Ich habe heute meinen bescheidenen Bestand zu 79,85 € um 50% aufgestockt. Ob das schlau war oder nicht entscheidet sich nicht hier und heute sondern erst in den nächsten 1-2 Jahren. Wenn RC in 2026 profitabel werden sollte (und früher war das nach meiner Kenntnis auch nicht geplant), dann sehen wir hier vermutlich auch wieder höhere Kurse; wenn nicht, dann kann es auch nochmal deutlich tiefer gehen. Wer hier investiert muss sich schon klar sein, dass das keine Münchener Rück mit einem etablierten Geschäftsmodell ist, bei dem die Gewinne zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk stetig ansteigend reinkommen. Der Grund, warum ich hier investiere ist, dass ich grundsätzlich davon überzeugt bin, dass der ungebrochene Trend des Online-Shoppings auch sukzessive die Medikamenten-/Gesundheitsbranche erfassen wird. Womit sind Firmen wie Amazon groß geworden? Weil sie genau den Service anbieten, den der Konsument gerne möchte. Weil es komfortabel, günstig und zeitsparend ist, mit einem Klick zu ordern und das Gewünschte am nächsten Tag nach Hause geliefert zu bekommen. In diesem Sinne stellt sich für mich gar nicht die Frage, ob der Anteil der online gekauften Medikamente in den nächsten Jahren stetig ansteigt. Die Frage ist eigentlich nur, wer wieviel von diesem stetig wachsenden Kuchen abbekommt. Was die direkte Konkurrenz (Doc Morris) angeht, mache ich mir eher weniger Sorgen, da ist RC aus meiner Sicht aktuell besser unterwegs. Viel kritischer sind da schon die bereits etablierten Player wie Amazon oder meinetwegen auch DM und zwar nicht unbedingt weil die alles besser können, sondern weil die bereits bestehende Vertriebsstrukturen und Kundenbindungen nutzen können und von der Kapitalseite auch keinen Schmerz haben mal ein paar Milliarden einzusetzen (gilt zumindest für Amazon) um das Ding ans Laufen zu bringen und die Konkurrenz mit Dumpingpreisen aus dem Feld zu schlagen. Bei denen steht halt nicht einmal im Quartal der Banker vor der Tür der fragt, ob die Finanzkennzahlen in Richtung Profitabilität auch noch im Plan sind. Den hier getroffenen Vergleich mit Hello Fresh sehe ich eher nicht, weil mich da das Produkt (Kochboxen) nicht überzeugt. Bei sowas beobachte ich immer ganz gern mein eigenes Umfeld. Das probieren viele mal aus, aber die Wenigsten die ich kenne sind dauerhaft dabei geblieben, weil doch zu teuer, Mengen zu klein, zu viel Arbeit etc.. Bei Medikamenten sehe ich das anders, die kauft man i.d.R. nicht zum Spaß, sondern weil man sie braucht. Da geht es weniger um das ob als darum wo man kauft. Die Frage ist also nicht ob sich das Produkt (Onlineapotheke) durchsetzt, sondern ob es RC gelingt, sich hier ein relevanter Player zu etablieren. Wie immer nur meine Meinung und es spricht ja auch nichts dagegen parallel zu RC auch ein paar Amazon-Aktien zu haben. Die DM-Drogerie ist ja leider noch nicht börsennotiert, sonst würde ich von denen vielleicht auch noch ein paar Stücke ins Depot nehmen ;-)
|