Ich finde wer sein Personal erfolgreich um 10% aufforstet, darf auch leicht schwächer gegenüber dem letztjährigen Q3 sein. Hoffen wir, dass es tatsächlich "die richtig Guten" Leute sind, die man gewinnen konnte. Das weiß man ja nun erst hinterher..
Katjuscha
: Die Jahresprognose wird man schon schaffen
Sowas kann der Vorstand eigentlich anhand des immer recht früh absehbaren Auftragsbestands sehen, auch was in Q4 normalerweise abgerechnet wird.
Aber wenn man eben nur erreicht und nicht übererfüllt, dann löst man bei nur 6-7% Wachstum jetzt natürlich auch keine Euphorie in der Aktie aus.
Wenn man es positiv sehen will, kann man bis März weiter günstig Aktien zurückkaufen. Kann man nur hoffen, der Ausblick auf 2024 wird dann entsprechend positiv. Also 18+ Mio Ebit sollte man 2024 schon erreichen, wenn der Kurs mal wieder auf 20 € laufen soll.
Vorläufig gehe ich weiter von der Seitwärtsrange zwischen 12,0-12,5 € unten und 17,5-18,0 € oben aus, zumindest mal die nächsten 5-6 Monate.
----------- the harder we fight the higher the wall
der Umsatz wegen des Großauftrags in der Schweiz dann definitv wieder zweistellig entwickeln. Ich hoffe mal, man arbeitet daran bei der personellen Aufstellung zukünftig 2-3 solche Großaufträge im Jahr gewinnen zu können.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Falls auch Anderen die GuV Schweißperlen auf die Stirn getrieben haben sollte, der erste Version des Q3-Berichts war fehlerhaft. Mittlerweile ist die korrigierte Version eingestellt. Es waren in der Spalte Q3 2023 diverse Posten falsch, der Rohertrag beträgt 22.661 T. EUR (und nicht 27.341, der Personalaufwand 16.150 (und nicht 20.112) usw. usw.
Ansonsten entsprechen die Zahlen meinen Erwartungen. Das 2023er EBIT dürfte den Vorjahreswert überschreiten, aber nicht erheblich.
unbiassed
: Also wem hier die Phantasie fehlt wie sich
ein Konzern von Heavy zu Soft entwickeln kann der sollte angesichts der derzeitigen Wachstumskennzahlen und Bewertungen verkaufen. Die anderen bleiben entspannt sitzen und warten auf die dicken Schübe die kommen werden.
von "Spass" sind wir noch weit entfernt nach meinem Geschmack. Die Umsätze und damit das Kaufinteresse sind doch lächerlich, und wenn man die Stücke des ARP mal rausnimmt eigentlich fast nicht vorhanden. Aber nach solanger Zeit der Distress ist natürlich so ein Anstieg schon Balsam. Allerdings bedarf es hierführ zuerst einen Absturz auf 12,50€.
das aktuelle ARP läuft ja noch bis zum 15 Dezember, wie seht ihr die Chancen dass es verlängert wird? das letzte ARP wurde ja 3 Wochen vor Ablauf verlängert
Es wurde ja schon erweitert (verdoppelt). Allerdings sind nach 160k zurückgekauften Aktien noch 40k Aktien offen. Das wird nicht ausgeschöpft bis 15.12. Auch die 3,5Mio EUR werden bis dahin nicht erreicht.
Möglich wärs, ich denke aber sie hätten das mit etwas mehr Vorlauf bereits kommuniziert.
leider brauchen die Projekte immer einen relativ langen vorlauf, bis es mal zu Abschlüssen kommt. wäre schön wenn es mal was zu vermelden gäbe, auch in Italien hat man sich ja stärker positioniert