Klar gibt es woanders mehr Gewinn (meine neulich erworbenen Apples und Dialogs habe ich heute auch schon wieder verschleudert... wahrscheinlich wie immer zu früh), aber ich schaue einfach auf ein für mich ausgewogenes Chance/Risiko-Verhältnis.
Zur Fantasie bei DRI: warum sollte dies bei Freenet nicht auch in den nächsten beiden Jahren reinkommen? Freefloat ist ähnlich hoch, Kundenanzahl deutlich höher und eine Börsenkapitalisierung unter drei Milliarden Euro auch nicht wirklich ein Hindernis. Bei DRI gab es trotz des Anstiegs keinerlei WpHG-Meldungen, so dass ich persönlich an keine Übernahme in nächster Zeit glaube. Einzug eigener Aktien: selbst dann ist das KGV hoch und ob die Berenbergziele erreicht werden fraglich.
Was gab es denn von DRI selbst an News? Außer dass man die eigenen Ziele am oberen Ende erreichen will (und m. E. leicht übertreffen wird): keine.
Man mag DRI ein höheres KGV zubilligen, aber für mich sind 18 einfach zu viel. Wer meint, DRI wird eine zweit UI (die ich bei 22,XX verkauft habe, weil sie mir zu teuer erschienen), sollte einfach umsteigen. Alles eine Frage des persönlich Anlageprofils.
Sollte DRI ein substantielles ARP auflegen, wäre ich aber trotz für mich hoher Bewertung sofort wieder dabei. Es ist pure Mathematik, dass ein Kurs steigen muss (so denn keine Atomkraftwerke in die Luft fliegen).
|