K+S wird unterschätzt

Seite 1 von 2729
neuester Beitrag: 29.11.23 19:32
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 68209
neuester Beitrag: 29.11.23 19:32 von: Aktionaer_K. Leser gesamt: 14878393
davon Heute: 4168
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2727 | 2728 | 2729 | 2729  Weiter  

28.01.14 12:31
44

96 Postings, 4902 Tage Salim R.K+S wird unterschätzt

Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel „Alle Krähen hacken auf K+S“  schrieb, lag ihr Preis zwischen 17€-18€. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.

Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.  
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!

Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.  

Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen.  Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2727 | 2728 | 2729 | 2729  Weiter  
68183 Postings ausgeblendet.

23.11.23 17:21
2

65 Postings, 575 Tage jks264Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.11.23 15:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

23.11.23 17:45
2

4158 Postings, 2131 Tage timtom1011So jetzt kommt

Frau Holle   Dieses Jahr schon im November gut für k&S  

24.11.23 13:46

65 Postings, 575 Tage jks264@timtom1011

Wieviel Prozent macht denn das Streusalzgeschäft am Gesamtumsatz aus timtom1011?
Also bei uns in der Nähe von Stuttgart hab ich noch keine Schneeflocken gesehen...  

24.11.23 15:08
2

3747 Postings, 5845 Tage DerLaieIch denke

es ist wie immer in diesem Forum.

Es gibt bzw. gab unzählige Nicks die die Leistung von Vorstand und AR gar nicht genug loben können und die Misere grundsätzlich bei Dritten suchen.

Grundsätzlich, nein, nur dann wenn die Auswirkungen negativ sind (Wertberichtigung über 2 Mrd Euro, fehlende Maschinen, fehlendes Personal, Notverkauf von Cash-Kühen, ausufernde Kosten, Probleme in Canada, einkassierte Prognosen, fast möchte man schreiben regelmäßig einkassierte Prognosen, etc...).

Kommt es durch Dritte zu exorbitanten Preissteigerungen (Putin) und damit eine kurzfristige Ergebnisverbesserung, dann wird der Vorstand selbstredende für diese Ergebnisverbesserung gefeiert.

Stets flankiert von Durchhalteparolen!

Sind dann diese Nicks dermaßen verbrannt, dass sie nur noch als Lachnummer gut sind, sind sie nicht mehr zu sehen, sprich zu lesen.

Nach einer gewissen Scharmfrist tauchen sodann neue Nicks mit auffällig identischer Semantik der "eingefrorenen" Nicks auf, und die wohlwollenden Erzählungen (s.o.) beginnen von Neuem.


Was unterscheidet diese Nicks von den etwas kritischeren Stimmen (Nicks)?
Nun, die Kritiker haben es nicht nötig, ihre Identität zu leugnen. Die posten zuweilen seit Jahren und legen den Finger auf die Baustellen vom Vorstand und AR, schonungslos.


... oder in aller Kürze, es ist bei K+s wie es schon immer war, die Ankeraktionäre, die Kleinanleger, müssen Argumentationshilfen erhalten, wenn das Management grottenschlecht ist....
 

24.11.23 23:40

653 Postings, 1853 Tage hugo1973Ach Der Laie

das wird schon wieder, die Weltmarktpreise für Bienenhonig und Algenpulver steigen, dass reisst alles wieder raus und der Aktienkurs steigt  

25.11.23 06:44
1

4158 Postings, 2131 Tage timtom1011@jks264 guten Morgen

Insgesamt hält die K+S Minerals and Agriculture GmbH auf internen und externen Lägern mehr als 600.000 t Auftausalz vorrätig. Die jährliche Produktionskapazität für Auftausalz in unseren Steinsalzwerken liegt bei 3,5 Mio. t.  

25.11.23 10:45
1

4158 Postings, 2131 Tage timtom1011@jks264 Stuttgart bekommt kein Streusalz von k&S

Das kommt von der Südwestdeutschen Salzwerke AG in Heilbronn.  

26.11.23 09:32
1

4158 Postings, 2131 Tage timtom1011@jks264 guten Morgen

2022 verkaufte k&S ca 2 Millionen  Tonnen Streusalz  

26.11.23 09:33
1

4158 Postings, 2131 Tage timtom1011Aktueller Streusalz Preis

Ca 180 Euro  t  

27.11.23 12:06

5 Postings, 6 Tage freidenker007Hier

fahren auch schon wieder zahlreiche Streulaster durch die Gegend.
Gut,das wirds jetzt nicht raus reissen und den Kurs sehr weit nach oben drücken aber steter Tropfen höhlt den Stein.

Und für alle die es nicht wissen:Wenn der Kurs einmal unten ist dann geht er auch wieder rauf und zur Zeit ist er unten also.............  

27.11.23 12:36

3747 Postings, 5845 Tage DerLaie@ Freidenker007

"...Und für alle die es nicht wissen:Wenn der Kurs einmal unten ist dann geht er auch wieder rauf und zur Zeit ist er unten also............. "

Danke Freidenker007, Mitglied seit dem 23.11.2023, für ihr posting.
Jetzt sind die Kleinanleger sicherlich beruhigt und warten auf die Dinge die noch kommen werden.

Zum Zeitvertreib die Kursentwicklung (Performance lt. homepage der K+S AG: ./. 81,36 %).

Aber, wie sagte schon "der Freund vom Pförtner", K+S ist ein Enkelpapier, weshalb er wohl auch bei Kursen von fast 90 € nicht verkauft hat, so zumindest seine damaligen postings.



 
Angehängte Grafik:
screenshot_(1888).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
screenshot_(1888).png

27.11.23 12:42

3747 Postings, 5845 Tage DerLaieHatte ich eigentlich

schon erwähnt, dass vor gar nicht so langer Zeit ein anderer Nick dreistellige Kurse vor dem Komma für den Sommer 2023 prognostiziert hatte.

Bei nicht eintreffen seiner Prognose wollte er nicht nur einen Besen fressen, sondern seine Börsenkompetenz selbst in Frage stellen.
Hoffentlich ist er jetzt nicht arbeitslos oder gar noch schlimmer, am Besen erstickt.

Gerüchteweise ist seit geraumer Zeit ein Schreibtisch bei K+S verwaist....  

27.11.23 20:44

680 Postings, 446 Tage LongPosition2022@DerLaie

Sie agieren hier sehr personenorientiert. Was hat Ihnen besagter User oder gar ein Herr Dr. Lohr persönlich getan? Sie scheinen ein wenig verbittert bezüglich des K+S Kursverlaufs zu sein.  

27.11.23 23:28
1

65 Postings, 575 Tage jks264@freidenker007

"Und für alle die es nicht wissen:Wenn der Kurs einmal unten ist dann geht er auch wieder rauf und zur Zeit ist er unten also.............   "

Freidenker007 das ist doch nicht dein Ernst, oder? Ich empfehle dir mal die Kurse von Leoni oder Wirecard anzuschauen...
Alleine mit der Aussage bin ich mir jetzt sicher, dass du der alte K+S Freund bist!!!  

28.11.23 10:49
1

15 Postings, 453 Tage Aktionaer_KundS@LongPosition2

Das nennt man Verantwortung aufzeigen! Herr Dr. Lohr ist seit 6 Jahren in der Verantwortung einer börsennotierten AG. Also ein Unternehmen, dass auf Schaffung von Mehrwert für die Inhaber/Aktionäre konzentriert sein sollte. Wohlgemerkt sollte!  Mehrwert schaffen heißt nicht den Kurs zu halbieren oder Schlimmeres. Von daher zeigt der Herr Laie nur die Ursache,  die Wirkung sowie die Lösung des Problems, der Zerstörung von Werten, auf.

An der Spitze einer AG steht nun einmal eine Person. Und wenn in einem Wettbewerb unter den Peers K+S weit schlechter abschneidet (siehe Kurs vs. Buchwert), dann kann man das auf unternehmerisches Handeln dieser Person zurückführen. Ansonsten sollte man sich fragen: Warum sollen wir, die Aktionäre, diese Person noch bezahlen, wenn sie keinen Mehrwert schafft. Ohne Herrn Dr. Lohr ging es ja dann genauso schlecht. Also wo ist der Sinn diesen Menschen zu bezahlen?

Es gibt keine Verbitterung, sondern nur die Forderung diese Underperformance abzustellen. Da Herr Lohr 6 Jahre Zeit hatte dies zu tun, sollte jetzt ein neuer Kopf ran.

Ein ganz normaler Vorgang!  

28.11.23 13:43

3747 Postings, 5845 Tage DerLaieMir ist

kein anderer Fall bekannt, wo Journalisten auf einer PK den CEO auslachen. (Einfach mal die in diesem Forum scrollen!)  

28.11.23 17:00
6

5 Postings, 6 Tage freidenker007ich

finde nicht das Herr Lohr versagt hat.
Das Gegenteil ist der Fall.
Wer weis wo K und S heute wäre ohne einen Herrn Lohr!
Er hat die großen Probleme und Ungewissheiten der Vergangenheit excellent gelöst und zum Besseren umgesetzt.
So bald das überall verstanden worden ist wird der Kurs exorbitant ansteigen.Wetten???  

28.11.23 18:53
2

3747 Postings, 5845 Tage DerLaie@ freidenker007

"So bald das überall verstanden worden ist wird der Kurs exorbitant ansteigen.Wetten???  "

Ja nee, is schon klar, die Marktteilnehmer sind zu dumm um die Genialität zu erkennen. Hören wir hier schon seit 2014 ....  

28.11.23 19:50

680 Postings, 446 Tage LongPosition2022Hast du einen Link?

Davon habe ich noch nie gehört.  

29.11.23 05:55

4158 Postings, 2131 Tage timtom1011Guten Morgen

Schnee Chaos  Hessen Blitz Eis in Berlin  
 

29.11.23 09:07

3747 Postings, 5845 Tage DerLaie@ Longposition2

aber Ihnen ist schon bekannt, dass Information eine Hohlschuld ist? Einfach mal in diesem Forum scrollen.

"...Steiner sagte, er setze nun vor allem darauf, dass die Investoren die Chancen (Anm.: für K+S) eines milliardenteuren Großprojekts in Kanada , wo neue Kali-Vorkommen erschlossen werden, erkennen...."

Quelle: HNA Kassel vom 10.10.2015 (Den Linke konnte Kassel wohl nicht löschen, gell?)

Aber keine Sorge es gibt noch weitere, nur halt nicht mehr auf der Homepage von K+s; warum wohl?

 

29.11.23 10:34
2

15 Postings, 453 Tage Aktionaer_KundS@Freidenker

Wenn ein Analyst Herrn Lohr auf einer Konferenz auslacht (BMO Konferenz im Mai 2023, Link befindet sich auf der IR Seite von K+S), dann besagt das nichts anderes als das der Kapitalmarkt die "exzellenten" Lösungen von Herrn Lohr nicht versteht, ja verlacht (was noch schlimmer ist). Der Kurs ist, seit Herr Lohr in Amt und Würden ist, stetig gefallen. Hinzu kommt: Herr Lohr war nicht neu im Unternehmen. Er hätte sein Unternehmen kennen müssen. Stattdessen ging am Anfang so viel schief, dass man sich als Aktionär fragte, hat dieser Mensch zuvor im gleichen Unternehmen gearbeitet?

Ich orientiere mich nicht an Mutmaßungen, so wie Sie, sondern an Fakten. Fakt ist, K+S wird nur halb so hoch bewertet wie der Buchwert der Peers. Herr Lohr gibt selbst zu, dass die deutschen Werke mit Null bewertet werden. Oh Wunder!  Fakt ist: Mit seinen Worten "Wir müssen es dem Kapitalmarkt nur weiter nur besser erklären" kommt Herr Lohr keinen Schritt weiter, nein wird ausgelacht. Warum das Ganze? Weil er selbst bei Antritt den Kurs viel höher sah und bis heute keine Rendite liefert. Fakt ist: Gemäß Vara sieht es in den nächsten JAHREN nicht besser aus unter Herrn Lohr.

Kurzum: Wie schlimm muss es noch kommen, bis Sie in meinen Augen aufwachen oder wollen Sie gar nicht die Fakten hören und wollen nur hoffen? Oder anders ausgedrückt: Ich nehme Ihnen jetzt jeden Monat von Ihrem Lohn/Rente Geld weg und behaupte, nein ich bin nicht schuld sondern ohne mich hätte man Ihnen noch mehr Geld weggenommen. Eine fantastische Logik!  

29.11.23 12:09

5 Postings, 6 Tage freidenker007Lieber Aktionär

Sie sollten nicht alles nur am Kurs fest machen.
Da sie sich selbst Aktionär nennen gehe ich davon aus dass sie etwas von dem Geschäft verstehen und daher wissen sie auch dass der Kurs vor so wie auch nach eilt.
Und noch einmal:Rohstofaktien laufen sehr volatil da gehts sehr weit rauf und eben so weit runter.
Falls sie die nötige Geduld aufbringen werden auch sie "erleuchtet werden.
Dies ist sicher wie das Amen in..............na,sie wissen schon!  

29.11.23 14:40
1

653 Postings, 1853 Tage hugo1973Bethune

Bethune kam unter Hauptmann_Steiner, geplant von den damaligen Leuten, die Finanzierung lief unter Lohr. Lohrs Finanzierung hätte geklappt, wenn der Bau und die Inbetriebnahme gelaufen wäre wie geplant. Das lief aber nicht so, also lief auch nicht die Finanzierung. Ihr müsst bitte bedenken, dass der überwiegende Teil der leitenden Angestellten bei K+S noch denkt und arbeitet wie ein verbeamteter Schalterbeamter bei der Deutschen Bundespost, der Briefmarken verkauft und dessen Leistung an der Menge des täglich von ihm produzierten Alltpapiers gemessen wird. Diese Gruppe ist verantwortlich für den Erfolg des Unternehmens. Aus diesem Grunde ist der Kurs einzig und alleine abhängig vom Kalipreis. Das wird nichts mehr, weil der Russen-Effekt ja nun auch schon weg ist.  

29.11.23 19:32

15 Postings, 453 Tage Aktionaer_KundS@Freidenker

Falsch. Sie liegen einfach nur falsch. Entweder kennen Sie die Historie von K+S unter Herrn Lohr nicht (als Aktionär musste man sich über die Jahre mit zig Enttäuschungen herumschlagen) oder Sie wollen Herrn Lohr (er steht doch noch in der Verantwortung für K+S?) aus der Schusslinie nehmen. Schauen wir uns die Historie an:

@Herr Laie, bitte ergänzen wenn ich etwas vergesse:

- da haben wir am Anfang die Verzögerungen bei Bethune
- da haben wir Stillstände, weil man keine Abwässer mehr einleiten durfte.
- da haben wir Stillstände weil man keine Arbeiter hatte oder die Maschinen still standen

wohlgemerkt in einer Firma, bei der Herr Lohr schon zig Jahre gearbeitet hat und er den Laden kenne müsste.

- dann haben wir die Afrika(wachstums)story, für mich ein Griff ins Klo
- da haben wir die Ashburton Story, für mich bislang ein Griff ins Klo
- da haben wir die Algenstory, für mich bislang ein Griff ins Klo bzw. komplett tot
- da haben wir die Garnelenproduktion unter Tage, für mich bislang ein Griff ins Klo
- da haben wir die Magnesiumstory (von Herr Riemensperger vorgestellt), nicht verfolgt (Herr Riemensperger wurde auch gegangen), für mich damit auch ein Griff ins Klo
- da haben wir die (Nach)Nutzung der unvergleichlichen K+S Infrastruktur, für mich ein Griff ins Klo
- da haben wir die in Analystenkonferenzen oft erwähnte finale Lösung der Umweltprobleme und zack, sind sie auf einmal wieder da

Was ich Herrn Lohr zugute halte (Herr Laie wird mir widersprechen), dass man aus einem Problem (die Abdeckung der Halden) ein Geschäftsmodell gemacht hat. Bringt das aber bislang irgendetwas an Geld ein?

So und jetzt stelle ich folgende Thesen auf:
1. Wird Herr Lohr gefeuert steigt von jetzt auf gleich der Kurs, da dann auch die Shortseller in Betracht ziehen müssen, dass wertsteigernde Maßnahmen (IPO) ergriffen würden
2. Der Wert von Bethune an der Börse würde wahrscheinlich den jetzigen Kurs bei weitem übersteigen
3. Bethune muss dabei nicht verkauft werden, sondern es gäbe erstmals Transparenz sowie Klarheit über die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Werke. Man bekommt ein rentables Unternehmen ohne das Risiko Deutschland einzukaufen. Daraus können dann strategische Planungen entstehen. Wenn die deutschen Werke hohe Renditen erwirtschaften!? Fein, dann kann man auch eine gute Dividende zahlen und der Kurs für den deutschen Teil würde steigen.

Herr Lohr ist als Vorstandsvorsitzender verbrannt und absolut unglaubwürdig. Unglaubwürdig im Sinne von Wertsteigerung und Vertrauen darauf. Deshalb kauft niemand. Seit 6 Jahren.

Ihr Argument mit den Rohstoffen wurde letztes Jahr widerlegt:

Bei den höchsten Rohstoffpreisen ist Herr Lohr nicht ansatzweise an seinen Fair-Value rangekommen. Von daher:  Worüber sprechen Sie? Genau DAS ist ja das Problem. Es ist vollkommen egal wo der Kalipreis steht. Niemand am Kapitalmarkt glaubt an Herrn Lohr oder K+S, schlimmer noch, man lacht ihn und seine "Argumente" (BMO Konferenz Mai 2023, Link der IR von K+S) aus. Kann man als Vorstandsvorsitzender noch tiefer sinken?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2727 | 2728 | 2729 | 2729  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben