IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 1 von 398
neuester Beitrag: 29.03.23 18:04
eröffnet am: 08.01.15 20:16 von: AngelaF. Anzahl Beiträge: 9937
neuester Beitrag: 29.03.23 18:04 von: Scansoft Leser gesamt: 3161570
davon Heute: 3226
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
396 | 397 | 398 | 398  Weiter  

08.01.15 20:16
48

4275 Postings, 5049 Tage AngelaF.IVU - sachlich und konstruktiv

Hier also der neue IVU-Thread.

Es ist erlaubt und erwünscht, positives als auch negatives zur IVU-Aktie zu schreiben.

Es ist nicht erlaubt aus der Luft gegriffene Anschuldigungen zu äußern und User persönlich anzugreifen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
396 | 397 | 398 | 398  Weiter  
9911 Postings ausgeblendet.

28.03.23 18:14
4

107880 Postings, 8415 Tage Katjuschasoo, morgen die Zahlen

Bin sehr gespannt, ob es so kommt wie Syrthakihans es nach den Q3 Zahlen berechnet hatte.

https://www.ariva.de/forum/...konstruktiv-514518?page=391#jumppos9796

Sprich, es dürfte morgen eine deutliche Überbietung der Vorstandsprognose beim Umsatz geben, aber die ist nötig, um das Ebit-Ziel zu erreichen.

Oder wir hatten dann doch irgendeinen neuen Effekt, der die Berechnung erschwerte und wr morgen anderweitig überrascht werden.


Fazit: Wichtig ist, morgen nicht nur nach der Finanzmeldung sofort zu reagieren und zu handeln, sondern diesmal noch wichtiger inden Bericht zu schauen, wie die Kostenstruktur aussieht und was der Vorstand davon ableitet womöglich zum Ausblick sagt.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.03.23 22:47
9

5463 Postings, 4830 Tage JulietteAus dem heute von der Bundesregierung

beschlossenen Massnahmenpaket:

..."Die Bahn soll für Investitionen bis 2027 rund 45 Milliarden Euro bekommen, finanziert unter anderem durch einen CO2-Zuschlag auf die Lkw-Maut.

Das bestehende Schienennetz soll digitalisiert werden, um mehr Personen- und Güterverkehr zu ermöglichen.
..."

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...e?sara_ref=re-so-app-sh
 

29.03.23 13:38
1

6550 Postings, 2052 Tage CoshaPhantastische Zahlen, voluminöser Ausblick

Trendaktie & Hidden Champion IVU Traffic überzeugt auf ganzer Linie.
Jetzt kaufen !
Tenbagger !

https://www.ivu.de/fileadmin/ivu/08_Investoren/...ftsbericht_2022.pdf


Wenn das dem Kurs nicht hilft...



 

29.03.23 13:40
1

6550 Postings, 2052 Tage CoshaFotofinish

Verflixt, wie kann der Hund schneller sein.  

29.03.23 13:44
4

5463 Postings, 4830 Tage JulietteTippitoppi

Ertrags-, Finanz- und
Vermögenslage
Rekordergebnis in 2022:

Mit einem EBIT von 14,9 Mio. € (2021: 13,9 Mio. €) er-
zielt die IVU wieder ein neues Rekordergebnis und be-
stätigt damit das EBIT-Ziel für das Geschäftsjahr von
über 14 Mio. €.

Umsatz
Im Geschäftsjahr 2022 setzt die IVU das Wachstum der
letzten Jahre fort. Der Umsatz steigt um 10,1 % auf
113,2 Mio. € (2021: 102,9 Mio. €). Das Ziel von über
105 Mio. € wurde übertroffen. Neben den Erlösen aus
Lizenzverkäufen tragen insbesondere die wiederkeh-
renden Umsätze13 aus dem Wartungs- und Hostingge-
schäft zum Wachstum bei, die um 6,8 Mio. € gestei-
gert werden konnten und 38,4 % der gesamten Um-
satzerlöse ausmachen (2021: 35,7 %).
In 2022 entfallen 53,2 % (2021: 58,5 %) der Umsätze
auf den deutschen Markt und 46,8 % (2021: 41,5 %) der
Umsätze auf das Exportgeschäft. Die Umsätze auf
dem deutschen Markt liegen mit 60,2 Mio. € (2021:
60,2 Mio. €) auf Vorjahresniveau, die Auslandsumsätze
steigen auf auf 53,0 Mio. € (2021: 42,7 Mio. €).

Rohergebnis
Das Rohergebnis steigt insbesondere aufgrund der
Steigerung margenstarker Lizenz- und Wartungser-
löse um 19,5 % auf 90,6 Mio. € (2021: 75,8 Mio. €). Das
Ziel von 80 Mio. € konnte übertroffen werden.

Ausblick
Der gesellschaftlich gewollte und geförderte quantita-
tive und qualitative Ausbau des Öffentlichen Verkehrs
trägt zum Wachstum der Branche bei. Die Nachfrage
nach hochwertigen Lösungen wie der IVU.suite ist ent-
sprechend weiterhin hoch. Die aktuell stark steigen-
den Kosten, insbesondere beim Personal, betreffen
auch die IVU. In bereits vereinbarten Projektverträgen
können diese nicht immer an unsere Kunden weiter-
gegeben werden.
Wir erwarten trotzdem insgesamt eine weitere positive
Geschäftsentwicklung der IVU. Für 2023 erwarten wir
einen Konzernumsatz von über 120 Mio. € (Ist 2022:
113,2 Mio. €), ein Rohergebnis von über 95 Mio. € (Ist
2022: 90,6 Mio. €) und ein Betriebsergebnis (EBIT) von
über 15 Mio. € (Ist 2022: 14,9 Mio. €)  

29.03.23 13:56
2

5463 Postings, 4830 Tage JulietteDie obligatorische Bemerkung von IVU,

welche ja schon Tradition hat, nicht zu vergessen:

Mit einem Auftragsbestand zum 28. Februar 2023 für das laufende Geschäftsjahr von ca. 90 Mio. € sind die
Ziele der IVU bereits zu einem großen Teil abgedeckt.  

29.03.23 14:02
5

215 Postings, 3393 Tage WavesurferAuftragsbestand...

zu großem Teil bereits schon im Februar! abgedeckt und sämtliche für die Geschäftsentwicklung wichtigen Faktoren wie Konzernumsatz, Rohergebnis und EBIT auch für 2023  schon jetzt als weiteres Rekordjahr prognostiziert. Was will man mehr?
Ab in die Hängematte!

Gruß Wavesurfer

 

29.03.23 14:04
1

69 Postings, 3164 Tage get_moneyZiele und Erwartung für 2023 (Interview mit ME)

"[...] sowie das enorme Interesse vieler potenzieller Neukunden aus dem Bus- und Bahnbereich lassen uns auch weiterhin sehr optimistisch in die Zukunft blicken."  

29.03.23 14:06

2893 Postings, 2136 Tage HamBurchWenn´s was zu meckern gibt...

dann evtl. über die etwas "mager" ausfallende Dividenden-Erhöhung...Meckern auf hohem Niveau ;)  

29.03.23 14:09
4

5463 Postings, 4830 Tage JulietteWas ich bis heute nicht verstehe,

warum IVU so etwas nicht über EQS-News (ehem. DGAP-News) veröffentlichen lässt. Das würde der Kurs sofort anziehen lassen und es würde potenzielle neue Investoren/Anleger auf IVU aufmerksam machen.  

29.03.23 14:11
1

107880 Postings, 8415 Tage KatjuschaIm ersten Moment war ich etwas geschockt wegen

den aktuell nur noch 10 Mio Nettocash.

Aber gab halt gute Gründe dafür

11 Mio durch Forderungen/Vorräte aufgrund des Wachstums
11 Mio für anorganisches Wachstum
8 Mio für Dividende und Aktienrückkauf

Zusammen 30 Mio, die so ja nicht jedes Jahr vorkommen, wobei das beim letzten Punkt ja ganz schön wäre. :)


Was die GUV betrifft, letztlich wie von Syrthakihans vorausgesagt, auch wenn die Kosten in Q4 etwas geringer waren als befürchtet. Schon mal ein Hoffnungsschimmer. Die 95 Mio Rohertrag und 15 Mio EBIT dürften mal wieder konservativ sein. Rechnen wir mal mit
100 Mio bzw 16 Mio.
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.03.23 14:15
1

6550 Postings, 2052 Tage CoshaLBW Optimization

Die Übernahme also für 10,8 Mio. Euro.
Wie vermutet, aber es wurde ja auch schon der doppelte Preis für möglich gehalten.  Klug angelegtes Geld, IVU wird weiterhin strategisch übernehmen, nicht um Umsatz einzukaufen. Wäre aber eh schwierig in der Branche aus IVU Sicht.  

29.03.23 14:22

9333 Postings, 6291 Tage Hardstylister2Katjuscha

Hast Du beim Nettocash nicht die 25Mio Euro Termingelder 'unterschlagen'? Klar ist kein Cash aber die werden ja rollierend laufende Fälligkeiten haben, würde ich mit reinnehmen.  

29.03.23 14:27

6550 Postings, 2052 Tage CoshaBeteiligung an TrenoLab

hat dann 251.000 € gekostet.  

29.03.23 14:39
1

107880 Postings, 8415 Tage KatjuschaHardystyler, die 25 Mio hab ich drin

Man könnte eher diskutieren welche Verbindlichkeiten man abrechnet und ob man das Working Capital irgendwie glättet, weil Forderungen halt stark gestiegen sind. Aber wenn ich alle Finanzschulden anrechne bis auf VB aus LuL und Rückstellungen, dann kommt das mit dem 10 Mio schon hin. Aber wie gesagt, erstens ist der Kapitalfluss ja nicht jedes Jahr von solchen Effekten beeinflusst, und zweitens könnte aus dem Working Capital sogar was zurückfließen. Insofern gehe ich davon aus, dass der Nettocash wieder überproportional steigt, wenn auch von geringerem Niveau aus.


ps: wie hat die Übernahme eigentlich die GUV beeinflusst. Steht dazu was im Bericht? Bin noch nicht so weit.
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.03.23 14:41
1

6550 Postings, 2052 Tage CoshaLBW Optimization

Zum Kaufpreis dazu:
"Des Weiteren wurden im Rahmen der
Übernahme der LBW Optimization GmbH als Be-
standteil des Kaufpreises 130.914 Aktien zum Aus-
gabepreis von 18,10 € übertragen."


"Die Gesellschaft wurde zum 1. April 2022 in den
Konsolidierungskreis mit aufgenommen. Seit dem
Erstkonsolidierungszeitpunkt trug die LBW GmbH
im Geschäftsjahr 2022 mit Umsatzerlösen in Höhe
von 512 T€ und einem Ergebnis nach Steuern von
-1.563 T€ zum Ergebnis der IVU bei. Wäre die er-
worbene Gesellschaft bereits zum 1. Januar 2022
in den Konsolidierungskreis einbezogen worden,
hätten die Umsatzerlöse der IVU 113.400 T€ und
das Ergebnis nach Steuern 10.167 T€ betragen."
Seite 85  

29.03.23 14:49

249 Postings, 1479 Tage merkasalso

das EPS von 0,57 Euro ist das gleich wie 2020, der Ausblick ist gewohnt konservativ es werden die stark gestiegenen Kosten im Personalbereich angesprochen, die Analysten erwarten für dieses Jahr 0,67 EUR, realistisch?

 

29.03.23 15:00
1

6550 Postings, 2052 Tage CoshaScheint mir etwas hoch gegriffen

Welche Analysten rechnen denn damit und wie erklären sie dieses EPS im Detail ?
Ich denke 0,62 €, vielleicht 0,63 € sind drin.  

29.03.23 15:18

12 Postings, 84 Tage JeepyWie immer

nach positiven News reagiert der Kurs erst mal nicht.
Kommt meistens dann 1-2 Tage später.
 

29.03.23 15:24
1

249 Postings, 1479 Tage merkas@ Cosha

das sind die Schätzungen auf Finanzen und Aktienfinder, ist der Durchschnitt aller Analysten die den Wert covern  

29.03.23 15:32

6550 Postings, 2052 Tage CoshaJa O.K.

Überraschungen sind ja immer möglich, z.B. in Form mehrerer Großaufträge, die dann zum Teil auch schon in 2023 abgerechnet werden können.
Personalaufbau wird vielleicht weniger zügig weitergehen, allerdings auch nicht komplett ausgesetzt und die Inflation bleibt erstmal allen Unkenrufen zum Trotz. Verlustvorträge sind auch Geschichte, Steuern müssen gezahlt werden.
Also 0,67 € EPS würde ich mir gefallen lassen, kann ich mir aber nicht vorstellen.  

29.03.23 17:45

454 Postings, 6451 Tage frankoosdenke,

die Überraschungen wirdsauch  brauchen um eine (noch) höhere Bewertung
zu rechtfertigen.
Ansonsten wird sich eben  die zähe,  3jährige Seitwärtsbewegung auch 2023 fortserzen.  

29.03.23 18:04

16208 Postings, 6426 Tage ScansoftBin hier zwar sehr stark

investiert, aber die Gefahr der Seitwärtsbewegung sehe ich auch, da IVU wieder nachweisen muss, dass man das Geschäft weiter skalieren kann. Da war 2022 (leider) ein großer Rückschritt. Grundsätzlich sollten aber weiter wachsende wiederkehrende Erlöse die Margen steigen lassen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
396 | 397 | 398 | 398  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben