Johnny Utah: #2727 "...Persönlich rechne ich übrigens nicht mit 1,50 Euro Dividende, aber 10 Cent hin oder her ist eigentlich auch relativ egal...." ================= Ich schätze man wird die Ausschüttungsquote diesmal etwas weiter ausdehnen. Die Frage ist halt, ob man sich von der angedachten DRI Divi (1,60) zu irgendwas hinreißen läßt, um da "mitzuhalten". Also da ich nicht Divi fixiert bin beim investieren, ist mir ebenfalls relativ egal wie hoch die Divi am Ende sein wird. Letztendlich ändert das eh nur die Höhe, um die dann die Aktie fällt am Tag exDiv. Mehr gewinnt man dadurch also eh nicht bei dem Nullsummenspiel. FNT hatte ja im letzten Frühjahr klar gesagt man richtet die Divi künftig nur nach dem FCF aus. Die Bandbreite für die Dividendenausschüttungen wurde damals auf 50 bis 75 Prozent des FCF erhöht. Beim letztenmal hatte man die Bandbreite nicht voll ausgereizt und "nur" 66 Prozent (= 1,35€) des FCF ausgeschüttet. Nach den ersten 9 Monaten 2013 lag der FCF ca. 3% höher als im Vergleichjahreszeitraum. ( 9M13 201,6 Mio vs. 9M12 195,9 Mio). Die bislang noch nicht revidierte Gesamtjahresprognose von FNT für 2013 (255 Mio) halte ich daher eigentlich für längst zu konservativ. Wenn ich das 9 Monat-Resultat mal grob auf das Gesamtjahr 13 hochrechne und mal unterstelle man schüttet sogar 75% aus, dann käme man auf eine potenzielle max. Divi von knapp unter 1,60 pro Aktie. Von daher wäre also z.B. 1,50 Divi pro Aktie theoretisch bequem machbar (selbst wenn man am Ende des Jahres 2013 doch nur beim FCF wieder auf der gleichen Höhe landen sollte wie Ende 2012). Man könnte aus "optischen" Gründen sogar ebenfalls 1,60 ausschütten analog zu DRI, wenn man sich ganz lang streckt. Aber das fände ich eher unsoverän, wenn man sich ohne Not nach anderen Wettbewerbern da richtet anstatt sein eigenes Ding zu machen. Zumal ja DRI nur durch den einmaligen Sondergewinn aus den FNT-Verkäufen eine so hohe Divi ausschütten wird. Ist halt auch die Frage welche Erwartungen sich am Markt entwickeln bzgl der Divi. Wenn die instit. Anleger/Fonds mit 1,50 rechnen, dann wäre z.B. "nur" 1,45 für die schon etwas zum nörgeln. Lassen wir uns mal überraschen, was dann im März die finalen faktischen Gesamtjahreszahlen aufweisen werden. Ich könnte auch gut mit 1,45 leben. Wichtiger ist mir ohnehin was in 2014 und 2015 verdient wird als mir den Kopf zu sehr zu zerbrechen was man mit dem Gewinn der Vergangenheit machen wird. An der Börse wird schließlich Zukunft gehandelt.
|
Angehängte Grafik:
fnt_fcf.png (verkleinert auf 38%)

