... war vorher managing director in der abteilung investment management bei Goldman Sachs, danach viele jahre in führungspositionen bei der UBS, der Credit Suisse und der Bank Sarasin; mit flatexDEGIRO führt er jetzt quasi sein "eigenes" unternehmen, denkt also unternehmerisch; unternehmerisch tätige menschen identifizieren sich voll und ganz mit ihrem unternehmen, sie sind keine finanzinvestoren oder -spekulanten, die sich mit finanzinstrumenten (optionen u.ä.) beschäftigen
ich glaube, meine ursprüngliche interpretation ist doch richtig:
JPMorgan ist "Protection Buyer" (= Bank A [linke seite] im bild von Andreas Griessner, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c/c9/Trors_schema_german.svg) - JPMogan fließen die v e r e i n b a r t e n zinsen zu - JPMorgan erhält kursverluste der flatexDEGIRO-aktie von der gegenpartei des aktien-swaps (im bild: Bank B = "Protection Seller") ersetzt; damit sichert JPMorgan die kursrisiken ihrer 2.470.152 flatex-aktien (= 2,25% aller flatex-aktien) ab und gibt im gegenzug wertsteigerungen der flatex-aktien an die gegenpartei (im Bild: Bank B, "Protection Seller") ab
Da hammers wieder: 8 % hoch. Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Wir sind wieder am oberen Ende des Kanals 18-21€. FTG Depotinhaber spielen kostenlos im Casino - keine Gebühren, höchstens Steuern.
(Ich weiss derzeit noch nicht, ob das die Aktie sinnlos volatil macht oder das schlauste Bonusprogramm für Kunden ist, das ich in letzter Zeit gesehen habe. WISE lief ja nicht so geil.)
Collar ist die absicherung einer aktienposition über optionen: durch den kauf einer put-option werden die aktien gegen größere abwärtsbewegungen abgesichert; die aufwendungen für den kauf der put-option werden durch den gleichzeitigen verkauf einer call-option gemindert, jedoch wird dann an den kurssteigerungen der aktie über den oberen zielwert hinaus nicht mehr partizipiert (vgl. z.B. https://www.optionen-boersenbrief.com/boersenbrief-collar.html)
in der mitteilung nach § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG durften die (gekauften) puts nicht mit den (gleichzeitig verkauften) calls saldiert werden (§ 38 Abs. 4 Satz 2 WpHG); die puts und calls wurden aber nur einmal gezählt, da sie sich auf die o.g. collar-transaktion beziehen, nach der Morgan Stanley auf konsolidierter basis nur einmal 3,93% der flatexDEGIRO-aktien erwerben (oder einen entsprechenden betrag in bar erhalten) kann (siehe unter 10. "Sonstige Informationen")
Für einen Broker gibt es nichts Schlimmeres als einen letargischen Markt. Die Kursticker rappeln und Flatex macht wieder richtig Kasse. Dazu kommt der schon in Sichtweite verordnete Lockdown. Das feuert die Trader dann nochmals an. Freue mich auf die Jahreszahlen wie Bolle !
Sollte sich zum Gesamtmarkt auch runter gehen. Ich verstehe nicht warum man nicht mit Stopps arbeitet und gewinne realisiert. Die 33 sehen wir nicht so schnell finde ich , da sprich corona und die letzten Geschäftsberichte eine deutliche Sprache. Man hat doch deutlich 114 Euro verkaufen können. Dieser Wert ist doch super gelaufen auch noch bei diesen Kurs. Zum verbilligen nich zu teuer.
Freitag sehr empfohlen. Hier fühlt sich alles gut an. Flatex ist auch eher ein Corona-Gewinner, obwohl der Wert auch ohne Lockdown eine gute Zukunft hat.
So ist es. Zuerst die Zahlen, dann kauft der Vorstand richtig ein, vor den Zahlen durften sie ja nicht und am 30.11. läuft die Neukundenaktion aus. Am 1.12. werden sie mit Stolz den aktuellen Kundenstock kund tun und wir werden nördlich der 24 sein. Ich habe schon lange kein so schönes break out set up wie hier gesehen. Dreht die Stimmung am Markt wieder, dann sehen wir bis zu den nächsten Quartalszahlen 30 und mehr ;-)
...dass am 1.12. irgend eine dicke News kommt. Normalerweise würde ich jetzt den Gewinn mitnehmen da eine Tasse fertig ist und die deutlichen Gewinne auch was mit Vola zu tun haben dürften. Der Breakout über den EMA50 - bei einem schwachen Gesamtmarkt - ist aber schon sehr bullisch und die Peer Group ist viel höher bewertet.