Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Antizykliker-Thread - v2.0

Seite 247 von 268
neuester Beitrag: 03.09.19 19:56
eröffnet am: 06.02.11 15:30 von: Armitage Anzahl Beiträge: 6696
neuester Beitrag: 03.09.19 19:56 von: Armitage Leser gesamt: 484560
davon Heute: 122
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 245 | 246 |
| 248 | 249 | ... | 268  Weiter  

03.12.12 23:04
1

33822 Postings, 4826 Tage MHurdingdiese sicht lies mich schon vor jahren zu der

annahme kommen dass es sinnvoller ist die neutralen zu beoabchten ggf erinnert sich jemand dran  

04.12.12 00:19
2
vielen dank für alles, für die anregenden diskussionen und dafür, dass hier ne ganze menge kluger köpfe abhängen... wenn sich zap und mike in die wolle kriegen, find ich das spannender als fernsehen... danke fill und armitage und allen...

weiter so  

04.12.12 00:27
4

138 Postings, 5562 Tage kamikazeschneiderach so

kuckt mal auf die 50er ema im dow daily seit august... die spielt doch eine rolle, oder? mike: gegenshorten oder bei bruch long... ich probier das so...

disclaimer: bin seit 7.200 short, entsprechend in den nassen, bin aber auch ähnlich zap verblüfft, dass der dax so performt...  

04.12.12 01:06
1

72339 Postings, 6092 Tage FillorkillKamikäzchen,

es ist der Job des Marktes, Erwartungen nicht zu entsprechen. Sentimenttechniker versuchen dies zu antizipieren, was jedoch wiederum vom Markt antizipiert wird ('negative Dialektik'). Dies um so mehr, je inflationärer per Sentiment analysiert und prognostiziert wird. ..

Fill

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

04.12.12 01:22
1

72339 Postings, 6092 Tage FillorkillMike,

mE hat der Dow korrekt eine sekundäre Korrektur durchlaufen. Bis auf die Vola stimmte eigentlich alles, inklusive Sentiment. Das eigentliche Problem ist der Dax (vs Euro). Dessen konstant bullisches Sentiment wäre isoliert betrachtet als rein prozyklische Bestätigung zu interpretieren. Was aber nicht geht, denn es passt nicht zu den Amis. Doch die Diagnose Dax zieht Dow zu denken hiesse das undenkbare zu denken ...
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

04.12.12 07:44
1

33822 Postings, 4826 Tage MHurdingexpect the unexpected

aber zu manchen dingen fehlt mir dann eben auch der glaube

time will tell  

04.12.12 07:45

33822 Postings, 4826 Tage MHurdingkami

ja es wäre nun das 2.mal  

04.12.12 10:27
2

10366 Postings, 6005 Tage musicus1fill oder eben raus aus dem us markt

und rein in dax  prozyklisch..... das habe ich gemacht,  ausser GE grössere posi  und paar kleinere posis in div.  amerik. aktien mit  auslandstätigkeit....  dem dax und chinese people  traue ich da mehr zu..... die währungen weisen auch auf  einstieg in comm. hin......  

04.12.12 10:31
4

10366 Postings, 6005 Tage musicus1Armi, mal ein gedanke ...

das verhältnis EURUSD  wird nicht  viel hergeben,  wenn es aber stimmen sollte, dass in den dax wieder kapital aus dem  ausland fliesst, bedeutet das für  die EM währungen  auf den EUR  weekness, heisst  euro longen  auf diese  währungen, sagte ich schon mal in einem  post....  

04.12.12 12:09
1

33822 Postings, 4826 Tage MHurdingmusicus

oder in der vermeintlichen stärke des daxes wird etwas vorweggenommen was nicht kommen wird - hiesse dass diese stärke überproportional abgebaut wird

dein post impliziert dass ein komplette abkopelung dax dow stattfinden wird - dies halte ich für unwahrscheinlich  

04.12.12 14:03

3329 Postings, 5824 Tage ArmitageDas ist mal ein guter Gedanke...

Wenn die halbe Welt - und die ist groß - in Deutschland einkauft, ist auch das deutsche Sentiment unerheblich. Ich denke Mr. Watanabe aus Tokio macht nicht beim Sentix mit...
-----------
Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.
Michel de Montaigne

04.12.12 14:07
2

10366 Postings, 6005 Tage musicus1nein mike, overweight die s.g. schwachen

märkte z.b  stockks 50  und  long chinese,   wenn bullenmärkte, dann müssen die ziehen, usa    gleichgew.  werden ... ich gehe  mit dem  invest  dorthin, wo ich glaube , dass  risk on, vorausgesetzt, überproportional gewinne  lauern........  asia, brasilien, etc.  und europa  gehört  auch dazu.......   darum den dax traden der stockks  50  performt    um einiges besser.......m.m.  

04.12.12 14:13

33822 Postings, 4826 Tage MHurdingmusicus

versteh ich nicht - rein didaktisch  

04.12.12 14:17
1

33822 Postings, 4826 Tage MHurdingnenn doch mal bsple

einerseits sagst du raus aus us - schränkst das aber gleich wieder ein in dem du sagst "ge grössere posi" weisst auf dax hin sagst dann aber eurostoxx besserer performer

was ist risk on ? dieses dürfte ja nicht existieren wenn man indizien für umschichtung gefunden hätte

neben der tatsache dass es eine dislrepanz in dne voluminas gibt die ebenüber divergenzen andeuten dass hier auf hohem niveau distribution erfolgt

das wäre dann wirklich risky denn löst sich das auf stehst du mkt deiner prozyklsichem annahme direkt mit dem rücken an der wand

wie gesagt ohne bsple bringt dies nix - ausser verwirrung  

04.12.12 14:21

10366 Postings, 6005 Tage musicus1mike einfach ein gesunder mix in der anlage

und risk on   invests.....  

04.12.12 14:27

33822 Postings, 4826 Tage MHurdingok

also wie immer  

04.12.12 14:33
2

3329 Postings, 5824 Tage Armitage@Musi - #6162

Bitte schreibt doch etwas mehr.
Ich komme mir bei manchen Postings vor wie ein Vollidiot, weil ich das nur in Ansätzen verstehen. Subjekt, Objekt, Prädikat und dann ein Punkt.
-----------
Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.
Michel de Montaigne

04.12.12 17:12
1

72339 Postings, 6092 Tage Fillorkill'Wenn die halbe Welt in Deutschland einkauft'

Ja wenn. Einen belastbaren Beleg hab ich dafür nicht gefunden...
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

04.12.12 18:37
4

16574 Postings, 5120 Tage zaphod42Nun

erstmal Kompliment an fill und armi, die meiner Shortindikation widersprachen. In der Tat war meine Indikation gut begründet, aber der Dax ist einfach zu stark zur Zeit. Über die Gründe habe ich bereits spekuliert. Vermutlich kennen wir sie erst in einigen Monaten genau, wir müssen da abwarten.

Eine zwingend logische Begründung, warum das Sentiment der Amis und Europäer so weit abweicht, gibt es m.e. nicht. Es handelt sich nach meiner Meinung um eine temporäre Anomalie, die nicht ewig Bestand haben wird. Kurz gesagt: Die Amis werden steigen oder die EU-Aktien stark fallen.

Taktisch wäre es sinnvoll, erstmal abzuwarten, wie sich die Sentiment-Lage auflöst. Die Euphorie im Deutschen Markt ist jedoch M.e. keine Long-Indikation. Wie es aussieht werden wir noch einige Zeit im Seitwärtsmarkt verharren, Fake-Breakouts nichts ausgeschlossen.

Es lohnt sich, AAII im Auge zu behalten. Dort sieht man eher wohin die Reise geht.  

04.12.12 18:56
3

3329 Postings, 5824 Tage ArmitageVersuch einer Eklärung II

Wenn man viel schreibt, kann man sich selbst zitieren.
Frage am Rande - ich zitiere mich selber, mache das aber nicht immer deutlich - müßte ich denn meinen Doktortitel abgeben - den ich zwar nicht habe - aber sei's drum?

Ich empfehle ff. Posting:
http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=230#jumppos5775

Ich schreib / oder schrub:
"Ich folgere daraus, dass die USA schon erheblich weiter im Sentimentzyklus sind, wie wir; isoliert betrachtet, sind die USA, wie Fill sagt, schon in der Phase des Zweifelns, während wir noch auf dem hohen Roß sitzen. Und die Asiaten sind noch viel weiter.
Hier könnte man eine globale, komperative Sentimentuntersuchung in Auftrag geben.
Spannend ist, wie sich diese „sentimentale“ Phasenverschiebung insgesamt auf die Börsenentwicklung auswirken – harte Börsenzahlen sind global enger verknüpft, als psychologentantige Sentimentwerte."

Ich denke, dass das die Erklärung ist:
Die Amis kaufen langsam an der derzeitigen Talsohle antizyklisch und reißen die komisch drauf seienden Deutschen einfach mit. Und wenn Mr. Watananbe auch noch deutsche Aktien kauft...
-----------
Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.
Michel de Montaigne

04.12.12 19:00
2

3329 Postings, 5824 Tage Armitage@Fill - #6168

Guter Einwand.

Wie könnte man das herausbekommen?
- Vielleicht veröffentlicht die deutsche Börse ja was dazu?
- Oder die Umsatzzahlen der in Amiland gelisteten Papiere?
- Eine internationale Sentimentumfrage?
- Was sagen die Medien in Amiland oder Asien?
- Was sagt Mad-Cramer?
- ...
-----------
Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.
Michel de Montaigne

04.12.12 19:02
1

33822 Postings, 4826 Tage MHurdingzap

augenblick mal - wir stehen tiefer oder ? und du selber sagtest eben "muster ? morgen neues jahreshoch"

es ist ja noch nicht zu spät dafür aber intime habe ich keins gesehen - amis immer noch in der unglücklichen lage shortsignale zu negieren - und wie richtig angenommen die sind schon weiter - ob dann allerdings in der phase des zweifelns ?

ich stelle mich da gerne als kontraindikator zur verfügung - ich zweifele auch - nicht langfristig aber kurzfristig

heute sind nun auch im dax muster aufgetaucht die geeignet sind das sentiment auf bullish einzustimmen - das das selten gut geht - steht im raum

und aaii da braucht man nur langfristig den chart drüber zu legen und eben mal die neutralen angucken - natürlich kann sich das in wohlgefallen auflösen - idr - soll heissen mit höherer wahrscheinlichkeit - wird sich das auch auflösen aber meist eben erstmal nach unten  

04.12.12 19:05
2

16574 Postings, 5120 Tage zaphod42Die Erklärung

die Amis seinen uns voraus impliziert jedoch, dass wir ihnen folgen werden. Und das heißt: Demnächst bergab im Sentiment und damit im Kurs. Damit wäre ich voll einverstanden, denn Übermut tut selten gut.

Eine andere Erklärung wäre, dass wir einfach einen Sentimentzyklus der Amis überspringen werden: Wir überfliegen das Tal der Amis. Natürlich aufgrund der blendend laufenden Wirtschaft in der EU. (Ihr versteht den ironischen Unterton?)

Ich seh auch eine andere Erklärung: EUR/USD. Irgendwo mussen die gekauften Euros doch hinfließen.  

04.12.12 19:08
3

3329 Postings, 5824 Tage ArmitageGanz klar...

Die gekauften Euros fließen in Short-Zertifikate.

[hier Verschwörungstheorien einfügen...]
-----------
Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.
Michel de Montaigne

04.12.12 19:11
2

16574 Postings, 5120 Tage zaphod42Nein

in Long-Zertifikate.

Alles GS-Bängster, die Dummbullen und AZler zum Mitmachen verführen wollen um dann abzusahnen, usw usw.

Ups, falscher Thread....

;-)  

Seite: Zurück 1 | ... | 245 | 246 |
| 248 | 249 | ... | 268  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben