Schulden über den Goldpreis nicht noch mehr Sinn machen? Laufen lassen ist nicht mehr. die Schuldenrefinanzierung in diesem Jahr von fast 9 Billionen Dollar läßt sich nicht aufschieben. Ausländische Zentralbanken werden die auslaufenden Titel nicht erneuern, sondern sich das Kapital plus aufgelaufene Zinsen auszahlen lassen.
Wo also sollen Käufer für die neuen Bonds in der benötigten Summe herkommen? Gestern ist die USA-Kreditwürdigkeit erst auf AA1 von Moodys herabgestuft worden. D.h. die Neuen Bonds müssen noch mehr Zinsen bieten. Käufer der letzten Instanz wäre die FED. Oder?
Der Freitag-Handel ist zwar mit ca +50Pips beendet worden, aber knapp 4,5% für 10-jahrige Bonds sind keine zu vernachlässigende Größenordnung mehr.
Insofern kann ich nur hoffen, dass die USA mehr Goldbestände haben, als bisher bekannt ist bzw. ihnen zugetraut wird. Meine Sorge ist, dass die amerikanischen Gold-Minen in irgendeiner Form verstaatlicht werden könnten, damit alles Gold daraus in Zukunft in den Staatssäckel fließt. Gut, ich habe das Mißtrauen schon seit Jahren und wie der Kölner sagt, bisher is noch älles jut jejangen. ( aber das denkt auch jemand, der vom Hochhaus abstürzt und gerade am 3. Stock vorbeisaust )
Vielleicht wissen wir nach dem jetzt anstehenden langen Wochenende in den USA mehr.