Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 1 von 7869
neuester Beitrag: 23.02.25 14:59
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 196712
neuester Beitrag: 23.02.25 14:59 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 37559680
davon Heute: 10418
bewertet mit 119 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7867 | 7868 | 7869 | 7869  Weiter  

04.11.12 14:16
119

20752 Postings, 7763 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage


Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7867 | 7868 | 7869 | 7869  Weiter  
196686 Postings ausgeblendet.

22.02.25 17:09

3052 Postings, 602 Tage Frieda FriedlichIch lese hier zu 90% verkrustete

"Meinungen", die nur das wiederkäuen, was die gleichgeschalteten Transaltantik-Medien in die Hirne hämmerten.

Eigene Urteilsfähigkeit ist dabei leider auf der Strecke geblieben. Als Ersatz wuchs umso stärker ein penetranter Belehrungdrang.
 

22.02.25 17:12
2

975 Postings, 5817 Tage patsmelvDreiklang

Es gibt genügend Dokumente auch von Wikileaks über die Ukraine und ihre Bedeutung für geopolitische Destabilisierungspläne von Russland. Die Geschichte ist übrigens uralt und wurde von den globalisierenden Neocons unter Obama/Biden aufgegriffen, der Maidanputsch von der Cia mit Hilfe der ostukrainischen Nationalisten (die Enkel jener Grossväter welche Hitler als Befreier ansahen und mit ihm kämpften gegen die Stalinsoldaten der Ostukraine)

Wenn du all diese komplizierten Zusammenhänge ganz einfach schwarz/ weiss siehst, dann ist das eben so.
Es ist nicht an mir seitenlange Zusammenhänge und Begebenheiten welche ich durch  Reisen und Leben mit der Bevölkerung durch die GESAMTE Ukraine selbst erlebt habe hier darzustellen.  

22.02.25 17:17

5086 Postings, 3057 Tage Katzenpirat"The Ultimate Betrayal"

Ob Francis seinen letzten Rohrkrepierer schon in Gänze unter die Leute gebracht hat...?
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-02-22_at_17-16-....png
screenshot_2025-02-22_at_17-16-....png

22.02.25 17:45
1

5086 Postings, 3057 Tage KatzenpiratBSW und Die Linke in den Bundestag!

Dafür bin ich schon nur, weil es dann für schwarz-rot nicht reicht. Dann müsste Merz mit grün-rot hantieren (viva Jamaika!) und das würde sehr unterhaltsam. "Popcorn bereitstellen!", würde Shlomi selig rufen. (R.I.P.)

Die heutige Umfrage von INSA  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-02-22_at_17-19-....png (verkleinert auf 45%) vergrößern
screenshot_2025-02-22_at_17-19-....png

22.02.25 19:27

4280 Postings, 5943 Tage DreiklangScholz kann es schaffen

DieLinke kommt rein und damit hat ein LinksBündnis mindestens 35% der Stimmen. Das bekommt die CDU nicht. Und damit kann sich Scholz im 3. Wahlgang zum Kanzler wählen lassen. Auch das BSW würde Scholz mitwählen, denn das Thema Ukraine ist schon abgeräumt. Ja, der "Schlumpf" kann es packen!

Und Merz? Er kann nicht gegenkandidieren, denn er müsste, um sich gegen Scholz zu behaupten, von der AfD mitgewählt werden. Das geht aber nicht wegen der Brandmauer; Merz kann eine solche Wahl daher nicht annehmen. Es würde auch ein Sturm der Entrüstung durch das linke Lager gehen.

Außerdem wird die AfD nicht ohne weiteres Merz wählen, so wie er mit ihr umgegangen ist. Da müsste er schon, "plötzlich und unerwartet", mit Alice Weidel sehr freundlich reden. Das bekommt er nicht hin.  
-----------
Alea iacta est

22.02.25 20:29
3

3052 Postings, 602 Tage Frieda FriedlichDieses interessante Video mit dem Titel

"Im Moralgefängnis" zeigt, dass in Deutschland politische und sachliche Streits seit einigen Jahren auf moralische Schuldzuweisungen verkürzt werden. Statt über das Pro und Contra von Ukrainekrieg, Klimawandel, Atomkraft, Coronaimpfung usw. zu diskutieren, werden diejenigen, die die von der Regierung und den Medien verbreitete Lehrmeinung nicht teilen, als moralisch verwerflich (niederträchtig) abgekanzelt - und damit praktisch aus dem öffentlichen Diskussionsraum ausgeschlossen.

Man sieht es immer wieder, auch hier im Thread. Wenn in einem Posting jemand zitiert wer, der bei Wikipedia z. B. als Verschwörungstheoretiker bezeichnet wird, darf gemäß Arivaregeln das gesamte Posting zum Löschen gemeldet werden, z. B. wegen "unerwünschten Inhalts" oder - verklausuliert - wegen "unbelegter Aussage" oder "unseriöser Quellenangabe".

Solche von den Mainstream-Medien "Exkommunizierten" haben fortan in der öffentlichen Diskussion kaum noch Chancen und werden teilweise ihrer wirtschaftlichen Existenzgrundlagen beraubt - oft völlig zu Unrecht.

Einer der beiden Gesprächspartner im Video ist politischer Philosoph. Er begründet im Video, dass das von ihm auch im Buch publizierte "Moralgefängnis" unser Land nicht zuletzt als Wirtschaftsstandort kaputtmachen wird. Ganz abgesehen davon, dass dadurch das Meinungsklima vergiftet und Diskussionen immer unsachlicher werden.

FAZIT: Prädikat: Politisch und pädagogisch sehr wertvoll!

https://www.youtube.com/watch?v=wJRRVXQfthE  

22.02.25 20:44

36 Postings, 183 Tage EXBanker001@Wahlprognose

schwarz rot gelb bilden die neue Regierung
keine Prognose sondern Tatsache:
America first heißt: wir kümmern uns um Dinge die uns nützen
schwaches Deutschland, Europa , wer schwach ist wird Hilfe brauchen
US Einflusspäre/Militär wird weiter nach Osten verlagert Polen usw, dort ist jetzt die
Grenze, Truppen in Deutschland kosten und sind sinnlos
ist die Frage was zu dem Thema der Deal mit Putin war
für Deutschland fallen Einnahmen in Regionen der US Armee weg
Ukraine ist ein Spielball, derDeal wird USA und Russland gefallen
Ukraine wird aufJahre total abhängig sein
wird sich Selensky halten können? Er tut mir leid aber da sehe ich
düstere Dinge kommen
die kommenden Wahlen entscheiden über Ukraines Politik
in ukrainisch dominierten Gebieten wird es einen schwachen
ukrainischen Staat geben, russiche dominierte Grenzgebiete
gehen zu?
der Wiederaufbau bringt Aufträge für US Firmen? Europäische
Firmen? Man wird sehen.
Trupm ist egal ob die Grenze paar Kilometer östlich verläuft
Putin ruft sich heute schon zum Kriegsgewinner aus
 

22.02.25 21:36

72473 Postings, 6105 Tage Fillorkill'Scholz kann es schaffen'

Das kommende Regierungsprogramm wird der neoimperialistische Block diktieren. Da wird es dann um energisches Abkoppeln sowie Aufrüsten und nochmals Aufrüsten gehen, aber sicher nicht um Mieten und Migranten geschweige denn um erfundene Konflikte wie der ums Gendern. Nachdem sich die AFD als US-Vasall selbst aus dem Rennen geschossen hat, ist es eigentlich wurst wer die dafür erforderliche astronomische Neuverschuldung beantragen wird. Sollte es ein FDP-Finanzminister sein wäre das aber immerhin nicht ohne Witz.    
-----------
it's the culture, stupid

22.02.25 22:44
2

3052 Postings, 602 Tage Frieda Friedlichfehlende Meinungsfreiheit: MSM merken was

Als erstes Mainstream-Medium gibt n.tv jetzt offen zu, dass die fehlende Meinungsfreiheit in D. ein gravierendes Problem ist (zwar nur als "Meinungsartikel" eines Autors, aber immerhin).

https://www.n-tv.de/politik/...einen-wahren-Kern-article25580495.html

...Haben wir mit Meinungsfreiheit wirklich ein Problem? Es sieht ziemlich danach aus: In den letzten Jahren standen, wann immer es um dieses Thema geht, "Hass und Hetze" und "Desinformation" im Zentrum. Jede Studie, die kundgab, Menschen in Deutschland trauten sich nicht mehr zu sagen, was sie denken, führte zu amüsiertem Achselzucken. Die veröffentlichte Meinung hat den kritischen Blick auf die Regulierung von Facebook, Twitter und Co. praktisch widerstandslos der AfD überlassen. Es ist ein Vollversagen aller anderen Parteien und deshalb kann J.D. Vance da drauf dreschen.

Die Zivilgesellschaft war ebenfalls blank, sie hat sich bei der Politik untergehakt: Eine wahre "Hass und Hetze"-Industrie ist aufgeblüht, mal mit und mal ohne finanzielle Förderung aus Bundesministerien. Eine kaum überblickbare Zahl von Vereinen und Stiftungen arbeitet sich am Thema "Hass und Hetze" ab, in letzter Zeit vermehrt auch am Thema "Desinformation". Kritische Blicke auf staatliche Regulierung gibt es kaum - für Freiheit gibt es eben keine Förderung...

(FF: Wenn das hier vor sechs Wochen jemand gepostet hätte, wäre es wegen VT oder "unseriöse Aussage" gelöscht worden. Nun steht es im lupenreinen Mainstream-Medium n.tv - und ist damit nicht mehr löschbar.)  

23.02.25 08:01
2

72473 Postings, 6105 Tage Fillorkill'Eine "Hass und Hetze"-Industrie ist aufgeblüht'

'Die Zivilgesellschaft war ebenfalls blank, sie hat sich bei der Politik untergehakt: Eine wahre "Hass und Hetze"-Industrie ist aufgeblüht, mal mit und mal ohne finanzielle Förderung aus Bundesministerien. Eine kaum überblickbare Zahl von..'

In der Realität sind Hass und Hetze aufgeblüht. Der Mix aus erworbener Aggressivität, Dummheit und Kritikunfähigkeit sendet auf nahezu allen Kanälen, nur einige wenige offizielle ausgenommen. Die will man auch noch in die Hand bekommen, Modelle aus Russland, USA und Nordkorea zeigen wie es geht.  Der hilflose Versuch, die Neigung zum Faschismus 'wegzumoderieren', war also wenig effektiv, zumal der ja stets begleitet wurde von der Erzählung über berechtigtete Sorgen und ungelöste Probleme, die diese Neigung angeblich hervorbringen sollen.  
-----------
it's the culture, stupid

23.02.25 09:45
1

1116 Postings, 4700 Tage pitpoeIn der Realität sind Hass und Hetze aufgeblüht

In der Realität der haupt- & ehrenamtlichen Verfolger und Inquisitoren bestimmt, nicht aber, ohne dass zuvor die Messlatte auf Meeresspiegelhöhe abgesenkt wurde.  

23.02.25 11:50

3052 Postings, 602 Tage Frieda Friedlich"Hetze" war/ist nach offizieller Lesart alles,

was dem amtlichen Meinungsdiktat des Regierungs-Konglomerats widerspricht.

Das Endergebnis ist keine Demokratie (obwohl die Zensur mit dem "Erhalt der Demokratie" scheinbegründet wird), sondern eine Meinungs-Diktatur.

Es ist erstaunlich, wie es in Deutschland die jeweiligen Mächtigen immer wieder schaffen, das Wahlvolk zu bevormunden, zu gängeln und zu verängstigen (z. B. Angst vor Stellenverlust wegen Widerspruch gegen die Obrigkeitsmeinung).

Das was so in Hitler-Deutschland, in der DDR - und ansatzweise hatten wir es jetzt auch wieder unter der Ampel. Diese ganzen halbstaatlichen Transatlantik-Kontrollvereine wie das "Zentrum Liberale Moderne" sind mMn nichts anders als "Stasi light".

Ich bin heilfroh, dass die Ampel heute voraussichtlich entsorgt wird. Egal was danach kommt - es kann nur besser werden.  

23.02.25 12:15
1

3052 Postings, 602 Tage Frieda FriedlichJa ist denn schon Fastnacht?

23.02.25 12:23

10229 Postings, 6747 Tage VermeerNiemand darf erwarten

dass er demokratische Rechte dafür in Anspruch nehmen kann, die Demokratie zu zerstören. Wir sind schließlich nicht blöd. Demokratische Rechte bedeuten immer auch demokratische Pflichten  

23.02.25 12:23
1

466 Postings, 476 Tage xiviInternet

Hat ja schon was. Es ist ja schon so, dass sich viele alternative Erzählungen angeglichen haben an einen alternativen Mainstream, eben oft gar nicht so alternativ sind.

Der Klimawandel darin reiner Zufall oder existiert gar nicht, ist erfunden worden, eine bösartige Lüge der Eliten, allen würde es viel besser gehen wenn man wieder mehr Erdöl und Gas ungehemmt verbrennen würde, welches man aber selber gar nicht hat. Covid war auch eine bösartige Erfindung und wenn man gar keine Migration mehr hätte, würden sich alle Probleme von selbst lösen, in dieser Alternative ist Putin dann auch ein ganz Lieber, der nur die Bösen einsperrt und verfolgt und Krieg gegen die USA führt indem er Städte in der Ukraine bombardiert, die EU kann gleich ganz abgeschafft, aufgelöst werden, was nun selbst die AfD gestrichen hat aus ihrem Katalog, weil sie wohl merkten, das geht für D. gar nicht mehr, ohne totalen Absturz.

Doch weshalb hat sich so eine, fast einheitliche, Alternative gebildet über viele Themen welche gleich alles ablehnt, welche in der Ablehnung besteht, nicht in einer tatsächlichen realen und auch durchdachten Alternative, sondern in einem Märchenreich, wo alle ungehemmt ihre Ansichten in die Welt  verbreiten dürfen?  

Weil vieles auch als alternativlos dargestellt wurde? Meinungen auch öfter als Tatsachen dargestellt und verkauft wurden und alle anderen Meinungen auch in den Topf gedrängt wurden dieser vermeidlichen Alternative, ohne wirklich argumentieren zu müssen. Dich würde ich als einen Spezialisten dafür bezeichnen, sorry. Deine Argumente reduzieren sich oft auf dem pauschalen Abwerten anderer Ansichten und Meinungen, so nennst du es auch das Vegmoderieren von Faschismus.  

Diskussionen über Covid und die Massnahmen oder über den Ukrainekrieg oder die Asylpolitik und dem Umgang mit all dem, auch den ganz persönlichen Gedanken dazu, da bildete sich auch eine fast einheitliche Front und jede Alternative oder Kritik oder nur Gedankenabweichungen waren verdächtig eben rechtsradikal, illegal, bösartig usw. zu sein, auch ohne selber eine Lösung tatsächlich zu haben. Es gibt für vieles keine idealen Lösungen, und Meinungen sind noch lange keine, doch wurde das eben oft so behauptet, dargestellt auch von Medien und Politik, deutlich ausgeprägter mAn. in D als hier, das es diese einzige Lösung jeweils gibt und alle die sie hinterfragen wurden abgewertet oder geradezu kriminalisiert.

Eine Mentalität der Kompromisslosigkeit hat sich wohl in der ganzen Gesellschaft eingenistet und das Internet ist ein Beschleuniger davon, denn da haben wohl auch einige nun das Gefühl ihre Meinung sei nun ganz wichtig, denn es bedarf ja nicht allzu viel sie zu verbreiten. Früher hat das fast niemanden interessiert, es gab das Medium dazu gar nicht.  

23.02.25 12:27
1

11955 Postings, 8937 Tage major12:15

Das sind die Nasen aus meinem Wahlkreis ;-)  

23.02.25 12:32
1

10229 Postings, 6747 Tage VermeerVon Meinungsdiktatur sprechen

Leute mit diktatorischen Denkgewohnheiten dann, wenn jemand ihnen eine Meinung sagt, die der ihren widerspricht.

Mal ein Zitat aus alter Zeit, denn schon früher sind ja Leute von der Diktatur der demokratischen Parteien übelst verfolgt worden:
"Nach diesen Worten [d.h. des SPD-Abgeordneten Wels] begannen die nationalsozialistischen Abgeordneten zu randalieren. In ihrem Geschrei und höhnischen Gelächter ging der Applaus der Sozialdemokraten unter.[16] Hitler betrat erneut das Rednerpult. Hasserfüllt und immer wieder von stürmischem Beifall seiner Anhänger unterbrochen sprach er der Sozialdemokratie den Anspruch auf nationale Ehre und Recht ab und hielt Wels [...] die Verfolgungen vor, die die Nationalsozialisten in den 14 Jahren seit 1919 erlitten hätten" ( https://de.wikipedia.org/wiki/..._M%C3%A4rz_1933#Debatte_im_Parlament )  

23.02.25 12:36

466 Postings, 476 Tage xiviHitler-Deutschland

Zitat Frieda Friedlich: Das was so in Hitler-Deutschland, in der DDR - und ansatzweise hatten wir es jetzt auch wieder unter der Ampel. Diese ganzen halbstaatlichen Transatlantik-Kontrollvereine wie das "Zentrum Liberale Moderne" sind mMn nichts anders als "Stasi light".

Denk auch zweimal bevor du was abschickst, dann werden ev. auch weniger Beiträge gemeldet von dir. Die Ampel mit dem Hitlerregime in den gleiche Topf zu schmeissen, damit machst du dich mAn lächerlich, das ist auch eine krasse Verharmlosung des Naziregimes und damit gibts du Meldern einen Grund dich zu melden und auch einen Grund gelöscht Zub werden, denn das ist eine krasse Lüge.

Ansonsten verstehe ich dich ja schon ein wenig. Aber musst du gleich so übertreiben?
Du wirst doch nicht verfolgt.

Die Interessant-Bewertung gab ich dir nur, um den schwarzen Stern zu tilgen, das finde ich auch eine doofe Art sich auszudrücken.

Du kannst deine Meinung recht einfach verbreiten über das Internet, wenn da Beiträge gelöscht werden, hat das auch damit zu tun, das Netz gehört nicht dir.  

23.02.25 12:37

30517 Postings, 8694 Tage Tony FordMeinungsdiktatur ...

wenn man sich die Kommentare in diversen sozialen Netzwerken durchliest, wie da vor allem gegen Grüne, aber auch Linke weit unter der Gürtellinie gehetzt wird, dann ist dieses Argument von einem hohen Maße an Realitätsfremde gekennzeichnet.

Leute die in ihrer eigenen Märchenwelt leben.  

23.02.25 12:38
2

3052 Postings, 602 Tage Frieda FriedlichUnfug

Sinn und Zweck der Demokratie ist, rivalisierende Meinungen unter einen Hut zu bringen. "Wegverbieten" von Meinungen, die der Amtsmeinung widersprechen, kann und DARF nicht die Lösung sein.

Die einzig akzeptable Lösung ist der Diskurs zwischen Streitparteien mit abschließender Kompromissfindung.

Nicht-Amtsmeinungen wegzuverbieten unterdrückt die Kompromissfindung - und hat daher mit demokratischen Prinzipien wenig zu tun, auch wenn die Meinungsverbieter scheinheilig behaupten, damit "die Demokratie retten" zu wollen.  

23.02.25 13:30

30517 Postings, 8694 Tage Tony FordLoL ...

Du kannst doch deine Meinung sagen. Wer hindert dich denn daran?  

23.02.25 13:39

3052 Postings, 602 Tage Frieda FriedlichDaran hintern mich u. a. die Löscher

und Melder bei Ariva, die nicht wollen, dass meine Meinung Verbreitung findet.  

23.02.25 14:11

4280 Postings, 5943 Tage DreiklangHeuchelei für die Ukraine

Nachdem Trump aufgegeben hat für einen merkwürdigen "Deal" (der nicht funktionieren wird) überbietet man sich in Europa nun mit Beistandserklärungen für die Ukraine.

Es ist immer eine Frage des Willens gewesen. Nicht eine Frage des Geldes.

Am 27.02.2022 erklärte BK Scholz die "Zeitenwende". Und die dt. Rüstungsindustrie stellte unaufgefordert eine Liste zusammen, was man in kurzer Zeit, d.h. binnen 4 Monaten, liefern könne. Darunter waren die Flakpanzer Gepard und der Panzer Leopard 1 und vieles mehr. Die Politik reagierte darauf nicht. Anfragen an das Bundeskanzleramt wurden ignoriert. Später stellte ich heraus, dass der Kanzler jedwede Lieferung blockierte. Irgendwann wurden die Flakpanzer und einige Panzerhaubitzen bereitgestellt. Und erst um die Jahreswende 2022/2023 , also fast ein Jahr später, durften dann auch Panzer in die Ukraine geliefert werden.

Hätten FDP und GRÜNE es ernst gemeint, hätten sie Scholz erklären müssen, dass er leider ausgetauscht werden müsse, ggf. mit Wechsel der Koalition. CDU-Merz hat auch nicht dazu aufgefordert. Im Grunde war man ganz froh,  dass möglichst nichts passierte.

Der Krieg hat sich inzwischen sehr verändert. Es ist ein Drohnenkrieg geworden mit Artillerieunterstützung. Leider hat Russland die Luftüberlegenheit und kann deshalb Gleitbomben einsetzen. Man hat es nicht gewollt, die Ukraine mit Kampfflugzeugen auszurüsten. Das kann man nicht schnell ändern.

Was man machen könnte - und was schnell darstellbar wäre - die Drohnenfertigung für die Bedürfnisse der Ukraine hochzufahren. Es sind Plastikteile, die von Robotern zusammengesetzt werden können. Aber die Ukraine kann die Roboter nicht bauen, weswegen die Fertigung dort manuell geschieht.

Die Einrichtung einer Drohnenfertigung  ist unabdingbar, denn die NATO muss sich auf die FPV--Drohnen ein- und umstellen. Der Infanterist ist im offenen Feld nicht mehr einsetzbar. Jede Kleinstdrohne ist für ihn eine tödliche Bedrohung. Deswegen gibt es für  beide Seiten in der Ukraine hohe Verluste.  Die Ukraine hat einen Vorsprung beim Einsatz dieser Waffe. Man kann von der Ukraine lernen.

Den Drohnenkrieg kann die Ukraine auch ohne die USA weiterführen. Aber wenn es um Flugabwehr geht, schon nicht mehr. Auch diverse Fähigkeiten kann Europa nicht schnell  ersetzen. Deswegen muss der Waffenstillstand kommen und Krokodilstränen der Europäer nützen der Ukraine überhaupt nicht. Too little, too late.
-----------
Alea iacta est

23.02.25 14:59
Was soll dein umfassendes Waffen-Geplane? Der Krieg ist im Grunde gelaufen. Oder glaubst du ernsthaft, dass Trump/Putin noch einen Rückzieher machen? Auch Trump würde sich nicht so vehement aus dem Fenster lehnen ("Selensky ist ein ungewählter Diktator"), wenn er den Krieg weiterführen wollte.

Egal wie sehr es die Kriegsfanatiker in D. und Europa, gesponsort von der Rüstungsindustrie, wurmt: Es wird in Kürze "Frieden ausbrechen".

Realpolitisch/faktisch haben Europa und die Ukraine in diesem Stellvertreterkrieg zwischen USA und Russland ohnehin "nichts zu melden". Es wird eine Einigung zwischen den eigentlichen Kriegsparteien - nämlich Trump und Putin - geben, und alles, was Europa jetzt noch an Waffenlieferungen plant, ist sinnlos, weil der Krieg vermutlich noch eher endet, als diese Lieferungen überhaupt eintreffen.

Den Polit- und Waffenstrategen in Europa fällt es sichtlich schwer, umzudenken. Sie wurden in der Biden-Ära jahrelang auf "Ukraine muss diesen Krieg gewinnen" dressiert. Das haben sie inzwischen derart dogmatisch verinnerlicht, dass sie sogar den "drohenden Frieden" ignorieren, indem sie weitere Waffenlieferungen planen. So als ob "alles wie immer" wäre.

Ich gebe allerdings zu, dass Zeitenwenden in so rascher Folge auch große Strategen, kleine Fritzen (Merz) und verhinderte Napoleons (Macron) überfordern können.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7867 | 7868 | 7869 | 7869  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben