Zitat fws: Wenn die Palästinenser sich dagegen und gegen die permanente militärische Besatzung nun gewalttätig wehren
Zitat fill: Wenn die Palästinenser sich gegen die Besatzung wehren und dabei der von ihnen behauptete Teil Palästinas nach jedem gewalttätigen Widerstand regelmässig weiter schrumpft, dann ist entweder dessen Methode erwiesenermassen kontraproduktiv ohne dass man dies unbegreiflicherweise zur Kenntnis nimmt oder man hat mit der Besatzung nicht wirklich ein Problem weil es um höheres geht. Suchs dir aus.
Man sollte mAn nicht die Palästinenser gleichsetzten mit der Hamas und anderen Gruppierungen. Man sollte auch nicht die Regierung Israels gleichsetzten mit den Juden.
Die Strategie der Hamas war wohl genau diese, alle Palästinenser in Sippenhaft zu nehmen. Was nun aufzugehen scheint laut einer Studie, da haben eine Mehrheit vor dem Krieg sich eher kritisch gegenüber der Hamas geäussert, auch im Gaza, doch nun stieg deren Popularität, obwohl sie verantwortlich sind für die ganzen Zerstörungen und den Tod vieler Palästinenser. Das recht rücksichtslose Vorgehen der Israelischen Armee ist eben auch kontraproduktiv und führt nicht zu internem Widerstand gegen die Hamas und zwingt diese sich zu ergeben. Aber man sah das schon in anderen Kriegen und Konflikten, z.B. beim Naziregime, da stieg nicht unbedingt der interne Widerstand in Deutschland durch all die zerbombten und zerstörten Städte, die Schuld dafür wurde eher den Alliierten zugeschrieben was den Widerstand gegen diese eher stärkte.
Israel muss auch kritisiert werden. Z.B. für die ganze Siedlungspolitik. Wer die Politik von Deutschland oder der Schweiz kritisiert, oder der EU, will ja nicht deren Auslöschung oder stellt deren Existenz grundsätzlich in Frage dadurch.
So ist das ua. auch eine Form von "Antisemitismus" mAn, wenn für Israel andere Regeln gelten sollten. Kritik ist eben Bestandteil von demokratischen Systemen, zu denen auch Israel gehören will und die leben vom Korrektiv durch Kritik und Oppositionen und Gesetzen. Deshalb ist auch die Justizreform zu kritisieren, was ja "Millionen" in Israel auch taten.
Jetzt sieht sich Israel konfrontiert mit Kritik auch von vielen westlichen Regierungen, die wollen sicher nicht alle die Auslöschung Israels oder der Juden, die wünschen sich vielleicht eine bessere Zukunft für Israel und die Bewohner der Palästinensergebiete und dafür müsste Israel einen wesentlichen Beitrag leisten, was sie bisher nicht taten. Und so wird die Kritik nicht nachlassen, wenn es da kein Einsehen geben wird und das spielt natürlich ua. unfreiwillig der Hamas in die Hände, aber auch dafür trägt die Regierung Israels eine gewisse Mitschuld und die darf man mAn benennen auch wenn man damit den "Antisemiten" in die Hände spielen mag, aber eben auch dafür trägt Israels Regierung eine Verantwortung, wenn nun der Antisemitismus weltweit im Vormarsch ist, durch ihre Politik gegenüber den Palästinensern in den vergangen Jahrzehnten. Kaum jemand lebt freiwillig im Gaza.
|