Mitte letzter Woche habe ich die Gelegenheit genutzt und nochmal bei 10,63 Euro zugegriffen und meine Aktienanzahl in meinem Depot sehr schön aufgerundet. Etwas zu früh, aber den niedrigsten Punkt trifft man ja eher selten und das spielt im Verlauf der nächsten Jahre auch keine Rolle. Mein Schnitt liegt jetzt bei 8,56 Euro, damit fühle ich mich gut aufgestellt.
Meiner Meinung nach wird diese Woche die Konsolidierung beendet sein. Große Investoren haben Kasse gemacht und den Kurs soweit runter verkauft, damit man nun wieder einsteigen kann, um nächstes Jahr das Spiel von Neuem zu beginnen. Die Zahlen und Gewinne müssen schließlich passen.
Natürlich ist unsere CoBa zinssensitiv und wird bei einem Rückgang der Zinsen auch immer wieder Rückschläge erleiden. Ich glaube aber in den nächsten Jahren nicht an eine Deflation, besonders nicht bei Negativzinsen! Das war in den letzten Jahren das schlimmste Szenario für Banken und da kommen wir sicher so schnell nicht wieder hin - und selbst wenn, haben Banken auch darauf das richtige Geschäftsmodell entwickelt.
Den Banken nutzen zu hohe Zinsen wenig, wenn dadurch die Wirtschaft abgewürgt wird. Banken leben von einer boomenden Wirtschaft, d.h. wenn die Inflationsrate ~2% beträgt und die Zinsen sich bei 3-4% einpendeln, dann haben wir eine optimale Ausgangslage. Die Wirtschaft investiert, die Kredite sprudeln = weniger Kreditausfälle. Das ist alles mehr Wert als ein zu hoher Zinssatz - das kapieren aber einige nicht, die die CoBa aufgrund der Aussicht auf wieder sinkende Zinsen verkaufen.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Zinssatz besonders schnell sinkt, das würde noch nicht einmal die EZB wagen, obwohl die schon genug Fehlentscheidungen getroffen hat. Wichtig für die EZB ist, einen Investitionsstau zu vermeiden, d.h. die Wirtschaft darf nicht auf immer weitere Zinssenkungen hoffen, um erst dann zu investieren. Dadurch würden Investitionen immer weiter hinausgezögert. Die EZB macht das zurzeit aber ganz gut, indem sie sagt, die Zinsen bleiben erstmal auf diesem Niveau! Jeder der mittelfristig investieren muss, wird das daher auch tun - daran verdient unsere CoBa übrigens sehr gut!
Wenn man den Kursverlauf der CoBa in den letzten Jahren betrachtet, hat sich der Kurs zwar ganz gut entwickelt, ist aber wegen der steigenden Zinsen des letzten Jahres, nicht gerade durch die Decke gegangen. Daher erwarte ich, dass der Kurs auch nicht besonders deutlich fällt, sobald die Zinsen gesenkt werden. Die CoBa hat ein gutes Geschäftsmodell, ist komplett saniert, nicht zu groß und dadurch gut zu managen, dazu noch ein potenzieller Übernahmekandidat und nicht anfällig für überraschende Skandale - also ein echtes Schmuckstück.
Fazit: Das nächste Aktienrückkaufprogramm steht Anfang des nächsten Jahres an, die Dividende wird deutlich angehoben. Das Restrukturierungsprogramm der CoBa ist in 2024 abgeschlossen. Die mBank wird in naher Zukunft wieder zum Gewinn beitragen (das wird meiner Meinung nach sogar evtl. sinkende Zinsen überkompensieren!). Die Chancen auf steigende Kurse in 2024 stehen also sehr, sehr gut.
Gruss Lynx
|