Ich habe nochmal die letzen Wo hen Revue passieren lassen:
Katek notiert(e) am Markt mit nennenswerter Liquidität um die 15 Euro. Gleichzeitig war ein anstehendes Übernahmeangebot zu 15 Euro am Markt bekannt. Da ist doch ganz klar, dass die Kontron-Aktie sofort auf 20 Euro zurückkommen muss, wenn am Markt ein Umtauschverhältnis von 4:3 bekannt wird (4 Katek-Aktien kosten 60 Euro, die man per Leerverkauf bei Kontron sofort zu über 60 Euro verkaufen kann, solange Kontron über 20 Euro notiert). Auch während des laufenenden Übernahmeangebots kann die Kontron-Aktie daher nicht deutlich über 20 Euro, da sonst sofort der genannte Prozess einsetzen wird.
Das alternative Umtauschangebot war daher ein Kurskiller der Kontron-Aktie mit Ansage.
Aber dessen nicht genug, so wurde das Tauschangebot nicht für alle Aktionäre gleichzeitig per offiziellerUnternehmensMitteilung veröffentlicht, sondern vom CFO in einem Round Table Einzelnen Marktteilnehmer exklusiv vorab benannt. Da der Kontron-Kurs aber bereits deutlich vorher unter die Räder gekommen ist, Besteht für mich der Verdacht, dass bereits vor dem Round Table Einzelnen Marktteilnehmer bereits das UmtauschVerhältnis benannt wurde. Ich habe daher den Verdacht, dass Der vorliegende Kursrückgang der Kontron-Aktie möglicherweise auch durch deutliche InsiderGeschäfte zustande gekommen sein könnte.
Und wenn der CFO Dann auch noch in einer solchen Situation über einen möglichen Short-Squeeze schwadroniert (Woher sollte der denn kommen, wenn die LeerVerkäufer entweder ihre Kontron-Aktien Billiger am Markt eindecken können oder aber durch einen Umtausch von Katek-Aktien?), dann erscheint Mir der CFO leider einfach etwas überfordert mit einer Übernahmesituation wie der vorliegenden.
Und auch noch zum Argument, dass sich die Katek-Spekulanten Verspekuliert hätten: Wieso sollten die sich verspekuliert haben, wenn sie Katek-Aktien zu ca 14,85 Euro Eingesammelt haben und diese im ungünstigsten Fall für 15 Euro im BarAngebot weiterreichen?
Aus meiner Sicht war das daher eine totale Blamage des CFO, Wobei man sich sogar noch die Frage stellen muss, ob die ungleiche Bekanntgabe des Umtauschverhältnisses überhaupt rechtmäßig gewesen sein konnte (da kursbeeinflussend), oder ob hier nicht auch noch möglicherweise behördliche Konsequenzen für Kontron drohen.
Ich finde das so traurig, dass die operative Leistung und Genialität von HN seit Jahren immer wieder durch ganz schwache Leistungen auf der Position des CFO begleitet werden.
|