Wieder einmal ein versierter,ausgezeichnet begründeter Beitrag von Dir! Das Forum wäre ohne Deine wertvollen Beiträge quasi verloren.Aber ruh Dich jetzt doch besser aus und geniesse schon mal die Feiertage,es reicht im neuen Jahr von Deinen geschätzten Ansichten zu hören. VG
sag ich doch. canadian wird in den nächsten quartalen sehr viel investieren. topcon wird auf umgebauten perc-anlagen produziert, das bedeutet, die produktion wird während der umrüstphase zurückgehen, da diese anlagen in dieser zeit ja nicht laufen können.
andere sind da weiter, ein halbes jahr voraus gegenüber canadian.
Für 2023 werden weit über 300GW weltweit prognostiziert da ist es egal wieviel von der einen oder der anderen Technologie. Die meisten großen Modulhersteller werden die Bücher für nächstes Jahr schon gut gefüllt haben. Meyer Burger kann man getrost vernachlässigen, sicher ein paar Jahre vorraus aber Schulden ohne Ende und keine Gewinne. Ist für große Solarhersteller kein Konkurrent.
Jetzt merkt man genau wer die Hosen bis oben voll hat....da wird die eine Firma schlecht gemacht und die andere wird gepusht. Ich hab selten so ein "armes" Forum erlebt!
Vielleicht solltest Du meinen Post einmal genauer lesen, bevor Du mir Menschenverachtung und unermessliche Gier unterstellst. Das ist recht weit hergeholt und darüberhinaus beleidigend.
Ich habe in meinem Post die Ansicht eines Chinakenners aus dem Radio wiedergegeben und danach meine Vermutung darüber zum Ausdruck gebracht, was das Kalkül der chinesischen Regierung bei Ihrem 180-Grad-Schwenk hinsichtlich des Umgangs mit Corona sein könnte. Ich versuche nur zu verstehen, was die chinesische Regierung da treibt. Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass ich das gut finde oder dass das mein Weihnachtswunsch sei.
Was ich mir zu Weihnachten wünsche, wäre, dass in diesem Forum sachlicher diskutiert würde, oder sollte ich besser sagen: überhaupt diskutiert würde?
Auch wenn ich sowas nur im Radio höre...dann würde ich es mit Sicherheit nicht in dieses Forum stellen.
Derjenige der das gesagt hat (Chinakenner) der sollte sich schämen, da es dafür keinen Beweis gibt.
Mir hier Beleidigung vorzuwerfen das ich das geschrieben habe und auch wenn du es aus dem Radio zitiert hast ist unangebracht. Medien verbreiten ihre eigene Meinungen.
Ich diskutiere hier während bg06, Bio...i oder Ho..y.6 dieses Forum lächerlich machen. Ich brauche keine Kursempfehlungen oder Urlaubsgrüße hier!
Unfassbar was sie so von sich geben. Wie karmakoma lese ich das Forum ohne mich angemeldet zu haben. Wie karmakoma haben sich mich erst dazu veranlasst mich hier anzumelden. Was Sie hier von sich geben ist unfassbar. Wer in Aktien investiert wurde sicherlich über die Risiken aufgeklärt. Jeder handelt für sich. Sollte man falsch investieren, kann man sich die Schuld geben aber nicht den amis, den Chinesen oder wem auch immer. Ganz Arm. An der Börse will jeder sein Geld verdienen und dem einen gelingt es und dem anderen nicht. Wenn sie bei 58 Euro bei jinko eingestiegen sind, war das ihre eigene entscheidung. Die ist bisher in die Hose gegangen. Dafür sind weder die amis noch die Chinesen oder sonst wer verantwortlich sondern nur Sie. Bei ihrem ohne Inhalt gegebenen Kommentaren kann man wie karmakoma schon geschrieben hat, nur aggressiv werden. Kw und karmakoma lasst euch nicht entmutigen eure meinung kunt zu tun.
meine vermutung ist, das mit dem chinesischen neujahrsfest, wo städter traditionell ihre familien auf dem land besuchen, covid bis ins hinterste dorf kommt und die welle bereits ende januar ausläuft.
beegees06
: Das sollte der Aktie heute Schwung geben
Corona sollte bis Ende Januar auch zum Großteil ausgestanden sein. Das es auf Kosten der Bürger geht ist klar, aber die chinesische Regierung handelt, wie wir wissen, immer anders als normal
Bis spätestens Ende Januar vielleicht noch Februar ist Corona in China durch. In den Medien wird nur Panik verbreitet hinsichtlich der Infektionen. Die Prozesse bei den Modulherstellern sind weitestgehend automatisiert. Die Bücher für 2023 sind voll und nächstes Jahr wird es bei der Bruttomorge dementsprechend besser aussehen. Alle wesentlichen Einflussfaktoren Rohstoffe, Containerpreise, Poly usw. sind im fallen. Und ich denke in Europa die Lagerbestände werden auch schnell sinken da die Nachfrage stabil bleibt
Alles richtig was du geschrieben hast oder was eintreten könnte. Das "eventuell" die Solarmodule fallen könnten auf breiter Basis verschweigst du aber! Ein kluger Aktionär sollte eine Aktie von beiden Seiten betrachten auch wenn man sein Invest positiv sieht. Ich mache mir da nichts vor....das Problem Taiwan steht zumindest weiterhin auf meiner Agenda....
das thema wird schon länger benutzt bei jinko. ich selber glaub aber nicht, dass so eine situation über nacht eskaliert. bei den russischen adr gabs sehr, sehr viel vorwarn zeit um zu reagieren.
ausserdem soll kommenden sommer der weltgrösste solarhersteller, longi, als gdr an der schweizer börse notiert werden. und noch ein paar weitere china aktien. ich könnte mir schon vorstellen, dass jinko mit ihren gdr früher oder später auch in die neutrale schweiz wechselt kommt.
Nun, ich verschweige das nicht mit den fallenden Preisen für Module weil es zwangsläufig einher geht mit fallenden Rohstoffpreisen und und und Jeder, und davon gehe ich aus, der in Jinko oder anderen chinesischen Solarwerten investiert ist, sollte doch klug genug sein das selbst heraus zu finden.