Hallo in die Runde!
Endlich Feierabend!
Gleich mal was zum DJ F, weil es kurzfristig wichtig sein dürfte.
Stand. 12970 F (Index +70)
Da habe ich im Vergleich zu sAik eine etwas andere DJ F Auffassung, da maßgebliche AUTL der gesamten Rally seit dem 04.10.11 bei meinen Chartunterlagen nicht bei 13003 F, sondern bei aktuell 12939 F verläuft.
Was wir gerade sehen nenne ich immer Trendauffächerung. Daraus folgt dann meist die Rallyfortsetzung. Erst ein markanter Trendbruch würde dieses Szenario negieren und dann weiss ja jeder was zu tun, nämlich prozyklisch shorten.
Noch finde ich die Konsolidierung im DJ F sehr überschaubar mit guten 200 Pkt vom JH. Es könnte aber die von mir beschriebene Doppeltopvariante vorliegen, wenn nach unten die Unterstützungen reißen.
Also was hatten wir übergeordnet im 240iger im DJ F.
a) Den Ausbruch aus dem fallenden Keil und daraus resultierend ein neues Jahreshoch. b) Gestern wurde die bullische Rallyvariante ( Pullback an den gebrochenen ABT) nicht genutzt, der DJ F fiel wieder in den ABT zurück.
Hierbei wurde auch der steilste mehrmonatige AUT ( dünn grüne TL) gerissen,
c)Heute wurde leicht überschießend die EMA 9 240iger getestet, anschließend setzten neue TT ein. d) Das Kursgeschehen in den vergangenen Tagen spielt sich in einer fallenden, umgekehrten sich verbreiternden Keilformation statt, deren untere Begrenzung aktuell bereits bei tiefen 12894 F liegt.
Die genannte maßgebliche AUTL der gesamten Rally im Future verläuft bei aktuell 12939 F. Hier liegt auch das vorangegangene Zwischentief im Future bei 12930 F
Fazit: Erst wenn diese maßgebliche AUTL und damit die KU bei 12930/9 bricht, wäre der Startschuss für eine größere Konsolidierung im DJ gegeben. Dies muss nachhaltig geschehen Ein Überschießen an die genannte untere Formatonsbegrenzung wäre noch einzuplanen. Allerdings sollte der AUT auf SK-Basis verteidigt werden.
Diese AUTL im Future ist auch ungefähr gleichbedeutend mit der im Index nach oben gebrochenen oberen -Begrenzung des langfristigen AUTK. Diese stellt eine ernstzunehmende Unterstützung dar. ( im Index bei 12978 ) liegend.
Ein Bruch würde einen Test der EMA 50 im Index bei aktuell 12887 Index bedeuten. ( der eigentlich überfällig ist)
Intermarket Dax: Der Dax übertreibt gerade wieder, bedingt durch seine beeindruckende Jahresperformance zur Unterseite. Das sah man schon heute Morgen, als der Dax neue Tiefs machte, während der DJ F noch im Vortagsplus lag.
Im Dax kann man aktuell daher aus meiner Sicht nachmittags nur im Abgleich mit den US handeln.
Sprich sollte der DJ F seine Unterstützung bei 12930F erfolgreich testen, sollte man LONG gehen, egal, wo der Dax dann charttechnisch steht.
Wie immer nur meine Meinung
LoS
Legende:
AUT Aufwärtstrend AUTK Aufwärtstrendkanal ABT Abwärtstrend ABTK Abwärtstrendkanal AZH Allzeithoch AZT Allzeittief ZH Zwischenhoch ZT Zwischentief BB Bollinger Bänder oBB oberes Bollingerband uBB unteres Bollingerband HU Horizontalunterstützung KU Kreuzunterstützung HW Horizontalwiderstand KW Kreuzwiderstand SK Schlusskurs TH Tageshoch TT Tagestief TL Trendlinie RBL Rallybegrenzungslinie 62iger 62iger Retracement nach Fibonacci
|
Angehängte Grafik:
dj_240_min.gif (verkleinert auf 42%)

