Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power - konspirativ und informativ

Seite 1 von 434
neuester Beitrag: 06.02.25 17:40
eröffnet am: 26.02.21 08:40 von: Mesias Anzahl Beiträge: 10838
neuester Beitrag: 06.02.25 17:40 von: Blitzstart Leser gesamt: 5468986
davon Heute: 165
bewertet mit 107 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
432 | 433 | 434 | 434  Weiter  

26.02.21 08:39
107

4387 Postings, 3242 Tage ede.de.knipserPlug Power - konspirativ und informativ

Der neue Plug Power Thread.

Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!

Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.

Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!

Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.

Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!

Herzlich willkommen.

ede

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
432 | 433 | 434 | 434  Weiter  
10812 Postings ausgeblendet.

04.02.25 21:22
2

711 Postings, 2587 Tage ThompsBleib mal etwas ruhiger!

Du redest hier von Umdichten und Vorsatz! Aber genau das konnte nicht nachgewiesen werden, denn sonst wäre es kriminell.
Dass Zielvorgaben nicht erreicht werden ist doch kein exklusives Plug Problem. Dazu gibt es schließlich die Disclaimer, welche auf bestimmte Risiken hinweisen. Keiner dichtet hier etwas um. Die Ziele wurden verfehlt. Das steht im SEC und dürfte wohl ab gefrühstückt sein, während der loan und die Taxicredits einfach ignoriert werden!  

05.02.25 13:13
3

711 Postings, 2587 Tage ThompsNews

Plug startet den ersten Spotpreis der Branche für grünen Wasserstoff
5. Februar 2025
https://www.ir.plugpower.com/press-releases/news-details/202…
Mehrere Spotvereinbarungen, die bei großen Organisationen unterzeichnet wurden

S & P Global Platts veröffentlicht die wöchentliche Preise basierend auf der Produktion von Plug Anlagen

Slingerlands, N.Y., 5. Februar 2025 (Globe Newswire) - in einem signifikanten Schritt zu einem flexibleren und dynamischen Markt für grünes Wasserstoff, Plug Power Inc. (NASDAQ: Plug), ein weltweit führender Anbieter in umfassenden Wasserstofflösungen für den grünen Wasserstoff Economy hat das erste Spot-Preisprogramm für flüssige grüne Wasserstoff eingeführt, der einen wichtigen Schritt nach vorne in der Branche markiert.

Wasserstoffkäufer haben nun die Freiheit, flüssige grüne Wasserstoff aus Plants Produktionsanlagen von Plug und ohne die Einschränkungen von langfristigen Take-or-Pay-Vereinbarungen zu kaufen. Die Flexibilität dieses neuen Spotmarktes ermöglicht es Kunden wie Einzelhändlern, Industrieherstellern und Kraftwerksbetreibern, ihre Wasserstoffquellen effizient zu optimieren und schnell auf die Energieanforderungen zu reagieren, ohne durch langfristige Verträge festgebunden zu werden.

In einem frühen Erfolg des Erfolgs hat Plug Spot -Preisvereinbarungen mit mehreren wichtigen Akteuren der Branche geschlossen. Unter diesen unterstreicht ein Spot -Abkommen mit einem der größten Industriegasunternehmen die weit verbreitete Branchenverträglichkeit. In der Zukunft könnten die Ripple -Effekte dieses innovativen Preismodells die Versorgungsdynamik und die Kostenstrukturen über das gesamte grüne Wasserstoffökosystem neu definieren.

"Unser Pionierpreisprogramm ist ein Beweis dafür, dass Plugs Engagement für kundenorientierte Innovationen", sagte Andy Marsh, CEO von Plug Power. "Durch die Anpassung an den Marktanforderungen in Echtzeit verbessern wir nicht nur die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von grünem Wasserstoff, sondern beschleunigen auch seine Einführung in verschiedenen Sektoren."

Jeden Donnerstag veröffentlichen S & P Global Platts einen Preis für die folgende Woche, basierend auf dem laufenden Zeitpunkt von Plug von Plug. Kunden müssen eine Punktvereinbarung mit Plug haben. Wenn Kunden Wasserstoff zum veröffentlichten Preis kaufen möchten, führt der Plug eine Transaktionsvereinbarung aus, um einen Kundentanker in einer seiner Anlagen für eine Füllung zu akzeptieren.

Alle Plug Hubs in Woodbine, Ga., Charleston, Tennessee, und St. Gabriel, La., Mit einer kombinierten Flüssigwasserstoffproduktionskapazität von ca. 45 Tonnen pro Tag nehmen am Spot -Pricing -Programm teil. Plug, der drittgrößte Hersteller von flüssigem Wasserstoff in Nordamerika, ist der einzige Produzent von flüssigem grünen Wasserstoff im Handel.

„Da unsere Wasserstoffbedarfserfahrung Peaks und Täler erlebt, ermöglicht es uns mit unserer einzigartigen Preisinitiative, unsere Pflanzen effizienter zu betreiben, Skalen- und Umfangswirtschaften aufrechtzuerhalten und letztendlich die Kapitalinvestitionsrendite zu maximieren“, fügte Plug -Präsident Sanjay Shrestha hinzu.

Durch die Führung dieser transformativen Veränderung verfeinert Plug seine Führung im Ökosystem für grüne Wasserstoff und beiträgt den globalen Markt für nachhaltige und erneuerbare Energien erheblich bei.

„Wir glauben, dass diese Initiative das Vertrauen und die Transparenz auf dem industriellen Wasserstoffmarkt erhöhen wird“, erklärte Marsh. „In fünf Jahren erwarten wir, dass die meisten Käufer den Spot -Markt nutzen, um von der Flexibilität zu profitieren, die sie ihnen anbietet.“  

05.02.25 14:19
2

4553 Postings, 1749 Tage SquideyeIn the Trump era, renewable energy is not green -

it’s ‘dominant’

.....“I’ve had Republican lobbyists walk through my facilities and say, ‘Boy, the Trump administration will love a factory like this,’” Marsh added.....

Quelle @ https://www.washingtonpost.com/...solar-clean-energy-dominance-trump/  

05.02.25 18:19
1

711 Postings, 2587 Tage ThompsSpot Pricing for Green Hydrogen

Erinnert sich noch jemand daran:
https://hydrogentechworld.com/...quid-hydrogen-refuelers-to-customers
Mit dem Spotmarkt öffnet man den Vertrieb von H2, frei nach dem "Demand and Supply". Was jetzt noch fehlt sind LKW-Hersteller, die das erkennen und auch können! Nikola war in dieser Hinsicht nocht erfolgreich.  

05.02.25 22:47
3

4387 Postings, 3242 Tage ede.de.knipserSpotpreisvereinbarung

Plug Power Inc. (NASDAQ:PLUG), aktuell mit 1,78 Milliarden US-Dollar bewertet, hat ein innovatives Spotpreis-Programm für flüssigen grünen Wasserstoff eingeführt. Diese Initiative verspricht, die Flexibilität des grünen Wasserstoffmarktes zu erhöhen und stellt eine bedeutende Abkehr von traditionellen langfristigen Verträgen dar. Sie bietet Käufern wie Einzelhändlern, Industrieherstellern und Kraftwerksbetreibern nun Optionen für bedarfsgerechte Einkäufe. Laut InvestingPro-Daten steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen, da der Umsatz in den letzten zwölf Monaten um 25,89% zurückgegangen ist, was diese strategische Neuausrichtung besonders wichtig macht.

Das Programm hat bereits erste Erfolge verzeichnet: Plug Power konnte Spotpreis-Vereinbarungen mit mehreren großen Organisationen abschließen, darunter ein bemerkenswerter Vertrag mit einem der führenden Industriegasunternehmen. Diese Entwicklung deutet auf eine breite Akzeptanz des neuen Preismodells in der Branche hin, was potenziell die Angebotsdynamik und Kostenstrukturen im Sektor des grünen Wasserstoffs verändern könnte.

Andy Marsh, CEO von Plug Power, betonte den kundenorientierten Ansatz des Programms: "Es ermöglicht eine Anpassung an den Markt in Echtzeit und verbessert damit die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von grünem Wasserstoff." Als drittgrößter Produzent von flüssigem Wasserstoff in Nordamerika und einziger kommerzieller Hersteller von flüssigem grünem Wasserstoff erwartet das Unternehmen, dass der Spotmarkt schwankende Nachfragen effizienter bedienen wird.

S&P Global Platts wird ab sofort jeden Donnerstag wöchentliche Preise für flüssigen grünen Wasserstoff veröffentlichen, basierend auf Plug's Angebots- und Nachfragemetriken. Kunden mit Spot-Vereinbarungen können dann Wasserstoff zum veröffentlichten Preis erwerben, wobei Plug Power die Transaktion und das Auffüllen an einem seiner Betriebswerke in Woodbine, Ga., Charleston, Tenn., und St. Gabriel, La. abwickelt. Diese Anlagen verfügen über eine kombinierte Produktionskapazität von etwa 45 Tonnen pro Tag.

Sanjay Shrestha, Präsident von Plug, erläuterte, dass die Spotpreis-Initiative es dem Unternehmen ermöglichen würde, Skaleneffekte und Verbundvorteile zu erzielen und die Rendite auf das investierte Kapital zu maximieren. Marsh prognostizierte zudem, dass innerhalb von fünf Jahren die Mehrheit der Käufer den Spotmarkt aufgrund seiner Flexibilität nutzen würde.

Plug Power engagiert sich aktiv für den Aufbau eines umfassenden Ökosystems für grünen Wasserstoff, das Produktion, Lagerung, Lieferung und Energieerzeugung umfasst. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Wirtschaft zu dekarbonisieren und hat erhebliche Ressourcen in Brennstoffzellentechnologie und Infrastruktur investiert.

Dieser strategische Schritt von Plug Power könnte laut Marsh den Weg für mehr Vertrauen und Transparenz im industriellen Wasserstoffmarkt ebnen. Die Informationen für diesen Artikel basieren auf einer Pressemitteilung von Plug Power Inc.

In anderen aktuellen Nachrichten war Plug Power Gegenstand verschiedener finanzieller Entwicklungen. Seaport Global Securities stufte die Aktie des Unternehmens von Neutral auf Verkaufen herab, wobei auf makroökonomische Gegenwinde und interne Unternehmensfaktoren verwiesen wurde, einschließlich eines herausfordernden Ausblicks für das Brennstoffzellenunternehmen. Im Gegensatz dazu behielt Oppenheimer eine Perform-Bewertung für Plug Power-Aktien bei und würdigte den kürzlichen Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsvereinbarung über 1,66 Milliarden US-Dollar.

H.C. Wainwright vergab eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 5,00 US-Dollar, nachdem eine Kreditgarantie in Höhe von 1,66 Milliarden US-Dollar vom Loan Programs Office des US-Energieministeriums bekannt gegeben wurde. Citi-Analysten hingegen behielten ihre Verkaufsempfehlung für Plug Power-Aktien bei, mit einem unveränderten Kursziel von 1,50 US-Dollar, und äußerten Bedenken hinsichtlich der finanziellen Auswirkungen für das Unternehmen, bis dessen Anlage in Texas in Betrieb geht.

Plug Power konnte seine Liquidität um 30 Millionen US-Dollar durch eine Transaktion im Zusammenhang mit dem Federal Investment Tax Credit erhöhen. Dies markiert die erste Nutzung der Übertragbarkeitsoption des Unternehmens im Rahmen des Inflation Reduction Act von 2022 und ist Teil der Bemühungen, ein End-to-End-Ökosystem für grünen Wasserstoff aufzubauen. Diese jüngsten Entwicklungen bieten einen Einblick in die laufenden finanziellen und strategischen Aktivitäten von Plug Power  

06.02.25 07:40

240 Postings, 1799 Tage Schlagergottspannend

Hier wird St. Gabriel, also Lousiana als operating plant bezeichnet. Es gab dazu aber nie eine news. Und noch erstaunlicher finde ich es, dass damals vermeldet wurde, dass sie mit Louisiana erstmals in der Lage sind, ohne Zukäufe von Dritten, ihren Lieferverpflichtungen nachzukommen (Langzeitlieferverträge). Jetzt aber haben sie so viele freie Kapazitäten für einen Spotmarkt? Klingt alles etwas merkwürdig für mich.

Also ich finde das natürlich gut, dass man sich auch an on demand Kunden wendet und diesen schnellen Zugang zum Produkt ermöglicht.  Aber ein paar Fragen bleiben.    

06.02.25 11:04

17485 Postings, 5317 Tage duftpapst2Was soll sich geändert haben hier ?

es wird weiter Geld verbrannt und die Politik arbeitet nicht für Grüne Energie.

Evtl rettet eine Übernahme von Plug den Aktienkurs  

06.02.25 11:08
1

3821 Postings, 1690 Tage slim_nesbitHumor hammse

Sie melden also jeden Donnertags wieviel sie auf welchem Lager haben und was die Betankung je nach Befüllungsdruck kostet.

Also genau wie es hier in Europa läuft, sogar der Wochentag ist derselbe.

Das ist innovativ. Und einzigartig. Wenn ich sowas mit mir selbst hinter eine Literflasche Schumacher-Alt beschließe, würde sicherlich der eine oder andere erstmal denken, ich sei bipolar dabei ist das innovativ. Und einzigartig.

Kann man nicht einfach sagen, dass man an der wöchentlichen Energiepreismeldung teilnimmt?

Muss es immer einzigartig innovativ und vom Technologieleader sein?



 

06.02.25 12:04

964 Postings, 678 Tage BlitzstartKlagen abgewiesen

habe ich das so richtig interprtiert?

Danke für ein Feedback  

06.02.25 12:07

11968 Postings, 3984 Tage Berliner_#10824

aber Millionen mal besser PP zu haben statt die Aktien der kleinen extrem-überbewerteten kaum-bekannten Regionalfirma Namens nel. Andy Marsh kümmert sich mindestens um seine Aktionäre. Bei nel ist das Gegenteil der Fall, Null Kümmern, nie die eigenen Aktien kaufen und gleichzeitig die Aktie als unterbewertet bezeichnen. Der Fall nel erinnert immer mehr an Steinhoff... Geld weg... und das für immer.

 

06.02.25 12:32
2

191 Postings, 1429 Tage Tornado 911gerichtliche Entscheidung

Das Dokument, ist eine gerichtliche Entscheidung aus dem Fall In re Plug Power Inc. Securities Litigation, in dem es um eine Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs geht. Die Kläger werfen den Angeklagten vor, gegen die Bestimmungen des Securities Exchange Act von 1934, insbesondere § 10(b) und § 20(a), verstoßen zu haben. Die Kläger behaupten, dass die Angeklagten von Januar bis August 2022 eine Reihe von falschen und irreführenden Aussagen gemacht haben, die den Aktienkurs von Plug Power Inc. künstlich in die Höhe trieben. Nachdem das Unternehmen seine Ziele nicht erreichen konnte, fiel der Aktienkurs, was die Klage auslöste.

Das Gericht hat das Verfahren aufgrund der Anforderungen des Private Securities Litigation Reform Act (PSLRA) abgewiesen, weil die Klage nicht ausreichend präzise war. Insbesondere war nicht klar, welche Aussagen genau als falsch oder irreführend bezeichnet werden, und warum diese Aussagen damals materialistisch falsch waren. Die Kläger wurden aufgefordert, ihre Klage innerhalb von 21 Tagen zu überarbeiten und konkret zu benennen, welche Aussagen problematisch sind.

Zusätzlich wurde der Antrag der Angeklagten, bestimmte Zeugenaussagen zu streichen, abgelehnt.

Kurz gesagt: Die Klage wurde vorläufig abgewiesen, mit der Möglichkeit, sie nach einer genaueren Präzisierung erneut einzureichen.  

06.02.25 12:38

3821 Postings, 1690 Tage slim_nesbitnein - nicht abgewiesen

die Klageschrift ist - für einen Sammelklagevertreter - recht hemdsärmelig vorbereitet worden. Das habe ich hier ja schon damals gepostet.
Es fehlen detaillierte Belege für Falschaussagen und dann die Argumentationskette, warum sie bei wem konkret zu welchen Einbußen geführt haben.
Der Vorsitz hatte keinen Bock sich durch einen Menge Papier zu wühlen, um das selbst herauszufinden, sondern will das fallbezogen aufbereitet haben.
Genau deswegen hat er dem Klagevertreter weitere 3 Wochen Zeit gegeben, das besser zu machen ansonsten wird die Klage abgewiesen.

Das passiert wenn man kein Team bspw. Finanzgutachter u. ä. mit hinzuzieht. Wahrscheinlich haben da die Kläger die Kosten gescheut.
Ich könnte direkt 8 Punkte beweisen, bei denen aufbelähte Aussagen zu grünen Kerzen im Chart geführt haben.

Man kann zwar nicht beweisen, dass Marsh gelogen hat aber man kann darlegen, dass er es hätte besser wissen müssen, und gegen welche gesetzlichen Regelungen er da verstoßen hat.
Das ist bei uns simpler mit den Gesetzesbüchern und Verhaltensvorschriften. Häufig wählen da die D&O-Versicherer den ausgerichtlichen Vergleich.

In den US gilt common law und wenn Marsh vom Aktionärsgeld finanziert, erst mal nur Sand ins Getriebe streut, weil sein Anwaltsteam einen Präzedenzfall nach dem anderen aufführt, bremst das.

Des wegen habe ich ja auf non gaap rumgeritten, das würde zu einer Beweislastumkehr führen. Aber dafür scheint dem Ankläger wohl das Fachwissen zu fehlen.
 







 

06.02.25 12:56

4553 Postings, 1749 Tage Squideye@12:38

...Zusammenfassend lässt sich sagen: „Solange die Kläger nicht konkret die Aussagen benennen, auf deren Grundlage sie vorgehen möchten, und die Gründe nennen, warum diese Aussagen falsch oder irreführend sind, können weder die Beklagten noch das Gericht diese Behauptungen mit dem vom PSLRA geforderten Grad an Bestimmtheit behandeln.“
Dementsprechend wird die Klage nach § 10(b) ohne Vorurteil abgewiesen. Da die § 20(a)-Klage auf einem angeblichen Verstoß gegen § 10(b) beruht, wird sie ebenfalls abgewiesen. Den Klägern wird die Möglichkeit eingeräumt, die Klage innerhalb von 21 Tagen erneut zu erheben...

 

06.02.25 13:55

2222 Postings, 2295 Tage Markus197506.02.2025, 11:30 Uhr

https://www.iwr.de/news/...ing-fuer-gruenen-wasserstoff-ein-news39022
06.02.2025, 11:30 Uhr
Plug Power führt branchenweit erstes Spot Pricing für grünen Wasserstoff ein

© Plug Power
Slingerlands, USA - Neben dem Aufbau von Kapazitäten für die Herstellung von grünem Wasserstoff an verschiedenen Standorten treibt Plug Power auch den Aufbau eines Handelssystems für grünen Wasserstoff voran. Das US-Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Unternehmen setzt dabei auf ein Spotpreis-Modell.

Im Rahmen der Entwicklung eines flexibleren und dynamischeren Marktes für grünen Wasserstoff hat der US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffspezialist Plug Power das allererste Spot-Pricing-Programm für flüssigen grünen Wasserstoff eingeführt. Damit, so der RENIXX-Konzern, sei ein wichtiger Schritt in der Branche getan. Der Preis-Informationsdienst S&P Global Platts soll künftig wöchentliche Preise auf Basis der Plug Plant Produktion veröffentlichen.


Mehrere Spot-Vereinbarungen mit großen Organisationen unterzeichnet
Wasserstoffkäufer haben nun die Möglichkeit, flüssigen grünen Wasserstoff aus den Produktionsanlagen von Plug Power nach Bedarf und ohne die Einschränkungen langfristiger Take-or-Pay-Vereinbarungen zu kaufen.

Die Flexibilität, die dieser neue Spotmarkt bietet, soll es Kunden wie Einzelhändlern, Industrieunternehmen und Kraftwerksbetreibern ermöglichen, ihre Wasserstoffquellen effizient zu optimieren und schnell auf schwankenden Energiebedarf zu reagieren, ohne durch langfristige Verträge gebunden zu sein.

Ein erstes Anzeichen für den Erfolg des neuen Vermarktungsansatzes sieht Plug Power darin, dass das Unternehmen mit mehreren wichtigen Akteuren der Branche Vereinbarungen über Spotpreise geschlossen hat. Dabei unterstreiche eine Spot-Vereinbarung mit einem der größten Industriegasunternehmen die breite Unterstützung der Branche, so Plug Power. Mit Blick auf die Zukunft könnten die Auswirkungen dieses innovativen Preismodells die Versorgungsdynamik und die Kostenstrukturen im Marktsegment grüner Wasserstoff neu definieren.

„Wir glauben, dass diese Initiative das Vertrauen und die Transparenz auf dem industriellen Wasserstoffmarkt erhöhen wird. Wir gehen davon aus, dass in fünf Jahren die meisten Käufer den Spotmarkt nutzen, um von der Flexibilität zu profitieren, die er ihnen bietet“, kommentiert Plug Power CEO Andy Marsh das neue Angebot. „Da unsere Wasserstoffnachfrage Spitzen und Täler erlebt, ermöglicht uns unsere einzigartige Spot-Pricing-Initiative, unsere Anlagen effizienter zu betreiben, Größen- und Verbundvorteile zu erhalten und letztendlich die Kapitalrendite zu maximieren“, ergänzt Plug Power Präsident Sanjay Shrestha.


Plug Power CEO rechnet mit Beschleunigung der Markteinführung von grünem Wasserstoff
Jeden Donnerstag wird S&P Global Platts einen Preis für die folgende Woche veröffentlichen, der auf dem aktuellen Angebot und der aktuellen Nachfrage basiert. Die Kunden müssen eine Spot-Vereinbarung mit Plug Power abgeschlossen haben. Wenn Kunden Wasserstoff zum veröffentlichten Preis kaufen wollen, schließt Plug eine Transaktionsvereinbarung ab, um einen Kundentankwagen in einem seiner Werke zur Befüllung zu akzeptieren.

Alle von Plug betriebenen Anlagen in Woodbine im US-Bundesstaat Georgia, Charleston in Tennessee und St. Gabriel in Louisiana, die zusammen eine Produktionskapazität von etwa 45 Tonnen Flüssigwasserstoff pro Tag aufweisen, nehmen an dem Spotpreisprogramm teil. Plug Power ist nach eigenen Angaben drittgrößter Hersteller von Flüssigwasserstoff in Nordamerika und der einzige Produzent von grünem Flüssigwasserstoff im kommerziellen Maßstab.

Durch die Vorreiterrolle bei diesem transformativen Wandel will Plug Power seine Führungsrolle im Ökosystem des grünen Wasserstoffs festigen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum globalen Markt für nachhaltige und erneuerbare Energielösungen leisten.


Plug Power Aktie kann nicht profitieren
Nachdem die Plug Power Aktie an den ersten zwei Handelstagen dieser Woche zunächst zugelegt hat, konnte sie gestern nicht von Plug Powers Spotmarkt-Initiative profitieren und hat einen Großteil der Gewinne wieder abgegeben. Mit einem Minus von 3,2 Prozent hat die Plug Power Aktie den Handel gestern mit einem Kurs von 1,82 Euro beendet (Schlusskurs, 05.02.2025, Börse Stuttgart).



Quelle: IWR Online

© IWR, 2025  

06.02.25 14:25

240 Postings, 1799 Tage Schlagergottach Slim

"The PSLRA requires a plaintiff to identify in his complaint "each statement alleged to have been misleading, the reason or reasons why the statement is misleading, and if an allegation regarding the statement or omission is made on information and belief, the complaint shall state with particularity all facts on which that belief is formed." 15 U.S.C. § 78u-4(b)(1). If a plaintiff's complaint does not specifically identify the allegedly fraudulent statements and explain why they were misleading, the complaint is dismissed. "

Also hatte der Vorsitz, anders als, wie immer, von dir behauptet, nicht keinen Bock, er hat zwingendes Recht angewendet.
Man kann auch durch das bewusste Weglassen relevanter Tatsachen lügen, wie du hier fleißig beweist.  

06.02.25 15:11
1

3821 Postings, 1690 Tage slim_nesbitLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.25 17:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

06.02.25 15:34

711 Postings, 2587 Tage ThompsHey,

lass mich da bitte raus aus eurem Disput!  

06.02.25 16:42

964 Postings, 678 Tage Blitzstartmal eine Frage

bist nicht invesgtiert oder? Nach deinen Ausführungen müsste ja bald die Insolvenz drohen  

06.02.25 17:40

964 Postings, 678 Tage Blitzstartwas ist in den letzten

30 Tagen passiert ausser D.Trump das sich der Kurs fast halbiert hat. So schlecht waren die News ja eigentlich nicht.

Meinungen dazu  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
432 | 433 | 434 | 434  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: boersenclown, newson, klappy0