NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1972 von 1978
neuester Beitrag: 20.06.24 22:02
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 49440
neuester Beitrag: 20.06.24 22:02 von: Nutria Leser gesamt: 20153977
davon Heute: 3185
bewertet mit 93 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1970 | 1971 |
| 1973 | 1974 | ... | 1978  Weiter  

11.06.24 15:06
1

1499 Postings, 1238 Tage remaiNEL - @Grish 14.15

Bisher gab es von NEL bezüglich der Vereinbarung mit dem indischen Unternehmen Reliance nur die Pressemitteilung vom 21.5.2024 (Nel ASA: Has signed a licensing agreement with Reliance | Nel Hydrogen. Aus meiner Sicht kann man daraus keine Schlüsse ziehen, welches Erlöserhöhungspotential und  Aufwandssenkungspotential sich für NEL durch diese Vereinbarung ergeben hat.

 

11.06.24 15:41

679 Postings, 1047 Tage SersnHerrlich

die Zockerei hier.
Einfach das Gegenteil tun was man normalerweise macht , dann läufst !
Keine Handelsempfelung
 

11.06.24 16:43
6

1770 Postings, 1340 Tage NutriaSaubere Zukunft

Wir sollten aufpassen uns von den selbsternannten "Meistern" des Marktes nicht einschüchtern zu lassen. Wir sollten den Hedgefonts und Family Offices die Stirn bieten.

Ich glaube an einen Markt, in dem Unternehmen die Möglichkeit erhalten, auf der Grundlage ihrer Verdienste zu wachsen und zu gedeihen. Sie dürfen nicht durch die Gier einiger weniger Shortseller zerstört werden. Es geht an der Börse um mehr als nur einen Gewinn zu machen; es geht darum, für das Richtige und für die Integrität des Marktes einzustehen, die Zukunft aufzubauen und nicht sich an deren Scheitern zu freuen und zu bereichern.  

11.06.24 17:21

317 Postings, 1172 Tage gerschonspannend..

spannend...wann ist s wohl Zeit zum Einsteigen?  

11.06.24 19:00
9

1770 Postings, 1340 Tage Nutria17:21 #49279

Zeit zum Einsteigen? Bei €1,50 ….. vorher ist nur für diejenigen welche nicht fragen ….  

11.06.24 19:28
9

926 Postings, 2373 Tage Grish.

Wow, wenn Moral das neue Investmentargument wird, dann sehe ich eine goldene Zukunft für unzählige unprofitable aber moralisch höchst wertvolle Unternehmen. Aber jeder wie er mag. Alle die vor 1-2 Jahren in die moralisch wertvollen, grünen Technologien investiert haben, stehen größtenteils mit heruntergelassenen Hosen da. Moralisch wertvolle, runtergelassene Hosen, aber nichtsdestotrotz ist der Hintern blank ;-) Wahrscheinlich wäre der Moral und dem Klima mehr geholfen worden, wenn man sich für die verzockte Kohle Solarzellen aufs Dach gestellt hätte oder irgendwas anderes in der Richtung. Aber wer will Supergutmenschen schon erklären was richtig ist ;-)  

11.06.24 20:36
1

1770 Postings, 1340 Tage NutriaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.24 11:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.06.24 07:27
1

1499 Postings, 1238 Tage remaiCavendish - heute Handelsstart Börse Oslo

hier CAVENDISH HYDROGEN | NO0013219535 | Euronext exchange Live quotes abrufbar:

Börsenzulassungsprospekt (rechts unter "Documentation")

"CE - Shares - New listing Oslo" (rechts unter "Notices"): Infos bezüglich Referenzpreis, Pre trading opening time, Initial reservation threshold etc.

 

12.06.24 09:01

23 Postings, 3633 Tage barbapapa69Aktien von Cavendish gutgeschrieben?

Wann werden die Aktien von Cavendish gutgeschrieben?
Ich habe bis jetzt bei Justtrade und Flatex nichts gesehen!
 

12.06.24 09:14

121 Postings, 2590 Tage renduranCavendish

Wird gehandelt mit 5,329 € bei Tradegate  

12.06.24 09:16

121 Postings, 2590 Tage renduranCavendish

Sorry 2,539  

12.06.24 09:49

94 Postings, 247 Tage Janosch69da kommt richtig Freude auf

...bei NEL innerhalb zwei Wochen von  78 cent auf jetzt 58 cent abgesackt. Und das tolle Bonusprogramm Cavendish gleich zum Handelsstart um 10 Prozent leichter - und da ist noch gar nix im Depot um die bad company schnell loswerden zu können. Was für eine AV...  

12.06.24 09:57

5008 Postings, 2569 Tage franzelsepDie NEL-AV ist

voll in Gange... der "Dreck" ist weg, in einer sogenannten Bad Company, eigentlich ist diese Firma schon jetzt zum Scheitern verurteilt https://news.cision.com/nel-asa/r/...ed-electrolyser-company,c3999455 und der deutsche Nel-Kleinanleger sitzt jetzt schon auf Verlusten, https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0013219535-XOSL/ipo

Das ganze nennt man Bilanzakrobatik ... Nel wurde nur aufgrund des Geschäftsbereiches Fueling so aufgebläht (NKLA pump). Ohne diesen Pump wäre die NEL-Kasse deutlich leerer und die sogenannte neue vollautomatisierte Fabrik wäre evtl. untern anderen Umständen entstanden.


 

12.06.24 10:02

296 Postings, 4174 Tage TurbobabaCavendish Erste Kurse

Cavendish  
Angehängte Grafik:
v07_2024-06-12_09-59-08.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
v07_2024-06-12_09-59-08.png

12.06.24 10:04
4

1817 Postings, 990 Tage TheCatCavendish

Wie üblich, die Aktien noch nicht eingebucht und die Instis und LV drücken schon den Kurs in den Kelle, ohne das der Kleinanleger mit den Aktien handeln kann! Später sammeln sie dann billiger ein. Eigentlich dürfte erst gehandelt werden können, wenn alle ihre Aktien im Depot haben. Die "Finanzmafia" füllt sich wieder die Taschen und die Überwachungsorgane schauen zu!

Nur meine Meinung.  

12.06.24 10:16

5008 Postings, 2569 Tage franzelsepFloskeln

alles unbelegte Aussagen, sehr fragwürdig und mit ganz großer Vorsicht zu betrachten.  
Jeder Kleinanleger mit Verwahrstelle Norwegen kann diese Aktie handeln.

Wer sind denn die sogenannten Instis und LV ... Goldman Sachs?  

AV trifft es besser und bei dieser AV spielt Nel eine ganz große Rolle mit ... siehe auch heutiger Meldung.

Nel ASA: Ein voll auf Elektrolyseure spezialisiertes Unternehmen
MI, 12. JUNI 2024, 09:01 UHR MEZDiesen Inhalt melden
(12. Juni 2024 – Oslo, Norwegen) Nel ASA (Nel, OSE:NEL). Ab heute widmet sich Nel ausschließlich der Entwicklung und Bereitstellung erstklassiger Elektrolyseure zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff.

„Nel verfügt über fast ein Jahrhundert Erfahrung in der Entwicklung von Elektrolyseuren und hat weltweit Tausende von Systemen installiert. Aufbauend auf unserer beispiellosen Erfolgsbilanz werden wir von nun an hundert Prozent unserer Kapazität und unseres Wasserstoff-Know-hows in die Entwicklung und Bereitstellung der zuverlässigsten und energieeffizientesten Elektrolyseure investieren“, sagt Håkon Volldal, CEO von Nel.

Der CEO von Nel sagte dies am selben Tag, an dem Nels ehemalige Tankabteilung ausgegliedert und als Cavendish Hydrogen an der Osloer Börse notiert wurde. Volldal sendet seinen ehemaligen Kollegen, die sich nun auf die Entwicklung von Wasserstofftankanlagen für Schwerlastfahrzeuge konzentrieren, seine besten Wünsche.

„Cavendish hat eine solide Ausgangsbasis mit viel einschlägiger Erfahrung auf dem Markt für die Betankung von Pkw, einem vielfältigen und starken Kundenstamm, einer kompetenten Organisation und nun auch einem engagierten Vorstand. Ich bin überzeugt, dass sie Erfolg haben können, und wünsche ihnen viel Glück“, sagt Volldal.

Nach der Ausgliederung wird Nel in Norwegen und den USA rund 450 Mitarbeiter beschäftigen. Diese Mitarbeiter werden ihre ganze Zeit darauf verwenden, Nels‘ Ziel zu erreichen, die energieeffizientesten und zuverlässigsten Elektrolyseure der Branche in großem Maßstab anzubieten.

Beschleunigte Entwicklung von Elektrolyseuren der nächsten Generation

Neben der Weiterentwicklung und Verbesserung seiner bestehenden PEM- und atmosphärischen alkalischen Elektrolyseure investiert Nel massiv in druckbeaufschlagte alkalische und PEM-Technologien der nächsten Generation. Die Entwicklung von PEM-Elektrolyseuren der nächsten Generation, eine Zusammenarbeit, die das umfassende Wasserstoffwissen der Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Nel und General Motors nutzt, schreitet rasch voran. Gleichzeitig hat Nels bahnbrechende Neugestaltung des druckbeaufschlagten alkalischen Konzepts das Prototypenstadium erreicht. Nel hat sich außerdem Mittel vom US-Energieministerium gesichert, um seine AEM-Elektrolyseurtechnologie weiterzuentwickeln.

Strategische Partnerschaften mit führenden Akteuren der Branche

Kürzlich unterzeichnete Nel einen Technologielizenzvertrag mit Indiens größtem privaten Unternehmen, Reliance Industries. Durch diesen Vertrag erhält Nel Zugang zu einem schnell wachsenden Markt und kann Reliances weltweiten Eigenbedarf an Elektrolyseuren decken. Nel ist außerdem eine Partnerschaft mit einer Handvoll Engineering Procurement and Construction (EPC)-Unternehmen eingegangen, um schlüsselfertige 100-MW-Bausteine ​​anzubieten. Diese werden in Kürze auf dem Markt erhältlich sein.

Gigawatt jährliche Produktionskapazität

Im letzten Jahr hat Nel große Schritte unternommen, um das Unternehmen auf weiteres Wachstum vorzubereiten. Die jährliche Produktionskapazität der vollautomatischen Elektrodenfertigungsanlage in Herøya, Norwegen, hat sich von 500 MW auf 1 GW verdoppelt. Darüber hinaus steigert Nel die jährliche Produktionskapazität seiner PEM-Fertigungsanlage in Wallingford, Connecticut, auf 500 MW. Wie in Herøya werden auch in der Anlage in Wallingford alle wichtigen Produktionsschritte automatisiert. Darüber hinaus werden mehrere Produktionsprozesse, die zuvor von Subunternehmern durchgeführt wurden, ins Unternehmen verlagert und optimiert. Das Unternehmen hat sich außerdem rund 170 Millionen US-Dollar Unterstützung vom US-Energieministerium und dem Bundesstaat Michigan für seine geplante Gigafabrik in Detroit gesichert, in der Nel PEM-Elektrolyseure der nächsten Generation und alkalische Druckelektrolyseure herstellen wird.

Die Ergebnisse des Unternehmens für das erste Quartal 2024 zeigten, dass Nel auf dem richtigen Weg zu schwarzen Zahlen ist, und die Alkali-Sparte erreichte einen wichtigen Meilenstein und erzielte ein positives EBITDA.

„Unsere Umsätze und unser EBITDA verbessern sich weiterhin und zeigen, dass das Geschäftsmodell in großem Maßstab funktioniert“, sagte Volldal bei der Präsentation der Ergebnisse.

ENDE

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kjell Christian Bjørnsen, CFO, +47 917 02 097

Lars Nermoen, Leiter Kommunikation, +47 902 40 153

Über Nel ASA | www.nelhydrogen.com

Nel hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1927 zurückreicht, und ist heute ein führendes reines Wasserstofftechnologieunternehmen mit globaler Präsenz. Das Unternehmen ist auf Elektrolyseurtechnologie zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff spezialisiert. Nels Produktangebote sind Schlüsselfaktoren für eine grüne Wasserstoffwirtschaft und ermöglichen die Dekarbonisierung verschiedener Branchen wie Transport, Raffination, Stahl und Ammoniak.

Vorausschauende Aussagen: Diese Ankündigung enthält bestimmte vorausschauende Aussagen. Vorausschauende Aussagen sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet, da sie die aktuellen Erwartungen und Annahmen des Unternehmens hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und Umstände widerspiegeln, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Eine Reihe wesentlicher Faktoren könnte dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen erheblich von den in diesen vorausschauenden Aussagen ausdrücklich oder implizit enthaltenen abweichen.  

12.06.24 10:19

1817 Postings, 990 Tage TheCatFloskeln ?

So ein Quatsch, wer kann aktuell mit seinen Aktien derzeit handeln? Schätze kein Kleinanleger! Oder hat schon jemand seine Cavendish im Depot?  

12.06.24 10:27

5008 Postings, 2569 Tage franzelsepVerwahrstelle Clearstream

kann sicherlich nicht handeln.

Jedoch besteht die Broker-Welt nicht nur aus der Verwahrstelle Clearstream.

Der deutsche nicht handlungsfähige Kleinanleger mit Verwahrstelle Clearstream wurde von Nel und seinen Bookrunner natürlich mal richtig ver ....

 

12.06.24 10:41
4

94 Postings, 247 Tage Janosch69Die Leerverkäufer

sind mE noch das  geringste Übel. Auch wenn Wasserstoff irgendwann mal "die Zukunft" ist, der letzte (gemeldete) Auftragseingang war am 30. Mai in Höhe von 3,8 Mio € (Alperia Grennpower).  Davor lange nix. Das ist wenig bzw eigentlich lächerlich. Ohne Aufträge aber keine Umsätze, ohne ausreichend Umsätze kein break-even und ohne break-even droht Illiquidität. D.h. weitere "Kapitalmaßnahmen" werden notwendig, heißt "wir" werden weiter gemolken.  

12.06.24 11:14
1

1499 Postings, 1238 Tage remaiCavendish - 10.41

Ja, und so eine Kapitalerhöhung bei Cavendish kann grundsätzlich ratzfatz gehen - siehe Börsenzulassungsprospekt CAVENDISH HYDROGEN | NO0013219535 | Euronext exchange Live quotes, Seite 115:

CAVENDISH HYDROGEN | NO0013219535 | Euronext exchange Live quotes

"On 29 May 2024, the Company's extraordinary general meeting granted the Board of Directors:

An authorization to increase the Company's share capital by up to NOK 13 447 258 (corresponding to 20% of the Company's share capital) for the purpose of investments within the Company's operations, by offering shares to potential strategic investors or partners, and to strengthen the Company's equity. Within this aggregated amount the authorization can be used one or more times. The authorization is valid until the Company's ordinary general meeting in 2025, however latest until 30 June 2025. The shareholders' preferential rights to subscribe for Shares pursuant to section 10-4 of the Norwegian Public Companies Act may be set aside under the authorization pursuant to section 10-5 of said Act. ..............."


(share capital NOK 13 447 258 = 6.723.629 Aktien je Nennwert NOK 2)

 

12.06.24 11:25

5008 Postings, 2569 Tage franzelsepNel Auszüge aus dem CAVENDISH Prospectus

https://live.euronext.com/sites/default/files/...520June%25202024.pdf

Nel Fueling "Vergangenheit"

Betreff Nel und HyNet:

"... 7.5.1 Hydrogen Energy Network (HyNet), a joint venture in South Korea

In March 2019, Nel Korea Co. Ltd. co-signed an agreement for the establishment of HyNet, a new special purpose company. HyNet is a joint venture among 13 industrial companies, with the major shareholders being Hyundai Motor Company, Korea Gas Corporation, and Air Liquide Korea. HyNet plans to build and operate hydrogen fueling stations in South Korea together with strategic investors and is financially supported by the Korean Ministry of Environment.

The target of HyNet was primarily to expand the hydrogen fueling infrastructure in South Korea by installing 100 stations by 2022 and to operate them until 2029. To date, HyNet has confirmed orders of 86 HRSs, whereas 53 of these are in commercial operation. HyNet has to date ordered and are currently operating seven stations and sites from the Group. In February 2024, Nel Korea Co. Ltd entered a one-year service and maintenance contract with HyNet covering all seven sites. Of
these, one site remains within its warranty period, set to expire on 26 June 2024. Following the warranty expiration for this specific site, the one-year service and maintenance will commerce as of 27 June 2024. As of 31 March 2024, Nel Korea Co. Ltd. has invested approximately EUR 3.8 million in HyNet, and in Group's books the investment shows approximately EUR 0.9 million. As of the date of this Prospectus, the Group has a 4.75% ownership stake in HyNet. HyNet is currently exploring ways to improve its capital position. However, the challenging capital position for HyNet indicates that the remaining book value of the investment of approximately EUR 0.9 million might be at risk of further write-downs. The Group has no obligations for further investments in HyNet ..."

Betreff Nel und Shell:

" ... 7.5.2 Framework contract with Shell

On 31 January 2017, Nel Hydrogen A/S entered into a framework agreement for the supply, installation and commissioning and service and maintenance of H2Station hydrogen fueling stations in California, U.S, with Shell, in a partnership with Toyota Motor Corp. In December 2018, Nel Hydrogen A/S entered into an additional framework agreement with Shell, which broadened the scope to include heavy duty applications and a global focus. Through the framework agreement, the Group was awarded one purchase order in January 2017 on H2Station equipment and services from Equilon Enterprises LLC. This purchase order is known as the Trident Portfolio and was terminated for convenience by the customer in February 2024. An additional purchase order, known as the Shell Portal/Ocean portfolio, was awarded in November 2018 and is in operation in the California, U.S. Other purchase orders under the framework agreement included three sites in the Netherlands. The framework contract with Shell expired 9 November 2022 and has not been renewed..."

Betreff Nel und NKLA:

" ... 10.4.1.6 Net loss

Net loss for the three months period ended 31 March 2024 was approximately EUR -6.1 million compared to approximately EUR -8.0 million for the three months period ended 31 March 2023, an improvement that was primarily due to fees from termination of a contract with Nikola Corporation, partly offset by effects of a subsequent customer claim and write down of obsolete inventory of discontinued products ...
... The Group increased its revenue in first quarter 2024, partly due to amid renegotiation of the Nikola supply agreement, which added EUR 3.7 million to revenue in the quarter ..."

 

12.06.24 11:26

97 Postings, 3847 Tage stegenheimerWir kommen gerade charttechnisch

in einen Bereich mit starker Unterstützung. Sowohl vom historischen Handelsvolumen als auch von historischen Wendepunkten her. Würde mich stark wundern, wenn es nachhaltig unter die 55 Cent geht.
Was ich weniger beurteilen kann aus der reinen Charttechnik heraus, wie genau die Investoren das Cavendish Thema einordnen. Für NEL selbst (sofern sie der Tochter nicht zu viel EK mitgegeben haben) sollte das eigentlich für Auftrieb sorgen.  
Angehängte Grafik:
unbenannt10.gif (verkleinert auf 21%) vergrößern
unbenannt10.gif

12.06.24 11:39

1499 Postings, 1238 Tage remaiCavendish - Die Kundenforderungen

sind von der Verteilung hinsichtlich (Über-)Fälligkeit her aus meiner Sicht auch eine Art negativer Hit:

siehe Börsenzulassungsprospekt PDF-Seite 198

CAVENDISH HYDROGEN | NO0013219535 | Euronext exchange Live quotes

trade receivables = Kundenforderungen (Forderungen an Kunden aufgrund von erfolgten Lieferungen und Leistungen)

 

12.06.24 11:53

1499 Postings, 1238 Tage remai@Stegenheimer 11.26

Du hast den falschen Chart erwischt.....

 

12.06.24 11:58

530 Postings, 1059 Tage Professor ZweisteinCash durch Anteile

Cavendish Hydrogen hält laut Webcast etwa 600 Millionen NOK in Cash bei insgesamt 33.618.145 Anteilen.

Das wären 17,5 NOK pro Anteil allein an Cash-Wert ohne Grundstücke/Fabriken/Material/Verträge usw.

Quelle: Cavendish Hydrogen Webcast Spielzeit 00:39:00.  

Seite: Zurück 1 | ... | 1970 | 1971 |
| 1973 | 1974 | ... | 1978  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben