Die Sachsen hatten "uns" schon mal gerettet, nämlich vor den Ungarneinfällen. Magyaren plünderten das Ostfränkische Reich aus, indem sie raubten, brandschatzten, mordeten ...
Ich sage nur Schlacht am Lechfeld bei Augsburg, 955, und Otto I., ein Liudolfinger, im heutigen Burgenland- kreis geboren, gut, aktuell Sachsen-Anhalt. Zuerst war er Herzog von Sachsen, dann König des Ostfrankenreichs (Vertrag von Verdun 843) und schließlich Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Die Slawen besiegte er auch, gewann viele Schlachten und setzte sich intern gegen seinen Bruder sowie Sohn durch. Retrospektiv wird er häufig als "Retter der Christenheit" bezeichnet, zudem forcierte er von Magdeburg aus die Christianisierung der Slawen. Während seiner Herrschaft soll wohl eine Blütezeit im Reich eingesetzt haben, die als "Ottonische Renaissance" Einzug in die Geschichtsbücher hielt.
Von rezenten Politikern halte ich allgemein sehr wenig, aber bei genauer Betrachtung hinterlässt Michael Kretschmer einen eher positiven Eindruck, der hat was auf'm Kasten, außerdem stellt er sich den Bürgern, immer. Über das Bild, welches die deutsche Medienland- schaft von ihm zeichnet, kann man natürlich strei- ten, ob es z. B. überhaupt zutrifft. Generell halte ich Politiker für korrupte Lügenbolde, weshalb ich nicht wählen gehe, sinnlos!
|