Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Potential ohne ENDE?

Seite 1818 von 1818
neuester Beitrag: 11.02.25 22:31
eröffnet am: 11.03.09 10:23 von: ogilse Anzahl Beiträge: 45436
neuester Beitrag: 11.02.25 22:31 von: KeyKey Leser gesamt: 10351970
davon Heute: 12302
bewertet mit 76 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1814 | 1815 | 1816 | 1817 |
Weiter  

10.02.25 22:17

2916 Postings, 590 Tage Frieda FriedlichWie bildungsfern z. B. Donald Trump ist,

wenn es um volkswirtschaftliche Zusammenhänge geht, zeigen die ökonomisch völlig illusorischen Erwartungen in seine Schutzzollpolitik.

Nicht mal im Immo-Business hat Trump goldene Händchen, wie die Fast-Pleite seiner Casino-Projekte in Atlantic City zeigte. Er konnte sich nur mit Betrug an seinen Aktionären, die alles verloren, heil aus der Affäre stehlen.

-----------------------

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...olgsgeschichte-article25551939.html

Absurder Kreislauf
Schädliche Zölle sind für Trump eine Erfolgsgeschichte

Fast alles, was Donald Trump über Handel und Zölle von sich gibt, ist falsch. Die Importzölle haben schon in seiner ersten Amtszeit der US-Wirtschaft geschadet. Politisch ist das Zoll-Theater für den US-Präsidenten aber ein Erfolg, zumindest kann er es als solchen verkaufen.

Vielleicht weiß der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wirklich nicht, wie Zölle funktionieren. Ökonomisch ist nahezu jede Äußerung Donald Trumps zu einem eigenen Lieblingsthema falsch. So behauptete er gerade wieder, er habe während seiner ersten Amtszeit von 2017 bis 2021 mit seinen damaligen Zöllen hunderte Milliarden Dollar von fremden Ländern eingenommen, obwohl Zölle von den amerikanischen Importeuren bezahlt werden, die letztlich die Kosten dafür meist an die Konsumenten weiterreichen. Auch werden Ökonomen seit Wochen nicht müde, zu erklären, dass Importzölle nicht dazu geeignet sind, unausgeglichene Handelsbilanzen ins Gleichgewicht zu bringen, wie Trump dies immer wieder fordert....  

10.02.25 22:34

2916 Postings, 590 Tage Frieda FriedlichDie Amis sind zwar einigermaßen blöd,

aber wenn sich die tausend hohlen Versprechungen von Trump nicht erfüllen - z. B. wenn die Inflation trotz seiner "Maßnahmen" weiter steigt* - dann droht ihm spätestens bei den nächsten Zwischenwahlen Ende 2026 ein böses Erwachen.

Und wenn Trump FnF bis dahin noch nicht freigelassen hat, sind die Chancen sehr klein, dass er bis zum endgültigen Ende seiner Amtszeit (die ja auch seine letzte ist) noch schaffen wird.

In Sachen FnF besteht akuter Handlungsbedarf, um die Freilassung noch vor der Zwischenzahl durchzubringen. Das Schweigen im Walde zu FnF (von Trump und seinen Mannen) ist mMn kein gutes Omen.

----------------------------------

*Der Chart der Zinsen auf 10-jährige US-Staatsanleihen (unten) deutet auf eine weitere Zunahme der US-Inflation hin. Und am Bondmarkt sitzen bekanntlich Profis/Durchblicker...  
Angehängte Grafik:
oiwzu.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
oiwzu.png

10.02.25 23:48
2

22 Postings, 2223 Tage Stoverweniger ist mehr

@Frieda
deine Position mit allem was Du schreibst, habe ich echt schon 100fach jetzt in verschiedenen Varianten und verschiedenen Ranges gelesen.
Danke für die Einschätzung, aber wenn Du 10 Posts immer mit dem selben Inhalt bringst, und das hintereinander, hilft das keinem.

Ich habe verstanden, warum Du anderer Meinung als Fully bist - und ich habe auch verstanden, dass Du da nicht ganz allein bist. Gut!

Meiner Meinung stößt Du eher die Leute ab, die eine andere Meinung als Du vertreten, die aber hier in einem "Long"-Board tendenziell auch Spannendes für die Long Investoren zu erzählen haben.
Also bitte, wenn Du nicht investiert bist, für alle anderen die hier auch eine andere Position lesen wollen, würde ich mich freuen, wenn bei Dir "weniger ist mehr" gilt.
Danke

und @keykey - danke fürs Posten  

10.02.25 23:59
1

4409 Postings, 5771 Tage KeyKey@Frieda: Und trotzdem ..

So wie Du schreibst .. Quote: " *Der Chart der Zinsen auf 10-jährige US-Staatsanleihen (unten) deutet auf eine weitere Zunahme der US-Inflation hin .. " .. => Nutzt Du Deine Analysen für Dich, ja oder nein ?

Weil wenn Du diese nutzen würdest und das auch so zutreffen würde, dann müsstest Du Dich nicht mit Schaeffler und Intel "begnügen", so wie zuvor schon geschrieben ..
Und dann hättest Du auch schon genug Geld gemacht und es könnten locker 5-10 Mio. zusammengekommen sein. Also scheint es mit den Analysen doch nicht immer zu passen ? :-)

Oder ist es Dir tatsächlich sooooooo langweilig und die Aktienanalysen geben so viel "Befriedigung" ?
Das Leben besteht aber doch aus viel mehr. Die Medien sagen uns immer wieder dass wir Sport machen sollen, uns gesund ernähren sollen .. Wenn ich mir das ganze Börsenwissen aneignen würde das Du hast, dann müsste ich in Sachen Sport und gesunde Ernährung bestimmt Abstriche machen. Das sind so Dinge die ich nicht verstehe. Aber ich habe mich ja auch schon zuvor darüber geäußert, dass die Analysten auch weiterhin ihre Börsenmagazine an die Kundschaft vertreiben müssen. Also scheinen diese Analysten auch nicht den 1A Durchblick (bzw. die Glaskugel) zu haben, die alles vorausdeutet.
Was fange ich dann mit der Info "Der Chart der Zinsen auf 10-jährige US-Staatsanleihen (unten) deutet auf eine weitere Zunahme der US-Inflation hin .. " an ? Wenn dem so ist, dann könnte ich die Info nutzen und mit irgendeinem geldpolitischen Finanzinstrument das Vermögen vermehren .. wo ist der Haken ? Dass es doch nur 50% zutrifft ? Also könnte ich auch würfeln ?
Es gab schon sooooooo viele Fälle wo sich früher oder später die Analysten selbst gewundert haben wie sich eine Lage entwickelt hat. Und ich glaub jetzt schließt sich auch wieder der Kreis. Denn ansonsten müssten die Investoren keine Börsenblätter verkaufen oder auch Fondsmanager keine Gebühren verlangen. Die könnten das ja auch ehrenamtlich machen :-)  

11.02.25 14:58
1

2916 Postings, 590 Tage Frieda Friedlichkeykey #429

"Was fange ich dann mit der Info "Der Chart der Zinsen auf 10-jährige US-Staatsanleihen (unten) deutet auf eine weitere Zunahme der US-Inflation hin .. " an?"

Es ist eine Info, die in der Tat nur nützt, wenn man Langzeit-Börsenerfahrung hat. Bei hoher Inflation und einem Wachstum, dass vor allem durch hohe Staatsverschuldung gepäppelt ist (Biden hat 6% Neuverschuldung aufgenommen), droht ein Stagflations-Szenario wie in den 1970ern. Damals stieg die Inflation in USA immer höher, während US-Aktien ca. 16 Jahre hochvolatil (mit -40% Einbrüchen) seitwärts liefen.

D.h. diese Info kannst du nutzen, um Positionen im Depot (egal welche) zu reduzieren oder ganz auf Null runterzufahren - eben in der Erwartung, dass sich die aktuellen Rekordstände trotz KI-Hype und Trump-Hype auf Sicht von einem Jahr nicht halten werden. So halte ich es jedenfalls. Ich halte Pulver trocken, um nach dem nächsten Crash wieder voll einsteigen zu können.

Alternativ kannst du die Info einfach ignorieren und hoffen, dass alles so weiter läuft wie in der "Gelddruck-Epoche" seit 2009, als vor allem die Zentralbanken die Börsen durch Assetkäufe (Draghi auf von EU-Problemstaaten) hievten.

Bankaktien performen in einem Hochzinsumfeld übrigens besser als normale Aktien, weil sie dann besser ihre Fristentransformationsgeschäfte machen können. Das gilt allerdings nicht für FnF, denn die sind Spezialfälle.

Im übrigen schlage ich vor, dass du keine Spekulation über meine Vermögensverhältnisse sowie meine Freizeitgestaltung hier verbreitest, das ist erstens müßig (du weißt es nicht) und zweitens eine Ariva-Regelverletzung (Beschäftigung mit Usern).  

11.02.25 15:52

2916 Postings, 590 Tage Frieda FriedlichStover

Die Infos in meinen letzten Posts ab # 44406 sind NEU, da ist nichts redundant.

Falls dich das, was ich hier schreibe, nicht interessiert, setze mich doch einfach auf "ignore", dafür gibt es diese Ariva-Funktion ja.  

11.02.25 16:08

2916 Postings, 590 Tage Frieda FriedlichUnd meine Umschicht-Empfehlung

in #45384 (Umschichtung von Fannie-Stämmen in Fannie-JPS) ist erstens ebenfalls neu (bezieht sich auf die aktuellen Kursniveaus), zweitens kein Bashing (man bleibt ja in Fannie investiert) und dürfte drittens denjenigen, die sich daran halten, auf Sicht von sechs Monaten bares Geld bringen (dies ist zugegeben spekulativ, aber weniger spekulativ als ein Invest in Nur-Stämme).

Was erwartest du von einem Börsenforum? Soll man stur halten durch dick und dünn, sich gegenseitig auf die Schultern klopfen und auf 425$ für die Stämme hoffen? Dann kann man ebensogut gleich aufhören, hier zu lesen und hier zu posten.

Das Forum dient dazu, auch mal ein paar neue Anregungen zu erhalten. So sehe ich das jedenfalls.  

11.02.25 16:18
1

525 Postings, 2903 Tage DihotokoMoin Frieda..

Wie geht's deiner Wange ? (-;
Off topic  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250112_200815_chrome_2.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
screenshot_20250112_200815_chrome_2.jpg

11.02.25 16:24
1

2916 Postings, 590 Tage Frieda FriedlichWie du siehst, ist sie rot ;-)

11.02.25 16:32
1

2916 Postings, 590 Tage Frieda FriedlichWenn die Reddit-Meute aktiv ist,

kann kein Mensch vorausahnen, wie hoch sie eine Aktie treiben. Bei Gamestop gaben sie ja auch kein Pardon. Etliche Profi-Hedgefonds, die short auf Gamestop waren, erlitten empfindliche Verluste oder gingen sogar pleite.

Es ist durchaus denkbar, dass die Reddit-Meute auch die Fannie-Aktie noch auf 20$ oder höher prügelt.

Es war zugegeben vermessen von mir, im zitierten Posting (#433) einen Deckel von 3,50$ zu nennen. Ähnlich vermessen könnte es sein, jetzt einen Deckel bei 7$ zu vermuten. Ohne Reddit wäre 7$ sicherlich ein Deckel - und möglicherweise sogar mit Reddit (man kann es wie gesagt nicht vorhersagen).

In solchen Situationen ist es übrigens konservativ, von Stämmen in JPS umzuschichten, dann bleibt man investiert und verliert kein Geld, wenn die Stämme demnächst wieder absacken. Je weniger man von Trump und Co. in Sachen Freilassung hört, desto mehr Luft wird wieder abgelassen.

Reddit-User sind in einem Sinne nämlich doch verlässlich. Ohne Momentum haben sie keinen Bock mehr und schmeißen hin.  

11.02.25 22:31

4409 Postings, 5771 Tage KeyKey@Frieda: #430

Naja, Du siehst es ja, das Warten kann länger dauern als man denkt.
Auch das ist nicht wirklich vorhersehbar.
Wurde nicht schon vor einem Jahr gesagt, dass der nächste Crash kurz bevor steht ?
Wie lange ist es her, dass Warren Buffet schon "vorgesorgt" hat ?
Und ich habe zwischenzeitlich seit mehr als einem Jahr auch gute "Bestände" zum Kaufen aufgebaut.
Ja, es gibt ein paar Tagesgeld-Zinsen, aber der Rede wert ist das auch nicht.
Hätte ich das Geld in Realty Income gesteckt und monatlich meine Dividende erhalten, dann wäre das schon vorteilhaft gewesen (aus heutiger Sicht). Aber ja, ich getraue es mir nach wie vor nicht alles in Realty Income zu stecken, auch wenn es schon seit sooooooooooo vielen Jahren stabile Dividenden-Zahlungen gibt.  

Seite: Zurück 1 | ... | 1814 | 1815 | 1816 | 1817 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben