"—> Klingt für mich nach „ein Waldbrand erzeugt Hitze und das hat Auswirkungen auf die Wärme der Erde“. Irgendwie plausibel und doch meilenweit von der Realität entfernt. Ich glaube Du überschätzt den langfristigen Einfluss ganz erheblich."
über die langfristigen Auswirkungen hatte ich bzgl Leerverkäufe nie gesprochen. Wenn leerverkauft wird, sinkt der Kurs. Wenn eingedeckt wird steigt er halt wieder. Wenn aber gleichzeitig niemand dazu kauft passiert mit dem Aktienkurs unterm Strich einfach nix. Das ist ein Nullsummenspiel.
"Zusätzlich gibt es erst seit 5 Jahren Neobroker die viel mehr Leuten preiswert Zugriff auf den Aktien und Optionenmarkt geben. Mein Versuch höhere Umsätze zu erklären."
Ich sehe absolut nicht, daß in den letzten 5 Jahren bei der BVB Aktie mehr Leute handeln. Hier im Forum ist weiterhin nur eine handverlesende Anzahl Foristen anwesend, die meisten davon sind schon viel länger da. BVB ist eine der unbeliebtesten Nebenwerte Aktien überhaupt, meine Meinung. Das ist für mich aber eher ein Investmentgrund, bei sehr vielen Investierten sind Gewinnabsicherungen oder stop loss Verkäufe logischerweise häufiger.
"Hast Du eine Quelle für dieses andere Kriterium?"
Damals waren die Aufnahmebedingungen für den SDAX auch an den Handelsumsatz gebunden, das ist heute nicht mehr der Fall. Du kannst derlei Dinge mittlerweile sehr gut googeln, man bekommt eine Antwort von KI, dies war meine Frage:
haben sich die kriterien für die Aufnahme in den SDAX geändert? gab es früher das Kriterium Handelsumsätze? Antwort Ja, die Kriterien für die Aufnahme in den SDAX haben sich im Laufe der Zeit geändert. Früher war der Handelsumsatz ein wichtiges Kriterium, aber heute spielen andere Faktoren eine größere Rolle.
"Bist schon sehr lange dabei. Keine Wertung, nur Feststellung." kommt immer sehr darauf an, was man aus den eigenen Erfahrungen ableitet? Du hast bei Deinem Ausstieg im Sommer 2023 und alldem was danach passiert, nichts weiter abgeleitet, anders kann ich Deine postings nicht verstehen.
"—> Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Kannst Du nicht mal eine Geschichte zu Ende erzählen? Und was ist die Essenz? Der Kurs ist nach Siegen gestiegen? Gegen wen? Welcher Spieltag? Was hat die Konkurrenz gemacht? Welcher Platz? Usw."
erste Gegner in 13/14: Augsburg, Braunschweig, Bremen, Frankfurt, HSV Endplatzierung dieser ersten Gegner: Platz 8 für Augsburg war noch das beste Braunschweig als Letzter abgestiegen, Bremen wurde 12., Frankfurt 13. und HSV 16.
es war vorher sonnenklar, dies müssten eher leichte Gegner sein und so kam es dann auch. Der Aktienkurs hatte Tiefstkurse unter 3 im Sommer, ging bei 3,145 in die Saison und stieg bei diesen Gegnern bis 3,79 = +20% - +25% je nachdem von wo man rechnet.
Extrem wichtige Gegner in Champions League oder Bundesliga hatten danach kaum noch Bedeutung Höchstkurs war dann wie immer im November. Hier waren es 4,02 aber die klare Kursentwicklung gab es eben nicht bei wichtigen Spielen.
"—> Also wurde seriosna nicht vorher meldepflichtig?"
natürlich nicht. Er sagte, er würde mit allem was er hat den Kurs runterprügeln wollen, also deutlich sechsstellig, zu welchem Kurs er das ganz genau gemacht hat, ist nicht wichtig. Der Kurs ging klar hoch und ging in den Jahren danach erst mal überhaupt nicht mehr runter, im folgenden Sommer stand er im Hoch bei 5,19
"—> Verstehe ich nicht. Das soll was genau beweisen? "
wenn die Leerverkaufsgebühren bei wahnwitzig hohen 12% liegen, muss man es nicht weiter erklären, finde ich. Belassen wir es dabei.
"—> ich kann doch jede Aktie leerverkaufen? Egal wie gut oder schlecht die Prognose usw. ist."
eben nicht, die Prognose ist für jedweden Aktienkurs am langen Ende IMMER relevant. wenn Hellofresh bei 0,7% Leerverkaufsgebühren teilweise sehr massiv leerverkauft wurde, dann ging es dort trotz der massiven Leerverkäufe und Eindeckungen sehr sehr deutlich runter, weil zahlreiche Male die Prognosen sehr klar verfehlt wurden, nur deswegen wurde überhaupt leerverkauft. Wenn beim BVB leerverkauft wurde, war es am Ende ein Nullsummenspiel, Kurs gesunken bei Leerverkäufen, gestiegen bei Eindeckungen, unterm Strich Null, Bodenbildungsphase. Kurs kann wg so Quatsch nicht endlos verlieren, ginge nur bei massiven Prognoseverfehlungen
"Auch wenn Du es anders siehst, ist die Aktie vom sportlichen Erfolg abhängig. Warum sollte man kaufen falls man nicht zu 90-100 Prozent vom sportlichen Erfolg überzeugt ist?"
weil der sportl Erfolg entsetzlich relativ ist. Wenn der Kurs bei Siegen gegen irgendwelche Quatschgegner zum Saisonbeginn so deutlich stieg, alles danach aber eher unbedeutend war, dann ist dieses Kursverhalten in der Summe in sehr wesentlichen Teilen total irrational. Siege gegen Abstiegskandidaten wie Braunschweig müssten normalerweise eh eingepreist gewesen sein, das besser als erwartete CL Viertelfinale hingegen nicht.
Der Aktienkurs steigt eben nicht nur aus rational nachvollziehbaren Gründen, wenn er vorher unter der Meldeschwelle sechssellig leerverkauft wurde, so wie in 13/14 oder wie ich es für jetzt vermute, steigt der Kurs halt, obwohl noch nichts wirklich wichtiges passiert ist oder wenn das sogar meldepflichtig wird, so wie in 22/23 dann steigt der Aktienkurs sehr deutlich, obwohl BVB auf Platz 6 abstürzte
wenn zum Saisonbeginn irgendwas suboptimales passieren sollte, der Aktienkurs ist bereits sehr deutlich runtergegangen, der könnte genau wie in 22/23 sich sehr anders verhalten. Wenn bei Niederlagen nicht eingedeckt werden sollte, kann es für jeden Leerverkäufer noch suboptimaler werden.
|