für deine Antwort. Ich finde, es braucht auch ein Team bei solch einer kleinen Firma, die einen langfristigen Erfolg will. Zumindest eins von meinen Kriterien. Hier wurde in der Vergangenheit bei FGR auch umgesteuert, zumindest in der Aussendarstellung, ist meine Einschätzung. MB hat in seiner ersten Zeit wohl mehrere Felder versucht (mehrere Market Maker). Und nun (sein Video nach der letzten Jahresversammlung) erkennen müssen, das er konzentrierter und zielgerichteter FGR ausrichten muss. Stichwort: Einsparungen. Auch, weil die Entwicklungen bei einem neuen Material Zeit brauchen. Gut, das FGR den Weg zu Zement und Beton eingeschlagen hat, auch wenn hier Din Normen und Zulassungserfordernisse auf dem Weg sind. Das Gute dabei, die Industrie sucht auch nach entsprechenden Lösungen. Vielleicht nach ihrem Zeitplan, aber in unserem Fall auch angetrieben von Politik und Öffentlichkeit. Und FGR kann hoffentlich bald technische Ergebnisse liefern, mit zB Breedon. Also, ich will sagen zu deinem Punkt 3, Umsetzbarkeit am Markt, gehört auch ein Management, welches dieses unterstützt (Zeit). Ich geh mal davon aus, das die Top 50 Shareholder das ähnlich sehen und den sprichwörtlichen Fisch nicht von der Angel springen lassen. Also, dieses Jahr eine Bestätigung zu deinem Punkt 2. Dann ein, gerne kooperativen, Plan zur Umsetzung Punkt 3. Ich hoffe mal, beides noch dieses Jahr. UK und das Geic haben auch Interesse an einem Erfolg hier. Nun denn,
L
|