast geschaft und bei 4 hätte wir den Kurs verdoppelt, ausgehend vom Jahreswechsel. Denke auch dass die Analysten bald munter werden und aufspringen mit neuen Kurszielen - auch die wollen bei den Gewinnern dabei sein. Schau ma mal...  

11.03.25 12:17

191 Postings, 548 Tage venedig123Zahlen

Der VW-Konzern traut sich nach einem Gewinneinbruch um fast ein Drittel trotz der Branchenschwäche in diesem Jahr mehr Umsatz zu. 2025 sollen die Erlöse um bis zu 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 324,7 Milliarden Euro zulegen, wie die Wolfsburger mitteilten.

Bei der operativen Marge erwartet Konzernchef Oliver Blume aber trotz des Milliarden-Sparprogramms der Kernmarke VW Pkw keine großen Verbesserungen. Er rechnet damit, dass sich die operative Umsatzrendite in einer Spanne von 5,5 bis 6,5 Prozent bewegen wird und damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres von 5,9 Prozent bleibt.


 

18.03.25 17:37

191 Postings, 548 Tage venedig123Zahlen

wieder knapp an der 3 gescheitert...

 

18.03.25 20:51

210 Postings, 1457 Tage BauraOrderbuch deutet auf Kursanstieg

Für mich sieht das Orderbuch nach baldigem Ausbruch und raschen Anstieg auf zumindest € 3,50 aus.

Die Kursentwicklung der letzten Wochen inklusive Konsolidierung um € 2,75 macht für mich einen soliden und guten Eindruck.

Fundamental war der heftige Absturz auf € 2,00 trotz aller interner und externer Probleme niemals gerechtfertigt.

Einzig dieser unverhältnismäßig späte Reporting-Termin der Jahreszahlen 2024 am 24. April ist für mich nicht nachvollziehbar und ärgerlich.

Was genau macht man ohne veröffentlichter Zahlen bei einer Investorenkonferenz in Zürich von 7.-9.4.2024?

"Wir dürfen Ihnen leider nichts sagen, weder zum 4. Quartal 2024 noch zum beendeten 1. Quartal 2025!"
 

19.03.25 11:48

191 Postings, 548 Tage venedig123Zahlen

das man die Q4 Zahlen nicht vorher publiziert und überhaupt so spät ist mir auch schleierhaft. Voriges Jahr um diese Zeit hat man noch von einer guten Auftragslage gesprochen, BYD und Batteriefertigung usw. waren Thema. Ich schätze mal die Geschäftsführung hat wieder mal alles versemmelt und daher das schweigen. In der Firma muss sich vieles ändern (auch und besonders im Umgang mit den Eigentümern), ich hoffe das wird auf der HV auch mal deutlich gesagt. Leider hat niemand, soviel ich weis, genug Aktien um mal richtig auf den Tisch zu hauen. Allein das bei Kursen um die 2 keine nennenswerten Insiderkäufe sagt schon sehr viel....      

20.03.25 09:10

10746 Postings, 7430 Tage jucheChart

Steiler Anstieg, nächstes Ziel ist das Jahreshoch bei 3,70 Euro



 
Angehängte Grafik:
chart_year_polytecholdingag.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_year_polytecholdingag.png

20.03.25 12:31

32 Postings, 439 Tage MajorJoeUmsätze sind aber immer noch recht anämisch

Da fehlt der rechte Schub  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben