Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 441 von 441
neuester Beitrag: 23.02.25 13:18
eröffnet am: 08.01.15 20:52 von: GegenAnleg. Anzahl Beiträge: 11017
neuester Beitrag: 23.02.25 13:18 von: nuuj Leser gesamt: 4725428
davon Heute: 3302
bewertet mit 49 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 437 | 438 | 439 | 440 |
Weiter  

30.12.24 11:11
5

7675 Postings, 2751 Tage CoshaNachgereicht

Ist schon am 27.12. erschienen und es steht für Leser des Threads natürlich  nichts Neues drin, aber weil die IVU generell so wenig Aufmerksamkeit erhält, soll der kleine Aufreißer hier ruhig verlinkt werden.


"Volle Fahrt voraus für diesen Nebenwert ?"

Der Trademate-Musterdepotwert aus dem Depot "Deutsche Aktien" IVU konnte in den vergangenen Wochen mit positivem Newsflow aufwarten. Neben einem Wechsel im Aktionariat gab es einen Großauftrag in der Schweiz zu vermelden.
Sascha Gebhard

https://stock3.com/news/...ahrt-voraus-fuer-diesen-nebenwert-15970196


p.s.
Das sich die IVU mit einer möglichen PSI Transcom Übernahme beschäftigt hat kann ich mir kaum vorstellen. Es würde der IVU technologisch Null Mehrwert verschaffen, man hätte parallel laufende Software Lösungen im Unternehmen und auf einen Schlag 100 Mitarbeiter mehr (da würde die Margen-Fraktion wohl Schnappatmung bekommen).
Die Kosten und Belastungen würden die paar neuen Kunden nicht aufwiegen.  

03.01.25 13:38
1

645 Postings, 4012 Tage SmylUmsätze

ordentliche Umsätze bei IVU, das obwohl noch einige im Urlaub sind,
Init steigt ebenfalls, immer gut wenn der ganze Sektor nach oben läuft :-)

könnte jetzt bis 16 nach oben laufen  

03.01.25 18:00
2

6569 Postings, 5529 Tage JulietteXetraschluss EUR 15,25 - Stark!

16.01.25 23:20

3896 Postings, 5328 Tage nuujHier in den

Bussen haben sie bei der ASEAG ein Vorgängermodell. Wäre schwierig, neue Geräte einzubauen, da die Busfahrerzellen recht geschlossen sind. Da ist kein so richtiger Platz für das Bezahlfeld. Dafür haben sie in allen Bussen direkt neben den Rechnern eine Zahlmöglichkeit (Telepay, sieht aus wie ein größeres Handy) eingebaut. Das wird auch schon recht häufig genutzt. Meist von den Jüngeren. Trotzdem muss der Fahrer die Ticketeingaben machen und das Ticket wird dann nach dem OK bei dem Telepaygerät ausgedruckt. Viel Zeitersparnis scheint mir das nicht zu sein. Wäre aber eine Möglichkeit, das für das eesy Ticket (NRW)zu nutzen. Kurz Smartphone oder Bezahlkarte dranhalten. Preis wird dann beim Ausstieg (noch mal dranhalten) auf Kilometerbasis gerechnet (mit Höchstgrenze zum Preis des Deutschlandtickets). Ist halt nur so eine Idee.  

17.01.25 12:42

18162 Postings, 7125 Tage ScansoftARP ist abgeschlossen,

dann sollte man das nächste 100k Programm gleich in der nächsten Woche beschließen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

17.01.25 15:24

469 Postings, 4388 Tage snug_hoodiefreefloat erhalten

mit dem ARP aber auch nicht den ganzen freefloat wegkaufen bitte, wir wollen auch noch was  

17.01.25 21:33
1

111 Postings, 1672 Tage StockenteARP Meldungen von IVU

Interessant:
Rechnet man die von IVU veröffentlichen Käufe (seit dem 28.10.2024 bis zur heutigen Meldung zusammen, wurden erst 97.500 Aktien gekauft!

Wo sind die fehlenden 2.500 Stück geblieben? ;-)

Wen es interessiert: die 97.500 Stück haben einen Durchschnittskurs von 14,092 EUR (vor Kosten).

 

23.01.25 11:29
6

18162 Postings, 7125 Tage ScansoftEs verändert sich etwas

wir erleben steigende Kurse ohne ein ARP als (einziger) Käufer. Jetzt muss IVU nur noch nachweisen, dass man in den Folgejahren wieder skaliert und dann dürfte der Kurs noch sehr viel Runway haben.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.02.25 15:17
5

2815 Postings, 9213 Tage NetfoxWer sich jetzt von seinen Stücken verabschieden

will, kann das problemlos bei 15.50 machen. Dort stehen noch fast 30000 Stück im Geld. Vorhin sind schon 10000 Stück reingeworfen worden. Solche Ordergrößen sieht man selten bei IVU.  

18.02.25 11:05
1

7675 Postings, 2751 Tage CoshaEuropäische Eisenbahnnetze

Fachartikel von Dr. Ing Christian Blome zur europäischen Harmonisierung der Telematik im Bahnbereich.

https://www.ivu.de/fileadmin/ivu/06_Aktuelles/...r-Harmonisierung.pdf  

19.02.25 14:38
1

18162 Postings, 7125 Tage ScansoftKurs ist sehr stabil

mit leichter Tendenz nach Norden. Seit die Amerikaner dabei sind, braucht es auch kein ARP Programm mehr zur Stabiliisierung, wobei ich gerne wieder ein 100k Programm sehen würde. Wäre immer noch eine gute Kapitalallokation.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

19.02.25 17:46
1

645 Postings, 4012 Tage SmylUmsätze

so ein ARP wird schon wieder kommen, wegen den Mitarbeiter, ist aber bei IVU nicht so wichtig, ausser wenn man auch mal ein paar der Aktien einziehen würde.

am besten gefällt mir dass mittlerweile wieder etwas mehr gehandelt wird,
somit wird IVU auch wieder investierbar für kleine Fonds, das haben wir wohl dem
amerikanischen Investor zu verdanken
 

22.02.25 18:00
2

3896 Postings, 5328 Tage nuujBetracht ich mir

den Chart, dann hat der Kurs zumindest in 2025 nicht entäuscht. Ist zuletzt wieder gen Norden gezogen. Da stehen jetzt genug Widerstände an, wenn man höher will.
Ich frage mich, welche Auswirkungen die Bundestagswahl eventl. auf IVU hat. Vermutlich zunächst wenig, da IVU weltweit Verträge hat. Für D finde ich die Aussage von Merz  (von anderen Parteien hört man wenig zur Bahn) wichtig, dass die Bahn umgebaut werden soll. Gleisbauten und Infrastruktur weiter in Bundeshand. Was über die Gleise fährt soll privat organisiert werden.  Das bedetet eine Vielzahl von Unternehmen. Irgendwie müßte da eine übergeordnete Instanz vorhanden sein, damit das alles kompatibel bleibt.  Könnte dann neue Partner für IVU ergeben.
KI ist ja auch so ein Thema. Da finde ich auf der Website von IVU praktisch nichts. Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ich meine, dass durch hohe Anzahl der Daten hier eine KI eventl. hilfreich sein könnte. Insbesonders auf Information und Steuerung.
 

22.02.25 19:49

351 Postings, 3810 Tage pQ1aKI

IVU nutzt bereits und bietet es auch für Kunden an zur Datenanalyse und Optimierung von Prozessen: https://www.ivu.de/loesungen/highlights/optimierung

diesbezügliche Stellenangebote gibt es auch derzeit  

23.02.25 13:18

3896 Postings, 5328 Tage nuujso richtig KI

ist mir das im Prinzip nicht. Ein Beispiel; fährt man von Aachen mit dem RE1 nach Düren, dann hat man bei Pünktlichkeit einen Anschluss an eine RB nach Euskirchen. Da geht es sich um 4 bis 5 Minuten. Hat die RE 1  nur etwas Verspätung, dann ist die RB weg und du stehst 1 Stunde in Düren herum. Eine Ki würde die Vernetzung der Pläne darstellen. Erkennen, dass der RE1  5 Minuten Verspätung hat und die RB nach Euskirchen anweisen auf den RE1 zu warten.  Die Verspätung macht im Prinzip nichts. In Euskirchen hat der Zug genug Aufenthalt, um die Verspätung für die Rückfahrt zu kompensieren. In Euskirchen selbst wären die Anschlusszüge (z.B. nach Bonn) nicht gefährdet. KI im Sinne der Kunden, nicht nur Programme für die Unternehmen. So etwas müßten die Verkehrsunternehmen in den Ausschreibungen fixieren. Schließlich bezahlt man als Kunde auch und darf eine entsprechende Leistung erwarten.  

Seite: Zurück 1 | ... | 437 | 438 | 439 | 440 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Namor1, fws, guerla, halbgottt, lacey, Libuda, rzwodzwo, WissensTrader