@flat
Guter Hinweis zu den Finanzwerten. Ich bleibe dennoch bei meiner These, dass der heutige Handel ein bullisches Zeichen ist, denn es hätte auch eine Konsolidierung auf den gestrigen Anstieg geben können und der blieb aus. SO meinte ich das vorhin.
@musicus1 Wir handeln ja Wahrscheinlichkeiten. Wenn Du also die Wahrscheinlichkeit für einen Folgeanstieg bis 7300-7400 sieht, verstehe ich Deinen Beweggrund für den Shortkauf im DAx nicht, außer zur Absicherung eines Aktiendepots und dies kann HIER KEIN Thema sein.
Meine Erfahrungswerte besagen, dass Korrelationen kommen und gehen. Heute war ein Beispiel dafür, dass ein fallender Euro dem Dax NICHT schadet, obwohl dies die vergangenen Wochen über galt.
Deshalb würde ich persönlich diesen Quervergleich Euro /Dax NICHT ziehen, sondern eher auf die US schauen.
---------------------------------
Nun zum Gold
@musicus Auch hier bist Du ja heute wieder Short gegangen. Ich habe Gold die vergangenen Tage nicht kommentiert, da es hier ja nicht so getradet wird. Aus meiner Sicht gibt es in Gold sehr gute Tradingschancen und es ist eine gute Ergänzung, gerade wenn man Bewegungen in den Indizes verpasst hat oder dort keine Signale vorliegen.
Stand: 1711 $
Nach dem starken Abbverkauf setzte bis 1724 $ eine schwache Erholung ein Dead Cats Bounce, um anschließend die mehrmals getestets HU 1704 $ zu brechen. Anschließend gab es neue Verlaufstiefs. Das bisherige VT lag bei 1663 $ und damit noch oberhalb der EMA 200 ( 1651) sowie des langfristigen AUTK ( 1646)
Heute tat sich bei Gold was interesantes. Nach dem zunächst bärischen Rücklauf an die gebrochene HU bei 1704 $, und der anschließend Abverkauf , gab es KEIN neues Jahrestief, sondern Gold dreht e im 60iger bullisch mit der markierten kurzfristigen Umkehrformation, eines „ morning doji star“ ( Dank an flat an dieser Stelle mir sind die Kerzennamen nicht so geläufig, da bin ích ein Autodidakt)
Mit einer dynamischen Hammerkerze schoss Gold über den HW 1704 $. Diese 30 $ Kerze endete bei 1711 $.
Ausblick: Aktuell verharrt Gold auf diesem Niveau. Gemäß Definition müsste man eine Konsolidierung des halben Kerzenkörpers im Hinterkopf haben. Ich persönlich sehe aber Gold -bedingt durch den dynamischen Anstieg nun bei 1704 $ gut abgesichert.
Daher dürfte Gold nun weiter aufwärts anziehen und zwar zunächst zum HW bei 1724$. Bei 1727 $ liegt das 50iger des gesamten Abverkaufs. Bei 1730 $ liegt das mBB Tageschart.
Fazit: Übergeordnet sehe ich bedingt durch den starken Abverkauf die Konsolidierung im Tageschart noch nicht als beendet an. Es könnte aber zunächst eine Erholung bis 1724/30$ anstehen.
Trade: Bei 1704 $ werde ich aufgrund der markierten Kerzenformation LONG gehen, Ziel 1724 $
Wie immer nur meine Meinung
LoS
Legende:
AUT Aufwärtstrend AUTK Aufwärtstrendkanal ABT Abwärtstrend ABTK Abwärtstrendkanal AZH Allzeithoch AZT Allzeittief ZH Zwischenhoch ZT Zwischentief BB Bollinger Bänder oBB oberes Bollingerband uBB unteres Bollingerband HU Horizontalunterstützung KU Kreuzunterstützung HW Horizontalwiderstand KW Kreuzwiderstand SK Schlusskurs TH Tageshoch TT Tagestief TL Trendlinie RBL Rallybegrenzungslinie 62iger 62iger Retracement nach Fibonacci
|
Angehängte Grafik:
gold_60_min.gif (verkleinert auf 42%)

