Solange du dir 3x im Jahr die Niederlande leisten kannst, läuft ja noch alles einigermaßen! Oder mußt du beim Bingo in der Eventhalle de Krim den Hausrat zusammen gewinnen.;)
ich habe vergeblich auf Ameland versucht, teile des Urlaubs zu erzocken. Hat aber nur für ein Plüschtier gereicht. Genau derselbe Betrug wie aktuell an der Börse.
"Analyst Marius Fuhrberg rechnet nämlich damit, dass mit den jüngsten News die Katze aus dem Sack ist und die negativen Nachrichten nun aufhören, da mit dem aktuellen vierten Quartal die Vergleichsbasis nicht mehr so hoch und im Jahr 2024 eine leichte Markterholung zu erwarten ist. Kurse unter 100 Euro seien exzellente Kaufgelegenheiten für Anleger mit mittelfristiger Perspektive, so der Analyst."
Was ist los? Hat Hypoport doch noch nicht die Weltherrschaft an sich gerissen? Verstehe ich nicht! Hypoport to the moon! 1000€ pro Aktie, spätestens morgen wieder. Da bin ich mir sicher. Kurs müsste bei 60 € stehen.
mit dieser enormen, analytischen Tiefe, empfinde ich als wenig hilfreich. Ihr könntet euch doch ganz wunderbar drüben bei Libuda austoben. Er würde sich freuen und ihr gehört meines Erachtens eher dorthin. Da habt ihr auch ein ungleich größeres Fanpotenzial.
Was meiner Meinung völlig missinterpretiert wird sind Marktanteilsgewinne von Europace. Die Zahlen der Deutschen Bundesbank enthalten auch Bauspardarlehen und Bausparzwischenkredite. Per 06.2023 wurden laut Bundesbank Wohnbaudarlehen i.H.v. 81 Mrd. Euro ausgereicht. Darin enthalten sind auch Auszahlungen für Bauspardarlehen und Bausparzwischenkredite i.H.v rd. 12 Mrd. Euro. Der Marktanteil von Europace (Transaktiosnvolumen Wohnbau 26 Mrd.) bezogen auf das Volumen (ohne Bausparen) lag damit bei rd. 37,7%. Im Vergleich zu den Zahlen per 12.2022 sind das satte 4% Punkte mehr (Wohnbaudarlehen 257 Mrd. Euro/ davon Bausparen rd. 28 Mrd. Euro/ Europace Volumen 77 Mrd. Euro).
Was meiner Meinung völlig missinterpretiert wird sind Marktanteilsgewinne von Europace. Die Zahlen der Deutschen Bundesbank enthalten auch Bauspardarlehen und Bausparzwischenkredite. Per 06.2023 wurden laut Bundesbank Wohnbaudarlehen i.H.v. 81 Mrd. Euro ausgereicht. Darin enthalten sind auch Auszahlungen für Bauspardarlehen und Bausparzwischenkredite i.H.v rd. 12 Mrd. Euro. Der Marktanteil von Europace (Transaktiosnvolumen Wohnbau 26 Mrd.) bezogen auf das Volumen (ohne Bausparen) lag damit bei rd. 37,7%. Im Vergleich zu den Zahlen per 12.2022 sind das satte 4% Punkte mehr (Wohnbaudarlehen 257 Mrd. Euro/ davon Bausparen rd. 28 Mrd. Euro/ Europace Volumen 77 Mrd. Euro).
Gestern wurden die Baufi-Zahlen der Bundesbank für 09/2023 veröffentlich:
Sept.§12 286 Aug.§14 386 Juli§14 335
QoQ im Vergleich zu Q2 eine Veränderung von +0,91%, während das Transakationszahlen von Europace mindestens 6,61 % (nur Baufi sogar 8,69%) gewachsen sind. Für mich eine klar Indiz, dass weiter Marktanteile gewonnen werden.
in den kommenden Wochen wohl seitwärts entwicklen. Hatte nach der Gewinnwarnung gehofft nochmal bei 80 EUR aufstocken zu können, aber offenbar ist jetzt dadurch auch die Unsicherheit raus. Der Baufi Markt wird sich jetzt sukzessive erholen, wobei ich Mitte 2024 eine Beschleunigung erwarte, da dann endlich Zins- und Preisvorstelungen im Bestand sich angepasst haben dürfen. Ich bleibe dabei, dass trotz hoher Zinsen das Eigentum in den nächsten Jahren im Vergleich zur Miete immer attraktiver werden wird.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Jetzt twittert er schon über das Dienstwagenprivileg. Leider nicht auf Englisch. Mir drängt sich mehr und mehr der Gedanke auf, dass es dem CEO wirklich nicht gut geht.