Dieses Abkommen ist eine große Errungenschaft, da es den Einsatz des aufstrebenden Wasserstoffsektors, den Übergang des Gassektors zu erneuerbaren Energien vorantreiben und auch Regeln für den Verbraucherschutz festlegen und die Versorgungssicherheit stärken wird
Verbindungen in Westeuropa - in Belgien, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Irland, Spanien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Österreich und Portugal. Verbindungen in Mittel- und Südosteuropa - einschließlich Bulgarien, Tschechien, Deutschland, Griechenland, Kroatien, Italien, Zypern, Ungarn, Österreich, Polen, Rumänien, Slowenien und der Slowakei Baltic Energy Market Interconnection Plan in Hydrogen - abdeckt Dänemark, Deutschland, Estland, Litauen, Polen, Finnland und Schweden.
|