Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1531 von 1541
neuester Beitrag: 03.06.24 13:45
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 38524
neuester Beitrag: 03.06.24 13:45 von: Balkonien Leser gesamt: 7722125
davon Heute: 5797
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1529 | 1530 |
| 1532 | 1533 | ... | 1541  Weiter  

21.05.24 13:55

1700 Postings, 332 Tage new_schreiberessen auf Rädern

ist ja ein zustand, und keine Aktie
Aber eher würde ich die M-Rück shorten  als DH.
immer wieder zaubern die was aus dem hut, was die Aktie steigen lässt.
 

21.05.24 14:26

500 Postings, 229 Tage HurtIIneue Kabelfernsehregelung

Da ja bald die Zwangsmaßnahme (Kabel über Vermieter) ausläuft, dürfte Vodafone als größter Kabelbetreiber Deutschlands wohl einige Kunden verlieren und Firmen wie Freenet profitieren.

Ist vielleicht mal ein Blick auf die Aktien wert.

Ich habe z.B. meinen Giga TV Vertrag bei Vodafone gekündigt (Juni) und werde Kabel gar nicht mehr nutzen, da alles was ich schauen möchte, ich auch streamen kann.  

21.05.24 14:31
3

158 Postings, 293 Tage fondsmanagementVerbrenner-Aus?

Wenn politische Entscheidungen, die nur auf ideologischen "Visionen" oder "Leitideen" basieren, auf die Realität treffen, dann kommt am Ende leider nur selten etwas Gutes dabei heraus, weil i. d. R. die zugrundeliegenden physikalischen Zusammenhänge ignoriert werden.

Grundsätzlich ist es ja eine sehr gute Idee, den Schadstoffausstoß verringern zu wollen.  Aber ohne eine grundlegende Verhaltensänderung der breiten Masse funktionieren gewünschte Umstellungen nun einmal nicht. Und ich bin fest überzeugt davon, dass ein großer Teil der Bevölkerung merkt, wenn er - mit Verlaub - verarscht wird. Wieso dürfen eigentlich E-Auto-Hersteller damit "werben", dass der CO2-Ausstoß angeblich gleich 0 wäre? Dass das völliger Unsinn ist, liegt doch auf der Hand. Genauso müsste natürlich auch beim Verbrennungsmotor der "wahre" Ausstoß angegeben werden. Und der ließe sich eigentlich recht einfach emitteln, nämlich indem man sich auf die benötigte Rohölmenge beziehen würde. Und auch der Schadstoffausstoß sowie der Energie- und Rohstoff-Bedarf bei der Herstellung müsste mit einbezogen werden.

Meine These - und ich glaube, die ist nicht sehr gewagt - lautet: Nach dem (politisch beschlossenen) Verbrenner-Aus wird in Kürze das Aus aus dem Verbrenner-Aus kommen, nämlich dann, wenn die Politik von der Realität eingeholt worden ist. Ich befürchte nur, dass bis dahin weder der Bahn- noch der Busverkehr und erst recht nicht der - bzgl. Energiebilanz - mit Abstand effizienteste Transportweg, nämlich der auf dem Wasser, ausgebaut wurde.

Mal eine bescheidene, provokante Frage: Gilt das Verbrenner-Aus eigentlich auch für den Schienenverkehr? Von den 39.200 km Gesamtlänge des deutschen Eisenbahnnetzes sind gerade einmal 20.502 km, also nur 52,3% elektrifiziert. Bei einem konsequenten "Verbrenner-Aus"  müsste dort ja "in naher Zukunft" der Verkehr eingestellt werden!?
Die "uralten" Dampfloks waren übrigens gar nicht so besonders ineffizient, aber sie stießen natürlich "vor Ort" ihre Schadstoffe aus.

Bin übrigens gestern aus Holland wiedergekommen. Dort fährt es sich äußerst entspannt und mit deutlich geringerem Kraftstoffverbrauch. Warum? Auf weiten Strecken gilt auf der Autobahn ein Tempolimit von 100 km/h (und auf Landstraßen max. 80 km/h) - mit allen damit verbundenen Vorteilen (stressarmes Fahren, deutlich weniger Schadstoffausstoß, weniger Unfälle, ...). Aber so etwas ist ja leider in D "undenkbar", obwohl es nachweislich u. a. den Kraftstoffverbrauch extrem senken würde.  

21.05.24 14:45

1818 Postings, 696 Tage millionenwegDax 25000

auch wenn das kommen würde, ist es auch keinen Beinbruch, weil man kein Kapital verloren hat und dass soll die 1. Priorität haben. Falls das Umfeld dennoch vielversprechend bei 25k, dann kann man auch dort wieder einsteigen.  

21.05.24 14:57
2

1818 Postings, 696 Tage millionenwegTempolimit

Hallo FM, Ich finde es extrem nervig in den Niederlanden zu fahren. Abstandhalten gibt es dort nicht und ausscheren anch rechts wird auch direkr vor deine Nase gemacht. Auf den Bundesstrassen darf man großtenteils nicht mehr überholen also wenn du da ein Opa mit Hut am Sonntag erwischt fährst du die ganze Strecke mit 65 km/h.
Übrigens wird das Tempolimit wieder erhöht auf 130.

Es steht dir frei langzamer auf Deutsche Autobahnen zu fahren, min Geschwindigkeit ist 60. km/h.

Ich fahre wenig aber dafür gerne mal schnell, habe schließlich keine Porsche gekauft um 100 auf der Autobahn zu fahren. Sollte man hier ein 100 km/h Tempolimit einführen, werde das für mich bedeuten das ich zur rennstrecke fahren muß um mal über 100 km/h fahren zu können. Bekanntlich fährt man da nur im Kreis also völlig ohne, außer der Fahrspaß, Mehrwert. Das also der Klimabilanz ist wesentlich besser wenn ich das auto einfach mal mitnehme wenn ich die Verwandtschaft in Holland besuche.

 

21.05.24 18:50

1700 Postings, 332 Tage new_schreiberdas mit dem Kabelaus

verstehe ich nicht, warum da vodafone der grosse Gewinner sein soll ??
alles bleibt ja kabel-technisch so wie es ist.
nur das der bisherige Kabelbetreiber die Mieter dann direkt anschreibt,
ob sie einen direkten Vertrag mit ihm wollen,

Das dann der mieter einen anderen Kabelbetreiber wählen kann,
halte ich für ein gerücht,  das Hauptkabel zum miethaus ist
ja von dem Kabelbetreiber auch  meist gemietet vom Kabel-eigentümer
meisst, Telekom,  da kann kein anderer anbieten.

ein Freund von mir hat ne eigentumswohnung,  da ist  auch  der Gemeinschaftsvertrag dahin, der Betreiber schrieb ihn an.
Abgelehnt, da der Balkon nach Süden zeigt, kam  ne SAT-Schüssel hin,
die sind eig. verboten, aber als schicke  weisse Flach-Antenne  muss man 3 x
hin sehen, um das als antenne zu sehen
 

21.05.24 18:52
1

1700 Postings, 332 Tage new_schreiberso sieht das aus

kann man auch auf geländer machen, daneben blumentöpfe
sagt kein mensch was

 
Angehängte Grafik:
humax-twin-flat-sat-flachantenne-50-t-satelliten-....jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
humax-twin-flat-sat-flachantenne-50-t-satelliten-....jpg

22.05.24 08:17
1

500 Postings, 229 Tage HurtIISchreiber

Vodafone sehe ich eher als Firma, die Kunden verliert. Warum?
Weil die Menschen Gewohnheitstiere sind und Jahr für jahr ihren Kabelanschluss über die NK bezahlt haben ohne sich Gedanken zu machen.

Nun wo sie es selbst in die Hand nehmen müssen, werden sie feststellen, dass man doch wesentlich günstige Alternativen hat.

Und bis jetzt musstest du ja Kabel zahlen, ob du es genutzt hast oder nicht. Im Prinzip wie GEZ. Das fällt weg.  

22.05.24 08:26

1358 Postings, 1810 Tage Grandland 2Kabel

Wir in unserer großanlage haben seit über 10 Jahren eine Gemeinschaftsanlage bezüglich Sat.
Es wurde extra ein Informationsblatt ausgehändigt, das auf Kabel Agendten hinweist die bei Abschluss kein Kabel finden.

Ich sehe auch Vodaphone eher als Verlierer.  

22.05.24 08:30
1

1358 Postings, 1810 Tage Grandland 2Autos wieder unten

Moin.

Jetzt in der Vorbörse VW bei 118,0  - noch bin ich 2,7% im Plus mit meinen 114,9.
Da wird Schreiber seine 117 noch sehen. Scharfe Brillen haben sie in der Pfalz!

Bei Mercedes jetzt 65,5.
Unter 60 überlege ich wieder einen Kauf (oder besser noch warten?)  

22.05.24 08:37
1

156 Postings, 515 Tage Imker61Morgen Grandland

lese hier seid langem mit,
Es gibt auch hier Licht und Schatten was die Foristen betrifft.
Denke Dax ATH wird über den Sommer nicht so weiter gehen und konsolidieren.
Ob die Zinssenkung im Juni Mercedes
einen Schub gibt, vielleicht kurzfristig.
Ich sehe Mercedes bis Ende September noch bei knapp 60
Grüße I61  

22.05.24 09:06
2

1358 Postings, 1810 Tage Grandland 2Aha - Autowerte - Mögliche China Zölle

Stock 3:
Mercedes-Benz -2,45% auf €65,17 - Auf Tief seit Mitte Februar, mögliche China-Zölle belasten Autohersteller  

22.05.24 09:18
3

1358 Postings, 1810 Tage Grandland 2Porsche AG

Oh Mann,
am 16.4.24 habe ich bekanntlich heulend wie ein Schlosshund meine Porsche Aktien verkauft.
Immerhin + 6,6% waren es damals zu 89,62.

Inzwischen wären jetzt nur noch 77,80 draus geworden. Aus 6,6% + ein - 7,4% geworden.
Wenn ich nur wüßte wer mir damals meine Aktien abgekauft hat?
Ein Bier würde ich schon spendieren!  

22.05.24 09:28

1700 Postings, 332 Tage new_schreibernee

war ja wie geschrieben bei einem Freund, ich hab eh seit
ner ewigkeit ne schüssel aufm dach.
ich brauch auch keine Zusatzprogramme und all den quatsch.

Heute Besuch  in FFM mit den Bekannten  aus der Heide
Bild vlt mrgen von uns  mit Bär und Bulle vor der Börse.
dann bleiben die Leute in der Pfalz zu Besuch  

22.05.24 09:34

500 Postings, 229 Tage HurtIILöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 14:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

22.05.24 09:35
3

500 Postings, 229 Tage HurtIIKGV der DE Auto Hersteller

Quelle: Finanzen App

 
Angehängte Grafik:
kgv.jpg (verkleinert auf 84%) vergrößern
kgv.jpg

22.05.24 09:36
3

500 Postings, 229 Tage HurtIIUnd hier noch der KBV

Quelle: Finanzen App

 
Angehängte Grafik:
kbv.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
kbv.jpg

22.05.24 09:45

500 Postings, 229 Tage HurtIISchreiber

Viel Spaß in FFM!  

22.05.24 10:08
2

2288 Postings, 829 Tage RaxelVW auch zugeschlagen

EK 117,70. :-). Nächste Woche HV und Divi dann fliegen sie wieder raus.  

22.05.24 10:12

2581 Postings, 329 Tage St2023ich komme mir vor

wie im VW Forum wie sich das Blat doch ändern kann.  

22.05.24 12:09

2288 Postings, 829 Tage RaxelVersicherungen Denkansätze

Hi zusammen, ich habe mir die Tage ein paar Gedanken gemacht, da Schreiber einmal in einem Post erwähnt hat das er verwundert ist das die MüRü immer weiter steigt.
Folgendes ist mir dazu eingefallen. Die MüRü oder Allianz hat in den Zeiten der hohen Zinsen ihre Gelder in langlaufende WP bspw. Staatsanleihen investiert. Diese Papiere werden aber durch pot. sinkende Zinsen der US Staatsanleihen bzw. FED / EZB Zinssenkungen mehr wert.
Dh die Versicherer profitieren bewertungstechnisch in ihrem bestehenden Portfolios. Nur in den neuen Investments der Versicherer kommt ein neg. Effekt aus den Zinssenkungen zum Tragen. Das erklärt mE zum Teil die hohen Kurse. Zudem steht bei der MüRü eine mgl. Erhöhung des Ausblicks im Raum, wenn kein Grossschadensereignis eintritt. Das waren meine Gedanken dazu, sodass ich denke das MüRü die 500 noch knacken kann. Was meint Ihr?  

22.05.24 12:45
1

17 Postings, 90 Tage real checkaweingram

wurde gestern bei wallstreet online eben so erklärt.......  

22.05.24 12:51

17 Postings, 90 Tage real checkamarkus

weingran ,so heisst der
 

22.05.24 13:19
2

158 Postings, 293 Tage fondsmanagementARP (mein Beitrag #38070 vom 14.05.)

Ich hatte die Daten zum ARP falsch interpretiert - es laufen ja nun 2 ARPs parallel und seit 10.05.2024 kauft MBG börsentäglich ca. 1 Mio. Aktien (also 1 Promille der umlaufenden Aktien) zurück. Bei den derzeitigen Kursen um 66 EUR ist das m. M. n. keine schlechte Strategie, denn warum sollte MBG nicht selber die Aktien kaufen, wenn sie zu diesem "Spottpreis" sonst keiner haben will? Auf lange Sicht spart sich das Unternehmen damit ja zig-Millionen EUR an Dividendenzahlungen pro Jahr.

(Volumen der ARPs: 7 Mrd. EUR, also ca. 100 Mio. Aktien.
Das ergibt somit ca. 500 Mio. EUR "ersparte" Dividendenzahlungen nach Abschluss der ARPs (unter der Vorraussetzung, dass die Dividende gleich bleibt).

Interessant finde ich die Veröffentlichung der "Gewinnverwendungsstrategie". Auf der HP von MBG heisst es hierzu:
„Vorstand und Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Group AG haben am 21. Februar 2024 eine Aktienrückkaufpolitik beschlossen.
Darauf basierend soll der zukünftige Free Cash Flow des Industriegeschäfts (nach möglichen kleineren M&A-Transaktionen), der über die Dividendenausschüttungsquote von ca. 40% des Group Net Income hinausgeht, zur Finanzierung von Aktienrückkäufen verwendet werden, mit dem Ziel, diese Aktien einzuziehen.“

Laut GB für 2023 betrug der Free Cash Flow 11.720 Mio EUR (11,7 Mrd EUR). Davon gehen 40%, also 4,7 Mrd. EUR in die Dividendenzahlungen und die verbleibenden 7,0 Mrd. EUR könnten für die ARPs verwendet werden.
Damit ist das komplette ARP mit der Laufzeit von 2023 – 03/2025 (4 Mrd. EUR + 3 Mrd. EUR = 7 Mrd. EUR),  das ja bekanntlich aus den o. g. Teilen besteht, bereits aus dem „übriggebliebenen“ Gewinn vom GJ 2023 „finanziert“.

Die Auszahlung an uns Aktionäre, also die Dividende, ist ja sehr ansehlich; und bei einer Dividendenrendite von über 7% (5,20 EUR / 70 EUR) hat man nun wirklich keinen Grund zum Meckern.

„Trotzdem“ (oder vielleicht gerade deswegen) frage ich mich, was der Grund für die „Kauf-Zurückhaltung“ der Marktirren ist? Für mich passt der (Börsen-)Kurs überhaupt nicht zu den fundamentalen Werten oder Zahlen, die hinter dem Unternehmen stehen! Woran liegt das? Ich bin hier sehr ratlos!

Unter den derzeit herrschenden Verhältnissen glaube ich aber, dass MBG das Geld nicht besser als für ein ARP verwenden kann. Muss es mich beunruhigen, dass MBG keine „andere“ Verwendung für das Geld hat? Das ARP ergibt ja nur dann einen Sinn, wenn MBG auch für die folgenden Jahre von guten Gewinnen ausgeht. Denn ansonsten würde ja – mehr oder weniger zwangsweise – der Aktienkurs sinken und MBG könnte dann, zu diesem späteren Zeitpunkt, die Aktien viel günstiger zurückkaufen. Offensichtlich geht MBG also nicht davon aus, dass der Kurs in der Zukunft deutlich unter den jetzigem Wert liegen wird.
Aber warum ist er jetzt „so“ niedrig?

 

22.05.24 14:11

2581 Postings, 329 Tage St2023fondsmanagement

Weil die Zocker nicht so denken wie du und ich wir sind mit 6% was schon sportlich ist zufrieden.
Wir haben das Ziel gute Einstiegskurse und liegen lassen.
Ich hole mir auch noch einige MBG Aktien kann mich nur noch nicht entscheiden zu welchem Kurs ich fand 68 schon recht gut. Und heute morgen sah ich 65. Aber das mache dann aus dem Bauch raus.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 1529 | 1530 |
| 1532 | 1533 | ... | 1541  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben