„Schönrechnerei“ wird hier wohl zu einem Schlagwort, was mir eigentlich auch egal ist. Genauso überflüssig ist das schöne Wörtchen „wenn“.
Ich habe im Jahr 2013 die WMIH Aktie mit einigen Teilbeträgen nachgekauft/ zugekauft – siehe Link – was ist daran nun absolut lächerlich. Lächerlich ist bestenfalls, wenn man die Vergangenheit ( WAMU) mit der Zukunft ( WMIH) vermischt. Wer daran Spaß hat, den sollte man diesen auch gönnen.
http://www.ariva.de/forum/...-Corp-News-461347?page=1014#jump16543319Ich halte sogar einen Nachkauf zum jetzigen Kurspreis, zwar für Risikoreich, aber vertretbar. Es werden auch in Zukunft, und zu jedem Kurs, risikofreudige Anleger ein – und aussteigen. Es wird auch immer Nachkäufe bzw. Zukäufe geben, da spielen Befindlichkeiten von Usern überhaupt keine Rolle. Jeder Anleger hat einen unterschiedlichen Anlagehorizont, somit ist doch klar, dass kurz- mittel und lang Investoren geben wird.
Auch hinsichtlich dieser Investoren gibt es nichts was man als lächerlich abtun sollte.
Was nun das Trading anbetrifft, die sogenannten Profis unter den Anlegern.
Das ist ein Zeitaufwendiges und nerviges Unterfangen, nicht jeder hat einen direkten Zugang zu einem Broker um wirklich erfolgreiche und kurzfristige Entscheidungen zu treffen. Trader hören das Gras wachsen, und halten einen Aktie nicht länger als notwendig, oft halten sie eine Aktie noch nicht mal einen Tag.
Natürlich kann man sich eine Trading- Position zulegen, wem es gefällt und wer genügen Zeit dafür hat, warum nicht.
Zitat:
Beim Trading werden Aktien ohne Berücksichtigung der jeweiligen fundamentalen und technischen Situation nur aus spekulativen Gründen gekauft, weil der Anleger mit kurzfristigen Gewinnen rechnet.
https://www.maxblue.de/de/...ml?bl_cat=19&bl_cat_entry=_1543#1543Ich bin schließe mich eher Kirroyal an # 485
Zitat:
Ich bin kein Profi - Trader / Zocker ...
Sondern ein WMIH - Freak !
Das kannst Du jetzt vielleicht nicht verstehen ...
Aber ich werde bis zum bitteren oder süßen Ende
mein WMIH - Baby begleiten.
Es wäre wirklich schade, wenn sie auf Grund verschiedener Meinungen, ihre Segeln streichen würde.
Zum Schluss noch folgendes Stay, ich mache meine Verluste und meine Gewinne alleine, und Pleite gehe ich auch nicht auf Wunsch. Mit Logik kann man an der Börse nichts erklären, für mich ist meine Intuition die wirkliche Triebfeder meines Handelns.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.