...gesorgt, dass die offenen Pflichten erfüllt werden. Stimmrechte, sehr gut. Wie von mir erwartet. Alles muss seine Ordnung haben, auch an der Börse. Weiter so, dann klärt sich hier vielleicht Alles auf. ,-)
Ich poste hier meine Meinung. Wer meine Informationen als Warnung verstehen will, möge das gerne tun. Das steht im Ermessen eines jeden Lesers.
Meine Intention ist die Information. Minninger hat Recht, wenn er sagt, dass man uninteressante Beiträge einfach ignorieren sollte.
Scheint einigen allerdings schwer zu fallen auf Ariva. Nicht nett, dass immer wieder nicht an die Forenregeln gedacht wird. Wer seine Gefühle nicht im Zaum hat, der hat meiner Meinung nach eh Nachteile an der Börse.
Und wo Minninger ebenfalls Recht hat: Das Internet vergisst nie.
Frau Beuttenmüler hat demnach also bereits letztes Jahr Teile wieder verkauft.
Stößt sie vielleicht noch weitere Aktien wieder ab und wir sehen noch weitere Stimmrechtsmeldungen ? Weitere Nachmeldungen wie die von gestern, nach dem Motto: "Verkaufe früher aber melde später ?
Jetzt kann man schon mal erkennen, wer z.b. ursächlich mit dem hohen Volumen der letzten Zeit im Zusammenhang gebracht werden kann. Und wer nicht. ;-)
Vielleicht erkennen einige den Mehrwert von Stimmrechtsmeldungen und deren Veröffentlichung ?
Nun muss Frau Zech vermutlich wegen Berührung der 10%-Schwelle per 4.1.2017 noch nach §27a WpHG melden, was sie mit ihren Stimmrechten vorhat (Ziele) etc.