Aston Martin (WKN A2QJD4)

Seite 333 von 348
neuester Beitrag: 24.06.24 19:45
eröffnet am: 21.12.20 16:09 von: AMLong Anzahl Beiträge: 8697
neuester Beitrag: 24.06.24 19:45 von: Daschauher Leser gesamt: 2064215
davon Heute: 339
bewertet mit 22 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 348  Weiter  

01.03.24 09:47

180 Postings, 873 Tage maccobGeely mehr? - Sambista

Alles klar, gerne Sambista. Ich habe das starke Gefühl, da kommt noch was seitens Geely und eher nach oben als nach unten.  

01.03.24 09:50

315 Postings, 1195 Tage Sambistamaccob

Durchaus realistisch, möglicherweise im Zusammenhang mit der Restrukturierung der Schulden...
Ich rechne hier mit einer Kombination aus Ablösung und Umschuldung.  

01.03.24 09:59

180 Postings, 873 Tage maccobRefinanzierung - Sambista

Ganz genau so sehe ich das auch. Es steht allerdings im Widerspruch mit der klaren Aussage vom CFO, dass mit der Refinanzierung keine Kapitalmassnahme verbunden ist. Klingt gut! Gesagt, getan...  

01.03.24 10:35

2041 Postings, 1407 Tage skywatchermaccob

"beeinflußt durch die zeitliche Koordination vom DB 12 und Valour Auslieferungen", das ist nach der Syntax ganz klar. die zeitliche Koordination bezieht sich auf DB12 und die Auslieferung auf Valour. Ansonsten hätte es heißen müssen:

"beeinflußt durch die zeitliche Koordination vom DB 12 und Valour und deren  Auslieferungen"

"...timing of DB12 and Valour and their  deliveries in December 2023..."

oder

"beeinflußt durch die zeitliche Koordination vom DB 12 und und den Auslieferungen von DB12 und Valour"

"...timing of DB12 and the deliveries of DB12 and Valour  in December 2023..."

Aber Du hast recht, dass es sehr unterschiedlich (zweideutig) interpretiert werden kann.  

01.03.24 13:14

180 Postings, 873 Tage maccobDez 23 deliveries - Skywatcher

Es waren ganz klar beide betroffen, Valour UND DB12 und DB12 natürlich in viel grösseren Ausmass. Das siehst du, wenn du noch weiter liest auf Seite 7 unten "... as a direct result of the timing of DB12 deliveries in December 2023...".  

01.03.24 16:08

2041 Postings, 1407 Tage skywatcherein paar Gedanken

FY 2023 transscript und presentation

During Q3, despite initial production ramp up delays due to supplier readiness and EE platform integration issues, deliveries of DB12 commenced.

Im 3. Quartal begann also die Auslieferung. Händler in D bekamen ihre Händler-Fahrzeuge im Oktober, bis Januar keines an Kunden.

However, similar to the profile experienced at the end of 2022, and as a direct result of the timing of DB12 deliveries in December 2023, wholesales were temporarily ahead of retails at the end of the year

Interessant, mehr Großhandel als Endabnehmer

Following the unwinding of this position, the Company expects to see retails outpace wholesales in FY 2024 as it continues the transition to its next generation of sports cars.

Man erwartet also, dass es mehr Endkunden werden, das sind die specials. GT/sportscars sind wholesale


Marge & ASP

der ASP ist zwar von H1 2023 auf FY 2023 von 212 auf 231 gestiegen, aber sieht man sich die Bestandteile an, ist der Teil specials um 43 und der Rest nur um 4 gestiegen.   ( alles T GBP) das interessante ist, das im H1 kein DB12 dabei war und in FY der deutlich teurere und margenstärkere DB12 dabei sein soll. Das drückt sich aber in den Zahlen für dieses Segment nicht aus. Den Löwenanteil vom Anstieg haben die specials gebracht. Der „normale Anteil“ hat nur einen Anstieg von 5,85% gegenüber gesamt: 15%

Die besseren Zahlen haben sie definitv den specials zu verdanken. In  H1 waren es 38 in FY 2023 151 units, davon 83 in Q4. Das ist für mich ein Indiz, dass sie sich auf diesen Bereich fokussiert haben, um die Bilanz zu retten. Der China Einbruch dürfte dabei auch nicht so schmerzhaft gewesen sein, weil der für dort produzierte DBX 6-Zylinder der günstigste AML sein dürfte. Der Valhalla kann, wenn er denn Ende des Jahres kommt, mit seiner 1.000er Auflage und ca. 800.000,--- € Stückpreis, eine gute Einnahmequelle werden.

In H1 haben sie lediglich 1.369 GT/sortscars gebaut -12%. Hängt mit Sicherheit mit dem Modellwechsel DB11 / DB12 zusammen. In Q3 bauen sie 721 GT/sportcars -5%, da waren bestenfalls die Händlerfahrzeuge vom DB12 dabei.  Und in Q4 kommen dann 1.440 GT/sportscars. Wo die sind? Mal sehen, on wird das aufklären können.
 

01.03.24 16:29

88 Postings, 480 Tage sabdirAston Martin DBR22

Auch der DBR 22 wurde ab Q 4 2023 ausgeliefert (Preis ca. 1.800.000 )
Sky Vermutung zur DB 12 Auslieferung .
Die Fahrzeug sind in Q 4 2023 geliefert worden und stehen im Anlandehafen in Quarantäne .
Zudem wurde die Fahrzeuge an die Händler fakturiert!
Im Bericht 2023 steht was von über 85.000.000 Forderung im Zusammenhang mit den Dezember Auslieferungen,  wie gesagt nur eine Vermutung !
 

01.03.24 17:40

2041 Postings, 1407 Tage skywatchersabdir

85 Mio. GBP klingt zwar viel, sind aber bei dem Fahrzeugpreis, selbst unter Anrechnung der 20%igen Anzahlung nur ca. 350 Fahrzeuge. (Stückpreis 300.000,-- €) Als deposit würde es für 1.200 - 1.300 units reichen. Leider können wir nur vermuten und versuchen bei den Quellen nachzufragen.  

01.03.24 18:43

281 Postings, 929 Tage DaschauherMal sehen ob der F1

Was am WE geht. Aston Martin scheint gut dabei zu sein.  

01.03.24 18:53
1

281 Postings, 929 Tage DaschauherBin mit sehr sicher

Dass sie alles sauber gebucht haben. Der Ceo würde niemals seinem guten Namen für windige Sachen hergeben. Der CFO mit Sicherheit auch nicht. Zudem sind viel zu viele Menschen beteiligt, als das man irgendetwas verheimlichen könnten. Das es besser gewesen wäre das Infotainment ohne Problem sauber hinzubekommen, ist jedem klar. Aber ich find, bis dato ist es dennoch eine Meisterleistung für so ein kleine Firma ein neues Infotaimnet auf die Beine zu stellen. Davon wird AML noch lange profitieren. Schaut man sich mal VW an, sieht man, wie schief Software gehen kann.


Ausserdem bin ich nicht der Typ, der nach charttechnik traded, ich investiere in unterbewertet Firmen. Und Aston Martin hat riesiges Potential, wenn Ferrari die Messlatte ist.

Für mich ist der neue Vantage das beste was AML aus dem alten Modell weiterentwickeln konnte. Soviel Neu. Übertrifft meine Erwartungen deutlich. Zudem glaube ich auch, dass AML mit den Saudis im Rücken niemals Pleite gehe  wird und ganz im Gegenteil noch was großes wird.  

01.03.24 23:00

2041 Postings, 1407 Tage skywatcherDaschauher

es geht doch nicht um unsaubere Buchungen oder um unseriöses Gebaren. Es ist doch Tatsache und jeder Kaufmann der bilanzieren muß weiß das, dass die Anfertigung einer Bilanz Gestaltungsspielräume hat. Das fängt mit Rückstellungen an und geht weiter über Bewertungsthemen u.a. Das dient zum Beispiel auch dazu, stille Reserven zu bilden, die man heben kann, wenn ein Jahr geschäftlich nicht so gut läuft und man zum Beispiel Immobilien- oder Lagerwerte höher bewertet und schon sieht die Bilanz besser aus. Der eine nennt das Gestaltung, der andere Kreativ oder Trickserei. Es ist im wesentlichen legal. Nur ein Beispiel: Wenn ich einen Auftrag  erteile und eine Zahlung leiste, kann das bei dem Empfänger eine Anzahlung sein, die als Verbindlichkeit zu buchen ist oder ein Abschlag, der eine Einnahme darstellt. Habe ich ein gutes Geschäftsjahr, ist die Anzahlung besser, da nur die Umsatzsteuer abgeführt werden muß und die Zahlung erst bei Lieferung/Schlußrechnung als Erlös in die BWA/Bilanz eingeht. Habe ich ein schlechtes Geschäftsjahr, ist der Abschlag besser, da er sofort als Einnahme aktiviert wird.

Software: genau das macht AML gerade Probleme und es gibt kaum etwas schnell-lebigeres als Software. Gerade noch an apps gewöhnt, schon wird geplant diese abzuschaffen und durch KI zu ersetzen. Ich halte es für sehr mutig eine eigenständige Lösung zu entwickeln, weil man in der Folge immer dran bleiben muß und bei einem so kleinen Absatzpotential von 7-10.000 Fahrzeugen die Stückkosten sehr hoch sein werden.  

02.03.24 13:08

281 Postings, 929 Tage DaschauherSky

Man kann das berühmte Glas immer halb voll betrachten. Oder man sieht die Chancen und wagt ab, ob es ein Investment wert ist. Wenn für Dich die Risiken überwiegen ist das voll ok. Musst keine Aktie kaufen.

Das Thema Software ist nicht schwarz oder weiß. Damit hat AM schon in Moers Zeiten angefangen und wenn ich mich richtig erinnere in Zusammenarbeit mit einer italienischen Firma. Sie haben es also nicht von Null auf selbst entwickelt sondern haben sich einen Partner dafür gesucht.  

04.03.24 12:18

2041 Postings, 1407 Tage skywatcherkarenable

auch wenn es manch einer nicht hören will, es steht viel Richtiges drin:


https://karenable.com/astonmartins-fy-2023/  

04.03.24 13:13

2041 Postings, 1407 Tage skywatcherFerrari downgrade

04.03.24 13:49

144 Postings, 1309 Tage Kaktus112F1

Vielleicht hat man sich auch mehr von der Formel 1 erwartet.
Scheint so, als würde man diesmal nicht ums Podium mitfahren.


Ich hoffe es kommt noch ein Update für den DBX. Vor allem das aktuelle Infotainment benötigt der DBX Nachfolger.


Ich würde ja gerne mal wissen, was PIF, Mercedes, etc zu ihrem Investment sagen.
Wer ist bereit nochmal Geld nachzuschieben?


Positiv lassen mich die vielen Neueinstellungen in der Produktion stimmen.
Auch das Software-Update müsste ja irgendwann mal durch sein.  

04.03.24 14:09
2

1107 Postings, 5911 Tage DaxjägerAML und der lange Weg

Wenn man objektiv auf AML blickt, weiß man, dass kurzfristig wenig gehen wird. Ende diesen Jahres, 2025 und 2026 wird die Zeit sein, meiner Ansicht nach, in der die langfristige Zukunft für AML entschieden wird. Überhaupt ist das eine Zeit allgemein für die Automobil Branche, wo sich zeigen wird, wer ein zukunftsfähiges Konzept für sein Unternehmen hat und wer andererseits um seine Zukunft kämpfen muss und evtl. verlieren wird.
Warum ich AML zutraue, es in diesem speziellen Zweig der Autobranche zu schaffen, ist, neben einem guten und neuen Fahrzeugangebot, noch eine, für mich persönlich, spezielle Sicht auf diese Marke.
Es gibt einige Automarken, die sportliche Autos bauen. Es gibt einige, die elegante Autos bauen und auch nicht wenige, die luxuriöse Autos bauen. Für mich vereint AML als einzige Marke überzeugend alle 3 Eigenschaften vollkommen in einem Automobil.
Mit einem Aston Martin kannst du jederzeit und überall auftreten, weil Stil eine gute Visitenkarte ist. Die einzige Marke, die auch eine gewisse Akzeptanz hat, ist Porsche. Sie vereint aber nicht alle 3 Eigenschaften so gleichwertig überzeugend, wie AML, meiner Meinung nach und außerdem, wer das Besondere will, hat mit Porsche schon ein "Allerweltsauto", dass man jeden Tag sieht.
Also, es wird die nächsten Monate wohl eher mau, was die Entwicklung von AML angeht und auch die Zukunft ist noch nicht klar gewonnen, aber die Chancen sind da. Wichtig wird eine gesicherte Finanzierung über die nächste Zeit sein und die Probleme, welche immer wieder auftauchen, in den Griff zu bekommen. Siehe Software.
Der neue DB12, der neue Vantage, die kommende Überarbeitung des DBX, der kommende Valhalla sind eine Basis, die definitiv gut ist. Dazu in 2 Jahren wohl das erste Elektroauto von AML mit Lucid Technik. Entscheidend wird sein was AML daraus macht!
Meine bescheidenen Gedanken zu Aston Martin.  

04.03.24 14:45
2

281 Postings, 929 Tage DaschauherKarenable

Hat scheinbar seine Privatfehde, Kritik is ja schön, aber da bleibt auch nicht mehr viel von Objektivität übrig. Hat sich übrigens mal aufgeregt, dass er von AML nicht eingeladen wird. Auch das sagt einiges...  

05.03.24 13:17

281 Postings, 929 Tage DaschauherBernd Mayländer

"Es ist ein echtes Vergnügen, den Aston Martin Vantage zu fahren", kommentiert Bernd Mayländer, Fahrer des FIA Safety Car. "Das Auto entstammt einer beeindruckenden Ahnenreihe, aber diese neueste Version ist die schnellste bis jetzt. Meine ersten Eindrücke waren sehr positiv, denn ich konnte sofort die Verbesserungen beim Fahrverhalten und natürlich der Leistung spüren...."

https://de-motor1-com.cdn.ampproject.org/v/s/...1-2024/amp/?amp_gsa=1  

05.03.24 20:01

6477 Postings, 7971 Tage sard.OristanerSind es die Chinesen?

...die hier den Kurs nach unten quetschen... möglichst günstig zukaufen... ende Februar habe ich schon wieder ein Schreiben von meiner Bank bekommen, dass AML wissen möchte, wie viel Aktien ich im Depot habe.  ;-)))
So viel Big Player, die hier investiert sind, kann es nicht verkehrt sein zu zukaufen    

05.03.24 21:38

706 Postings, 1372 Tage Rex65Valkyrie

Die Versteigerung eines Valkyrie am 9. März in Dubai schlägt ganz schön hohe Wellen in der Hypercarszene.
Gut so.  

05.03.24 22:21

160 Postings, 1303 Tage AMLongVantage Präsentation heute

Hab mir heute den neuen Vantage live anschauen können.
Finde das Auto macht das was es soll. Komplett andere Erscheinung als der Vorgänger.
Ist auch o.k. eingepreist und positioniert im Vergleich zur direkten Konkurrenz finde ich.

Jetzt bitte ordentlich was  davon verticken bitte. :)
Sollte funktionieren. Das Auto kommt für ein ganz anderes Klientel in Frage als der Vorgänger...

Zu DB12 und dem Vantage kommt dann noch DBX Facelift und "neuer DBS" dieses Jahr.
Dann wird förmlich aus allen Rohren geschossen. So wie noch nie. Und zwar ohne Weichheiten
beim Thema Performance und Infotainment. Ein Novum für die Marke.

Realistisch gesehen wird sich das in ganzer Fülle wohl erst in den Quartalsberichten ab Q4-24 zeigen.
Aber der wird es dann in sich haben und der Kurs dann eeeendlich da sein wo er soll... (Amen).

Dauert alles länger als ich es geplant hatte, aber wird werden. I am sure.





 

05.03.24 22:24

160 Postings, 1303 Tage AMLongBild Vantage '24

So sah das Auto aus...  
Angehängte Grafik:
vantage_2024.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
vantage_2024.jpg

05.03.24 22:30

160 Postings, 1303 Tage AMLongVantage '24

Auto hatte die Bronze Felgen und grüne Bremssättel, sowie grünes Leder.
War stylish ohne zu langweilig oder zu laut zu sein. Nicht unbedingt meins, aber gut gemacht.
Insgesamt sehr guter Auftritt.  

06.03.24 09:11

2041 Postings, 1407 Tage skywatcherVantage

ist wirklich schön geworden. Bin gespannt auf die road show ab Mitte April. Preis gut platziert. Wird für etliche Porsche und AMG GT Fans eine gute Alternative. Allerdings bei gleichen Fahrleistungen und Innenausstattung im Vergleich zum DB12, wird der Vantage die besseren Absatzzahlen bringen. Vereinfacht, 2 Notsitze weniger und 80.000 € Preisvorteil, machen die Entscheidung leicht.  

06.03.24 11:09

160 Postings, 1303 Tage AMLongSky/Preis

Tippfehler oder an alten Vantage gedacht?
Sind ja eher 30K Unterschied. Also 15K pro Sitz...  

Seite: Zurück 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 348  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben