die Beladung des Schiffes mit der Aktie nicht viel zu tun hat, belustigt mich eure Diskussion um die Beladung des Bulk-Carriers doch schon sehr.
Die Vorstellung einen Bulk in der Art Luke 1, Luke 2 etc zu beladen ist schon lustig. Spätesten bei Luke 3 macht es knack und das Schiffchen ist in 2 Teilen. Dass der Motorraum und die Aufbauten hinten sind hat mir dem Tiefgang weniger zu tun. Entscheidend sind, neben der Ladung, die Ballastwassertanks, die die Ladezustände der einzelne Luken ausgleichen müssen.
Wer sich mit sowas nicht auskennt kommt schnell auf Ideen die einem Seemann die Haare zu Berge stehen lassen. Also lasst es lieber. Geht mal ruhig davon aus, dass die Beladungsmethode durchdacht ist und die Stabilität des Schiffes ständig kontrolliert wird. Glaubt mir, die Leute an Bord sind ausgezeichnet ausgebildet und können ihren Job.
Bast
|