besonderheiten des schwedischen immobilienmarktes:
immer wieder werden "horrorzahlen" des schwedischen immomarktes als grund genannt, weswegen auch hierzulande eine solche entwicklung bevorstehe. allerdings wird übersehen, dass in schweden immobilienhypos standardmässig variabel verzinst werden, deswegen schlagen zinsanstiege auch sofort und brutal auf die bewertungen durch.
hierzulande wird im gegensatz dazu meistens langfristige fixzins hypothekenschuld gesucht, deswegen fallen die bewegungen viel moderater aus. so auch aroundtown.
dass sich die shorties nicht mit solchen details auseindersetzen ist mir schon klar. vermutlich kennen die meisten shorter aus den usa nicht mal den unterschied zwischen schweden und deutschland, beschränkt sich dort doch bekanntlich der geografieunterricht in der schule auf die 50 us bundesstaaten...
|