Man stelle sich einmal vor, die Schätzungen bei finanzen.net treffen ein und Valneva hat in 2027 tatsächlich ein KGV von 2,26. ;) Der Kurs wird selbstverständlich vorauslaufen, dass eben genau dies nicht eintritt... https://www.finanzen.net/schaetzungen/valneva
An der Börse kommt es ständig zu Übertreibungen, sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite. Die Marktteilnehmer dürften früher oder später aufsatteln, sollte die Nachrichtenlage weiterhin positiv bleiben und das Unternehmen mittelfristig profitabel werden. Ein KGV von 2 findet man bei einem gesunden Unternehmen also nur sehr selten. Bestes Beispiel für einen massiven Trendwechsel dürfte Siemens Energy sein - von <7 auf >50 EUR binnen 14 Monaten. Palantir gehört natürlich auch dazu, aber das ist wohl eher dem KI Hype geschuldet, also die unsinkbare Insel der Glückseligen. :D
Hier habe ich mal eine erste Position gekauft, möchte nach oben akkumulieren. Die Aktie war zu Corona schon bei 30€ gestanden, wenn hier die Pipeline greift sehe ich die 30€ wieder, dann aber mit nachhaltigem Umsatz als Fundament.
halte ich für utopisch, aber Valneva war für mich immer schon der klassische Buyout Kandidat. Die Pipeline und Science dahinter ist ziemlich unique und offenbar auch erfolgreich. Unter 10 € sehe ich eine derartigen Aquisition aber auch nicht.