Lycos Europe: Lohnt der Einstieg noch? Martin Weiß
Der Internetkonzern Lycos Europe hat eine weitere Kapitalrückzahlung in Millionenhöhe angekündigt und damit ein Kursfeuerwerk entfacht. Die Kassen sind überreichlich gefüllt und schüren die Hoffnung auf weitere Geldgeschenke. DER AKTIONÄR hat nachgerechnet.
35 Millionen Euro oder 0,11 Euro pro Aktie will Lycos Europe im Mai an die Anleger ausschütten – so eine Art Abschiedsgeschenk von Firmengründer Christoph Mohn, der das sinkende Schiff nach der Hauptversammlung verlässt und den Posten des Vorstandschefs an den bisherigen Finanzvorstand abgibt.
Aktie hebt ab
Die Ankündigung Ende vergangener Woche lockte jede Menge Anleger an, die den Kurs binnen weniger Tage von 0,12 auf aktuell 0,20 Euro hoch zockten und nun offensichtlich auf weitere Gewinne spekulieren. Die könnten aber ausbleiben.
Bei 312 Millionen Aktien weist Lycos Europe derzeit eine Marktkapitalisierung von 62,4 Millionen Euro aus, denen Cashreserven von 94,2 Millionen Euro (Stand: 31.03.) gegenüberstehen. Somit entfällt rechnerisch auf jede Aktie ein Cash-Anteil von 0,31 Euro. Von diesem Polster müssen jedoch noch die Verbindlichkeiten (10,1 Millionen Euro) sowie Rückstellungen im Zusammenhang mit der Restrukturierung (19,3 Millionen) abgezogen werden, verbleiben 64,8 Millionen Euro oder 0,21 Euro pro Aktie.
Time to say goodbye
Kaum noch Potenzial Zwar hat es Christoph Mohn geschafft, die Filetstücke von Lycos zu versilbern – der einzige nennenswerte Erfolg des Gründers in zwölf Jahren –, die Geschäftsteile Lycos Search, Lycos IQ und Pangora stehen aber nach wie vor zum Verkauf. Im aktuellen Wirtschaftsumfeld werden die Interessenten der Firma wohl kaum die Bude einrennen. Bei einem Kurs von 0,20 Euro bietet die Lycos-Story kaum noch Gewinnpotenzial.
DER AKTIONÄR empfiehlt Anlegern, die der Kaufempfehlung Mitte Dezember 2008 zu 0,12 Euro gefolgt sind, es Christoph Mohn gleichzutun und den sinkenden Kahn zu verlassen. Bei einem Kursplus von 67 Prozent in so kurzer Zeit dürfte der Abschied leicht fallen.
Komisch laut ihrer Rechnung bleiben 21 cent übrig + 11 cent Ausschüttung macht also 32 cent und die sagen es lohnt sich nicht mehr!!!!!Sind doch nochmal über 50% zum jetzigen Kurs :-)
|