QSC, kritisch betrachtet

Seite 214 von 215
neuester Beitrag: 21.06.24 21:32
eröffnet am: 16.03.17 10:04 von: Deichgraf Z. Anzahl Beiträge: 5359
neuester Beitrag: 21.06.24 21:32 von: Dale77se Leser gesamt: 1937256
davon Heute: 1034
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 211 | 212 | 213 |
| 215 Weiter  

04.06.24 12:07

7250 Postings, 8914 Tage fwsWorkshops gibt es bei q.beyond doch viele ...

... und irgendwo muß der Serviceumsatz ja auch herkommen:

https://www.qbeyond.de/workshops/

 

04.06.24 19:25
1

13984 Postings, 4833 Tage crunch time@ fws #5325 am Ende auch nur heiße Luft in Tüten

Mein Marketing-Professor hat damals immer gesagt, daß je belangloser Dinge/Merkmale sind, desto lieber verpackt man das in Deutschland in englische Begriffe. Gilt nicht nur für Werbung, sondern auch für Sprachgewohnheiten von Managern mit Schaumschläger-Attitüde, die meinen denglisches Buzzword-Bingo würde sie besser erscheinen lassen, auch wenn sie nur Belanglosigkeiten erzählen.  Die Typen von q.beyond  (alleine die Namenswahl für die Bude ist ja sprachlich schon grenzwertig) könnte man ja mal für folgenden Preis vorschlagen :

Sprachpanscher des Jahres - https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachpanscher_des_Jahres

Besonders schön finde ich die Preisträgerin von 1997. Also das kommt schon nahe an den Denglisch -Lall ran den man bei  q.beyond sprachlich zunehmend absondert:

1997 , Jil Sander, Modeschöpferin "..Mein Leben ist eine giving-story. Ich habe verstanden, dass man contemporary sein muss, das future-Denken haben muss. Meine Idee war, die hand-tailored-Geschichte mit neuen Technologien zu verbinden. Und für den Erfolg war mein coordinated concept entscheidend, die Idee, dass man viele Teile einer collection miteinander combinen kann. Aber die audience hat das alles von Anfang an auch supported. Der problembewusste Mensch von heute kann diese Sachen, diese refined Qualitäten mit spirit eben auch appreciaten. Allerdings geht unser voice auch auf bestimmte Zielgruppen. Wer Ladyisches will, searcht nicht bei Jil Sander. Man muss Sinn haben für das effortless, das magic meines Stils.“

 

05.06.24 07:47

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZBeraten & Entwickeln

„Für uns war die Kombination aus erfahrenen Beratern von q.beyond Data Solutions und die erprobte Lösung von Virtivty, dem APOLLO Hersteller, ein Erfolgsgarant.“
Tobias Liermann, Leiter Controlling

https://www.qbeyond.de/referenzen/hako/  

05.06.24 08:24

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZHako-Projekt

ist schon seit Anfang Mai bekannt , wurde jetzt auf QBY/LinkedIn nochmal als Success-Story  neu eingestellt. Klappern gehört zum Geschäft , immerhin ist es  überwiegend in " deitscher Sprache" :-) abgefasst , es  werden also  alle Bedürfnisse  bedient !? :-)))  

05.06.24 13:28

7250 Postings, 8914 Tage fws#327: Es geht also doch noch Denglischer!

Interessante Zusammenstellung der Sprachpantscher in D. - die q.beyond'ler sind allerdings ganz sicher nicht interessant genug, um in diese exklusive Liste mit hineinzugeraten.

Der Jil Sander sollte man vielleicht zugute halten, daß sie sehr viele Jahre wirklich in der internationalen Modewelt zuhause war und dabei möglicherweise ihre eigene Muttersprache etwas vergessen bzw. verlernt hat. Dies soll bei einigen Menschen vorkommen, wenn sie jahrelang fast nur in einer Fremdsprache kommunizieren, und nicht jeder ist dann noch so akkurat mit der deutschen Sprache wie dies z.B. Karl Lagerfeld (jahrzehntelang in Paris lebend) zu Lebzeiten wohl immer war. Manch geborene(r) Deutsche(r) kann nach vielen Jahren im englischsprachigem Ausland sogar nur noch Deutsch mit einem englischen Akzent sprechen.

Persönlich und mit ihren Modekreationen hatte die Jil Sander aber m.W. nach immer einen sehr schönen, spartanischen Stil. Inzwischen ist sie auch schon 80 Jahre alt und als getaufte Heidemarie Jiline benutzt sie in ihrem Ruhestand (?) vielleicht auch wieder deutlich gepflegteres Deutsch. ;-)

 

05.06.24 13:50

7250 Postings, 8914 Tage fwsIm Xetra-Buch stehen jetzt schon seit 2 Tagen ...

... Kauforders über rund 85.000 Stück zu einem gewünschten Kaufpreis von 0,85€. Sieht somit gar nicht danach aus, daß Dimensional seine q.beyond -Aktien unbedingt alle ganz schnell verschleudern will, sonst könnte der Fond diese Käufer doch bestimmt leicht mal bedienen.

 

05.06.24 15:49

600 Postings, 1936 Tage Dale77se@fws

Dimensional wird bestimmt auch gierig ... warum für 0,85 verkaufen, wenn vlt. bald 0,9€ möglich sind. :D

könnte mir auch vorstellen, dass jemand 81.180 Stk zu 0,89 verkauft hat und dann für 85.000 stk wieder nachfragt ... + 3420 Aktien mehr als ne reine buy-hold-strategy...
steigendes handelsvolumen sorgt den auch gleich für ne positive grundstimmung - kann diese Aktie ja auch mal wieder gebrauchen...  

05.06.24 19:58
1

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZautsch!!

DD-Meldung der besonderen Art  von AR-Mitglied Thorsten Dirks !?

https://www.eqs-news.com/de/company/q-beyond-ag/...-902f-2c44fd856d8c

Gute Güte!  Kauf von 17.279  Stück  am 3. Juni auf Xetra  in drei Tranchen und wie es aussieht nicht beherzt aus dem Ask gekauft ,sondern  auch noch mit Limit  85 Cents????????????????  War es das ,oder.....??
Am 4. und 5. Juni gab es insgesamt nur 300 Stück Umsatz auf Xetra  für 85 Cent , wenn er die evtl. noch wegen Meldefrist nachmelden muss , dann möchte ich lieber nichts mehr dazu sagen..........

Für mich  ist  das jetzt schon derbe  peinlich , wenn es so ist,  wie es aussieht.


 
Angehängte Grafik:
thorsten_dirks_dd_klein.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
thorsten_dirks_dd_klein.jpg

05.06.24 20:18

600 Postings, 1936 Tage Dale77seOptimismus umgekehrt ... :D

Nur Nörgler !!!
Immerhin kauft er!!! Hat ja sonst keiner gemacht ... (Quelle: Kirschart)
Crunch wird bald n Update schicken können.

(Vom Handy geschrieben, entschuldigen Sie die Orthogravieh)
:D  

05.06.24 22:15

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZim Februar

hieß es :
q.beyond-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Bernd Schlobohm erklärt: „Ich freue mich sehr über die Bereitschaft von Thorsten Dirks, sich bei q.beyond zu engagieren. Aus seiner Zeit als Präsident des Branchenverbands Bitkom und als Digitalisierungsvorstand der Deutschen Lufthansa kennt er unser Geschäft und wird wertvolle Impulse geben.“

Wenn aktuell bei QBY  mit der "Strategie 2025" hin zu schwarzen Zahlen  Aufbruchstimmung erzeugt wird, dann sollte ein "engagierter"  AR  nicht den Eindruck erwecken , dass ein Invest über EK/85 Cent  ein unkalkulierbares Risiko bergen könnte!
Gründer und Arbeitnehmervertreter sind kein Maßstab , sich an Frau Schlie ( 50K)  zu orientieren, wäre sicher nicht verkehrt gewesen, aber so auf diese Art und Weise ...........:-(((  

06.06.24 09:24

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZwie

von mir angedeutet, wurde die Tabelle von Morningstar nochmal aktualisiert  für Ende Mai.

Demnach sind Paladin und Warburg  unverändert und Dimensional hat nochmal leicht  abgegeben mit ca. 56K auf nun 2.335.562  Stücke  = ca.  1,87 %  Anteil an QBY.

 

06.06.24 09:32

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZwenn

die große Kauforder zu 85 Cent  im Orderbuch noch als  DD-Volumen geplant wäre, dann könnte man als Kleinanleger wenigstens bzgl.  des Volumens etwas versöhnlicher draufschauen !?
Das muss sich aber erst noch zeigen.
 
Angehängte Grafik:
orderbuch_mit_85__cent.jpg
orderbuch_mit_85__cent.jpg

06.06.24 10:26

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZ#5337

mit obiger Unterstellung  könnte man es als  "interessenwahrende Order"/ kursstützende Order  interpretieren............
Die Alternative wäre ein unlimitierter Kauf von 100K aus dem Ask gewesen , mit einem kurzfristigen Kursanstieg , der nicht trägt ? - Hätte aber auch sein können , dass zusätzlich irgendwelche Stop-Buy-Käufe ausgelöst worden wären ..........?
Vielleicht wird  die große Kauforder auch noch geändert , sonst könnte es kleckerweise reichlich DD-Meldungen regnen mit kleinem Volumen?
Mal sehen , wie sich das auflöst ! :-)
 

06.06.24 15:34

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZDividendenfähigkeit

" Zum 31. Dezember 2023 lag der Bilanzverlust der AG bei -51,7 Mio. €.
Angesichts der positiven Entwicklungen bei q.beyond prüfen wir derzeit intensiv, wie
wir diesen Bilanzverlust auf der Ebene der AG gegebenenfalls auch durch bilanzielle
Maßnahmen mittelfristig reduzieren können, und werden dann entsprechend handeln.
Das Ziel ist klar: Wir wollen die Dividendenfähigkeit so bald wie möglich herstellen,
um Sie am Erfolg Ihres Unternehmens und seiner steigenden Finanz- und Ertragskraft
auch über eine Dividende teilhaben zu lassen. Darauf haben Sie mein Wort."(HV-Rede Wolters)

So bald wie möglich ..... läßt alles offen nach hinten raus.
Ein "Sondervermögen" einfach beschließen wie in der Politik , wird wohl nicht gehen.:-)
Was die Zahlenfüchse sonst noch für bilanzielle Maßnahmen / Kunstgriffe  auf Lager haben , entzieht sich meiner Kenntnis.
Ob man aus der Tatsache , dass man darauf verzichtet hat das Scanplus-Cloud-Portal  nach Hamburg zu migrieren, ableiten kann , dass man mittelfristig das Cloudgeschäft aus Hamburg abzieht und sich bei den RZ- Branchengrößen  ( e-shelter , Equinix, telehouse,...) in Frankfurt einmietet,  um einen Verkauf der wertvollen Hamburger Immobilie zu ermöglichen???
who  knows
Wie das dann auf der Kostenseite rechnerisch aussehen würde  bzgl. nachhaltiger Profitabilität muss man abwarten.
Jedenfalls wurde von Wolters   folgendes bekundet  ab 2026 :
"Mit unserem fokussierten  Geschäftsmodell, einem schlagkräftigen Go-to-Market und einer effizient arbeitenden  Organisation erwarten wir in der zweiten Hälfte dieser Dekade zweistellige EBITDA-Margen."

2025 schwarze  Zahlen und danach steigende Gewinne , das sind dann doch sehr hohe Ziele für eine angeblich "marode Pommesbude"!
Möge die Übung gelingen!  

06.06.24 17:54

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZheute

ist die Ausbeute für  85 Cent   sehr überschaubar ( 2 Stück) , ob evtl.  sogar  zweigleisig gefahren wird?
Gestern gab es auf Tradegate etliche Orderausführungen zu 85 Cent , darunter ging es nie( ca. 21K) .......  schließlich kann man jederzeit das Ordervolumen hier wie dort anpassen!?
Spannend  :-)  was noch so an DD-Meldungen eintrudeln könnte.


 
Angehängte Grafik:
orderbuch_tradegate_5_juni.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
orderbuch_tradegate_5_juni.jpg

07.06.24 09:41

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZdie

erste Position zu 85 Cent ist im Sack  ( 5.550 Stücke) auf Xetra .
Heute müsste eigentlich auf jeden Fall eine DD-Meldung erfolgen, denn die 300 Stück von Dienstag fallen in die DD-Meldepflicht  "drei Geschäftstage nach Kauf/Verkauf".  ( Wenn es denn alles so ist wie vermutet)  

07.06.24 12:29

1345 Postings, 3126 Tage mimamaDer Torsten hat doch genug

Kohle, warum kommt es dem hier um 1-2 CENT (!!) an?
Das sieht doch sehr nach Pflichterfüllung aus, und nicht nach Überzeugung und Vertrauen in QBY.  

07.06.24 12:50

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZvon

"Pflichterfüllung" kann keine Rede sein, denn die  SOG  "(Share-Ownership-Guidelines)"  beziehen sich auf die Vorstandsmitglieder.
Mit 100K wäre der neue AR respektabel am Start .  

07.06.24 12:51

13984 Postings, 4833 Tage crunch time#5340

Deichgraf ZZ: 06.06.24 #5340 heute ist die Ausbeute für  85 Cent   sehr überschaubar ( 2 Stück) , ob evtl.  sogar  zweigleisig gefahren wird?
==========================================
Es gibt jedenfalls momentan genug Nachfrage zu 0,85€ (ca. 57.000 Stk) und ein 25.000er Paket ist auch zu 0,85 schon wieder  gekauft worden. Klingt natürlich im ersten Augenblick nach großer Zahl. Aber bei einem Aktienkurs im Pennystockbereich sind  das auch keine so wirklich großen Euro-Beträge um die es da geht.

 
Angehängte Grafik:
2024-06-07_at_12-41-54_orderbuch_q.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
2024-06-07_at_12-41-54_orderbuch_q.png

07.06.24 13:08

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZ@ crunch time

Deine erwähnten Stückzahlen sind mutmaßlich  Teil eines geplanten DD-Volumens  des neuen AR, ob tradegate auch eine Rolle spielen könnte ist unklar.
 

10.06.24 18:07

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZnach

meiner Addition sind   insgesamt  mit DD-Meldung  plus   Freitag und heute  über 100K zu 85 Cent gehandelt worden auf Xetra.
Schlusskurs heute in der Abendauktion bei 86 Cent.
Jetzt muss sich nur noch "der Richtige"  dazu outen , ansonsten war die Vermutung  zu optimistisch.

 

11.06.24 16:34

1345 Postings, 3126 Tage mimamaSo, der Thorsten hat nun

seine Stücke zum Wunschkurs, ab jetzt darf die Aktie steigen...  

11.06.24 18:03

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZder

größte Anteil ist gemeldet, wenn man beabsichtigte 100K unterstellt. Ich komme jetzt auf 92.043 gemeldete Stücke , kann ja noch was nachgemeldet werden.

Natürlich ist die Investition grundsätzlich positiv , aber ob die Art und Weise "mit Limit"  jetzt bzgl.  Vertrauensbildung/ Commitment  klug war ?
Ich hätte einen schnörkellosen unlimitierten Kauf aus dem Ask  in der Außenwirkung für besser gehalten, aber es  ist nicht mein Geld und immerhin wurde der erste  "irritierende" Eindruck nach der ersten Meldung ordentlich aufgebessert/korrigiert!

 

12.06.24 08:58

600 Postings, 1936 Tage Dale77seKauf Herr Dirks

a) jeder hat an der Börse das Recht so günstig wie es geht einzukaufen und so teuer wie es geht zu verkaufen - "Das Spiel der Spiele - Jesse Livermore"

b) die Tatsache, das er kauft ist zu würdigen (auch kritisch), für mich ist das ein Statement und wenn er jetzt mit der Geschäftsentwicklung weiter zulegt, dann ist das ein echtes STATEMENT zum Unternehmen!!  Und nicht wie die Gründer oder der Ex-CEO, die Aktien überwiegend über Börsengänge oder Optionen oder in einer Hau-ruck Aktion vor 248 Jahren (Achtung Ironie - soll "vor langer Zeit" bedeuten)  mal ein Paket gekauft haben!

Nur weil BUFFET, Google, Amazon oder Apple 2- oder 3-stellige MRD-Beträge bar zur Verfügung haben, werden sie QBY nicht für 65,50 kaufen - obwohl sie es sich locker leisten könnten. Die Diskussion, 100 oder 200k aus m ASK oder limitiert, geht m.E. daher völlig am Thema vorbei.

Wenn sich das Geschäft mal zur Abwechslung nachhaltig positiv entwickeln würde, und der Vorstand sowieso und dann noch der AR dazu in steigende Kurse hinein weiter zukaufen!! - Dann spricht das nach meiner Auffassung für Vertrauen und Zuversicht der Organe in die AG.

Das kann ein Anfang gewesen sein, wenn da in den nächsten Jahren nix mehr kommt (v.a. vom Vorstand) ist das lediglich die Erfüllung vertraglicher Pflichten und nicht aus Überzeugung für das Unternehmen. We will see...  

12.06.24 10:33

2537 Postings, 2662 Tage Deichgraf ZZ@Dale

"Die Diskussion, 100 oder 200k aus m ASK oder limitiert, geht m.E. daher völlig am Thema vorbei."
-----
Das sehe ich komplett anders, es ist doch auch geradezu Dein eigenes Thema: " Vertrauen und Zuversicht der Organe in die AG."

Um das auszudrücken nach außen hin spielt  natürlich aus meiner Sicht sowohl das Volumen , die Art und Weise und manchmal vielleicht sogar der Zeitpunkt eine Rolle.

Als "Negativbeispiel"  fällt mir eher Baustert ein, der als Vorstand nur 40K hielt und sich auch noch Sonderkonditionen (höheres Fixgehalt)  ausgehandelt hat. Das sah dann schon in der Außenwirkung eher nach Risikobegrenzung und möglichst viel Abgreifen aus!
Auch eine  Frau Schlie ist seit 2012 im AR , hat aber erst in 2020 im Corona-Downmove   50K gekauft.

Von daher wäre T. Dirks mit 100K  respektabel am Start , in der Außenwirkung bzgl. "Vertrauen und Zuversicht"  wäre ein unlimitierter Kauf in meinen Augen noch ein Sahnehäubchen gewesen.

Jetzt ist im Fortgang eine erfolgreiche "Strategie 2025" und eine weitere positive Entwicklung entscheidend.
Der Vorstand muss bei Erfolg = zusätzliche erfolgsabhängige Vergütung  sowieso laut SOG  zukaufen . Je eher der Vorstand die SOG-Ziele erreicht, also die Pflichten zeitlich übererfüllt, um so mehr kann man davon ausgehen , dass sie sich ihrer Sache sicher sind = Vertrauen und Zuversicht ! ( siehe DD-Meldung kurz vor Sperrfrist)

Ob die AR-Mitglieder  weiter zulegen wird sich zeigen müssen, positiv im Sinne von Vertrauen/Zuversicht   in die AG wäre es auf jeden Fall!

 

Seite: Zurück 1 | ... | 211 | 212 | 213 |
| 215 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben