Allianz

Seite 1 von 166
neuester Beitrag: 26.06.24 08:35
eröffnet am: 24.12.05 11:58 von: nuessa Anzahl Beiträge: 4137
neuester Beitrag: 26.06.24 08:35 von: Igel 69 Leser gesamt: 2229217
davon Heute: 1064
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
164 | 165 | 166 | 166  Weiter  

24.12.05 11:58
23

6858 Postings, 7039 Tage nuessaAllianz

WKN: 840400   ISIN: DE0008404005

Aktie & Unternehmen
Geschäft Versicherungsunternehmen
Homepage www.allianz.com
Aktienanzahl 395,9 Mio
Marktkap. 50.929,3 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Eurostoxx 50, Prime Standard, HDAX, CDAX, Stoxx 50  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
164 | 165 | 166 | 166  Weiter  
4111 Postings ausgeblendet.

04.06.24 18:02

1067 Postings, 5956 Tage dreherth#fenfir, genau so sehe ich das auch

und deshalb bin ich heute aus der Allianz mit Gewinn noch raus. Die Unwetter sind noch nicht überstanden und die Schäden kommen erst noch ans Tageslicht und in die Medien und spätestens dann überlegen es sich die Großen auch etwas abzuverkaufen, denn die wollen ja dann wenn sie unten ist auch wieder zu günstigen Konditionen rein.
Also ähnliches Spiel wie #fenfir oben beschrieben hat.  

04.06.24 18:34

2152 Postings, 4845 Tage fenfir123#4113

Und ich habe heute morgen etwas zu früh gekauft.
Die Dividende bleibt mindestens gleich.
Bei über 5 % Dividendenrendite ist das Risiko klein.
Die Zinsen werden spätestens im nächsten Jahr sinken,
dann werden Anleger wieder nach sicheren Dividenden suchen.
Und den Tiefstpunkt werde ich nie Treffen  

05.06.24 10:45

306 Postings, 6676 Tage sodaclubVerwunderung bei mir, angesichts der Tatsache

dass bereits am Montag Abend absehbar war, dass Schäden durch das Hochwasser im Süden entstanden sind und der Kurs sich bis dato unbeeindruckt davon zeigte.

Hoffe, es gibt dahingehend recht bald eine Meldung seitens des Versicherers.  

05.06.24 11:05

1915 Postings, 4385 Tage MindblogDie Abstufung der Citigroup

hängt aber nicht mit der Hochwasser-Lage zusammen, oder?
Das ist doch wohl eher zufällig, dass beide "Ereignisse" zusammengetroffen sind.  

08.06.24 12:52

2152 Postings, 4845 Tage fenfir123Analysten

Über das was Analysten sagen,
muss man mal die Leute Fragen, die in den Firmen arbeiten,
die da bewertet werden.
Die haben fast genauso wenig Ahnung, wie die Chefs an der Spitze.
Die Leute unten an der Basis, sehen vieles viel früher als die Bosse.

Die Verkäufer im Laden, sehen schneller was die Kunden machen,
als die Chefs an der Spitze.

Die sehen, was sich verkäuft, bevor die große Auswertung kommt,
und die Zahlen zu den Chefs kommen.

Und jetzt sehen die Politiker, die Kassen sind Leer.
Die Leute müssen sich selbst versichern.
Darum Pflicht zur Elementar Versicherung.
Die Frage ist also, wie viel Gewinn lässt sich damit machen,
und wie sichert man sich bei den Rückversicheren zu welchen Kosten ab  

16.06.24 12:16

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Das Extrem der Überschwemmungen

Ist durch die Energiewende verursacht wobei die Schäden durch die Trockenheit anderer Jahre nicht geringer sind nur breiter gestreut. Wenn im Chaossystem ein Schmetterling einen Wirbelsturm auslösen kann ist es laut der politischen und medialen Idelogie nicht möglich, dass hunderttausende Windradflügel das Wetter und damit das Klima beeinflussen.  

16.06.24 13:02
1

5 Postings, 21 Tage TradingMiezeAllianz ist Top :)

Hey Leute,

ich muss einfach mal loswerden, wie beeindruckend ich die Allianz finde. Sie ist nicht nur einer der Riesen unter den Versicherern und Vermögensverwaltern weltweit, sondern auch echt ein Fels in der Brandung, wenn's um Stabilität und Innovation geht. Egal, ob in Deutschland oder international, die Allianz ist überall stark vertreten.

Zum Thema, was Analysten sagen, stimme ich einigen von euch zu – es lohnt sich wirklich, auch mal die Leute anzuhören, die direkt bei solchen Firmen arbeiten. Oft haben die Mitarbeiter, die direkt am Kunden sind, viel eher den Durchblick, was wirklich abgeht, als die großen Chefs da oben.

Die Allianz hat sich echt als Top-Investment erwiesen, gerade auch wegen ihrer zuverlässigen Dividenden. Und mit all den Neuerungen, wie der Pflicht zur Elementarversicherung und so, finde ich, dass sie gut positioniert sind, um sich das zunutze zu machen. Sie sind nicht nur in traditionellen Märkten gut aufgestellt, sondern packen auch die neuen Herausforderungen an.  

16.06.24 18:03

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Dass die Allianz

Gute Mitarbeiter hat was ja den Wert der Firma ausmacht bezweifelt keiner auch der Gewinn steigt meist stetig. Zu der Pflichtversicherung habe ich eine andere Meinung. Warum soll sich die Allianz eine Pflichtversicherung antun bei der die Kosten nicht kalkulierbar sind. Wenn die geplanten 80 GW auf der Nord- oder Ostsee stehen werden auch die letzten hoffentlich verstehen, dass man Energie nicht erzeugen sondern nur umwandeln kann. Die Auswirkungen sind nicht vorhersehbar aber wir werden sie real erfahren dürfen.  

16.06.24 20:03
1

2152 Postings, 4845 Tage fenfir12380 GW auf der Nord- oder Ostsee

Einfach mal das Gehirn einschalten.
Die Steigenden Temperaturen sind die Ursache unserer Probleme.
Die Erde war mal Eisbedeckt,
Dann haben massenhafte Vulkan ausbrüche dafür gesorgt,
das die Luft sich veränderte, der Schnee schickte das Licht zurück,
dadurch wurde es Kälter, Durch die Vulkane wurde es aber auf der Erde gehalten
und die Erde taute wieder auf.
Und jetzt verdrecken wir die Luft, und die Reflektion durch den Schnee wird kleiner.
Mit dem Auftauen werden auch im Eis gebundene Gase Frei die weiter zum Anheizen
beitragen.
Wenn die Nordsee in Hanover ist, werden es wohl auch Igel begreifen  

17.06.24 05:34

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.24 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.06.24 11:01

2152 Postings, 4845 Tage fenfir123Igel

Erdgeschichte
Borkerne
Eingeschlosse Luft
Veränderte Strömungen im Meer
Durch Süßwasser Zufuhr

Aber dazu muss man sich eben erstmal schlau machen  

17.06.24 19:04

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Schlau machen reicht nicht

Man müsste es auch verstehen. Die alleinige Aufzählung irgendwelcher Argumente meistens nicht belegt oder falsch entspricht dem Handeln vieler Experten auch mancher Professor:innen. Wenn in den USA die NASA mit Satellitenbilder nachweist, dass  Offshore Windparks einen Hurrikan abschwächen und auseinandertrifften lassen ist das physikalisch zu erklären und führt eine Wetterveränderung für dieses Gebiet herbei. Leider nur in den USA, in Europa wird das Wetter von Bohrkernen, Erdgeschichte, Meeresströmungen und Süßwassereintrag bestimmt. Das Ergebnis daraus war der wärmste Juni 2023 seit 120000 Jahren.  

18.06.24 11:03
1

682 Postings, 6970 Tage blocksachselasst uns einen anderen Konsens finden

Das ordinäre Vebrennen irgend welcher Sachen, also die primitivste Art kurzzeitig Energie zu erzeugen (eigentl. umzuwandeln) sollte doch der denkenden Zivilisation zu wider sein.
Dazu kommt doch die Einsicht, wir leben ALLE nur auf Kredit des Planeten; und der ist fast aufgebraucht.

BS  

18.06.24 21:32
1

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Welchen Konsens

Überleg mal wie primitiv der Zement oder der Stahl für Windkraftanlagen hergestellt wird. Die Vermögen in Deutschland sind durch die intelligente Politik auch bald aufgebraucht und dann brauchen die meisten keine Versicherung oder Vermögensverwalter mehr.  

19.06.24 10:45
1

682 Postings, 6970 Tage blocksachsebist Du sicher, meine Zeilen verstanden zu haben?

Wenn nein, sehe ich es Dir nach.
Wenn ja, ist Deine Antwort sachlich fehl am Platz.
Um aber selbst sachlich zu bleiben, will ich auf Deinen ALTERNATIVEN Einwurf dennoch antworten.
Ich bin in Texas tätig. Hier gibt es mehr Windräder in den Farmen als in gesamt D.
Deren CO2-Bilanz gemessen an installierter Leisten ist besser als jedes konventionelle Kraftwerk.
Dazu sind diese hier auch profitabler.
Und um jetzt zu unserem Invest zu kommen; ließ Dir mal diesen Artikel durch.
https://www.allianz.com/de/presse/news/finanzen/...n-investition.html
Somit wirst Du auch verstehen, dass ich mir um die Versicherung/ Vermögensverwalter keine Sorgen mache.
Sorgen mache ich mir über das Niveau und Denkfaulheit in D.

BS  

19.06.24 22:30

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Da es in deiner Welt

Nur Windkraftanlagen, CO2 und Profit gibt, die weder einen logischen Zusammenhang z.B. Netzstabilität noch Profitabilität bieten da meistens mit Subventionen und ohne Ersatzkraftwerke gerechnet wird, muss man mir hier nichts nachsehen. Unterm Strich war die Stromversorgung in Deutschland vor der Energiewende sicherer, günstiger und umweltfreundlicher auch wenn dies nicht jeder begreift.  Die Allianz hätte mit dem Kauf eines Mietshauses vielleicht einen größeren Profit gemacht da der Windpark nach 20 Jahren entsorgt werden muss aber was macht man nicht alles fürs Grüne Image.  

20.06.24 11:45

682 Postings, 6970 Tage blocksachseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.24 13:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

20.06.24 13:01
1

682 Postings, 6970 Tage blocksachseHigh Igel

Um bei der Allianz zu beginnen, wenn die lieber Deiner Meinung nach hätten Wohnungen kaufen sollen, bist Du hier sicher fehl, dann wäre für Dich eine Vonovia oder ä. besser.

Doch nun der Reihe nach. Ich kann Deiner Vermischung von Argumenten nicht zustimmen. Man kann nicht Eier und Pflaumen in eine Wage werfen und dann den Preis der Eier festlegen.
Soll heißen, mein Konsenvorschlag war ja der, dass die Menschen derart auf Kredit leben, dass dieser deswegen aufgebraucht ist, weil die Regeneration der Welt dies nicht mehr kompensiert.
Solltest Du hier anderer Meinung sein, dann hoffen ich nicht, dass Du diese nur von irgend welchen Rednern (Partei- ?) hast und diesen blind glaubst. Wenn Du nur glaubst, sollest Du in die Kirche gehen. Bewiesen ist doch dagegen, dass uns die Emissionen von CO2, Lachgas, FCKW und vielen anderen uns an den Rand der Umweltkatastrophen bringt. Wer das nicht anerkennt und damit den Erkenntnissen der Wissenschaft UND Mathematik nicht folgt, -der solle , wie gesagt, in die Kirche gehen; oder in D. anderen alternativen Predigern hinterherhäscheln. Wissen und Glauben sind durch Lernen und Denken nun mal getrennt. -Allerdings strengt das mehr an, als einfaches Applaudieren.

Auf Deine anderen Einwürfe, die nicht den Kern meines Konsensvorschlages betreffen will ich nicht eingehen. -Hier geht es letztlich um die Allianz.
Nur so viel, ich war Jahrzehnte in der Lausitz und Hambach in der Braunkohle incl. Ascherverklappung als „Elektriker“ tätig. Mit Deiner Behauptung ….vor der Energiewende sicherer, günstiger und umweltfreundlicher…. begibst Du die mir gegenüber auf sehr dünnes Eis. Aber das würde hier zu weit führen.

BS
 

20.06.24 20:44

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Wenn aber nur wenn

der Gegenüber versteht, dass wir über ein Chaossystem sprechen sollte jeder wissen, dass die Wissenschaft gar nichts kann. Bis heute hat keine Wissenschaft auch nur das einfachste Chaossystem verstanden oder berechnet ansonsten wäre es kein Chaossystem mehr. Warum wird denn das Klima trotz all unserer Anstrengungen nicht besser weil wir auf dem Holzweg sind das heißt wir und unsere Wissenschaft hat das Chaossystem falsch eingeschätzt, da ja der Wind auch ein fester Bestandteil des Klimas ist. Ich behaupte nach reichlicher Überlegung, dass bei weiterem Ausbau der "Erneuerbaren " die Wetterextreme zunehmen und habe bis heute damit Recht.  

21.06.24 09:20

1315 Postings, 3421 Tage jake001Wetterprognose

Das können die Modelle auf drei tage genau berechnen, sogar Niederschläge auf 50 km genau in den Alpen sind passabel möglich.

"bei weiterem Ausbau der "Erneuerbaren " die Wetterextreme zunehmen" - Geil, eine Baby-Stoch-Korrelation.  

21.06.24 13:22

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Wennst doch als Storch

So schlau bist dann lass dir doch die Lottozahlen von den Experten mit Modellen ausrechnen. Was stimmt noch nicht am Satz, dass die Wetterextreme in den letzten Jahren zugenommen haben.  

21.06.24 15:33
1

682 Postings, 6970 Tage blocksachse@ Igel #4131

Zunächst zur Allianz.
Du kritisiertest (ohne genauen Grund/Zahlen) den Einstieg der Allianz in das Geschäft deren Erneuerbaren.
Doch schau Dir gegenwärtig mal die Bewegung in dem Sektor an. Nicht nur hier in Us, erst recxht in D!
Encavis wurde von Vissmann und Co. eingeatmet, Atlantica von einer anderen Gruppe, selbst der UGT hier hat inzw. begriffen um was es geht.
Dazu will ich Dir ergänzen, den Amis brennt hier zZ erheblich der Frack (heat dome). Die werden ihre Mittel aber sowas von stark in die Erneuerbaren stecken, dass D. wegen dem zögerlichen Wählervolk auch hier den Anschluss verliert. Ähnlich geht es den Chinesen. Ein so großes Land mit so viel Menschen, hat aber zu wenig Anbaufläche. Dazu noch - durch den Klimawandel wird die wenige Fläche täglich weniger.
Folglich werden die Chinesen das gleiche machen, wie die Amis.
Und in D. wird das gläubige Wählervolk den alternativen Rattenfängern weiter auf den Leim gehen.
Folglich bin ich hier sehr zufrieden, dass die Allianz in D. verstärkt an der Entwicklung partizipiert.

Jetzt zu Deinen Zeilen
...Chaossystem ... Du greifst ja tief in die Kiste um Argumente gegen die Klimaveränderung vom Tisch zu pusten.
Eingangs fragte ich Dich, ob Du meinen spärlichen Zeilen verstanden hast.
Jetzt muss ich Dich erneut fragen; weißt Du selbst, was Du damit sagen willst. - oder glaubst Du es nur, weil es irgendwoher aufgeschnappt wurde.  Wie gesagt: Wissen kommt von Lernen und Denken. Glauben gehört in die Kirchkanzel oder auch auf ein Parteitagspodium.

Doch zum Schluss komme ich zu Deiner letzten Behauptung ... Klima trotz all unserer Anstrengungen....
Du hast hier was ganz Vernünftiges angesprochen.
Erinnere Dich an den Streit um das Ozonloch.  Wie wurde die Wissenschaft da nicht wenig runtergemacht.
Und, mit viel Mühe und Gemeinsamkeit (trotz Ausreißer) hat die Weltgemeinschaft dieses ernste Klimaproblem eingegrenzt (nachweislich!).
Also so Doof scheint die Wissenschaft ja wohl doch nicht zu sein. Und Dein Chaossystem scheint zu funktionieren.
Um aber das derzeitige Klima-CO2-Problem anzugehen, welches eine viel größere Nummer ist, bedarf es halt eben weit mehr Anstrengungen.

Damit will ich unseren Dialog hier auf der Allianzseite beenden und Dir hier aus Lubboock einen Rat mitgeben.
Wenn irgend einer vor Dir, ob auf der Kanzel oder auf dem Podium Dich zutextet und Honig ums Maul schmiert, sei äußerst aufmerksam und kritisch. Der auf dem Podium oder der Kanzel steht, steht nicht um sonst eine Stufe höher als Du, denn der will zuerst Deine Stimme, dann Dein Geld und letztlich Deine Freiheit.

BS
 

23.06.24 15:22

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Ich will dir auch einen Rat mitgeben

Erstens ist die Sache mit dem Ozonloch kein Chaossystem sondern eine chemische Reaktion außerdem war dies kein Klimaproblem sondern ein Strahlungsproblem mit UV Licht.
Zweitens beobachte ich meine Umwelt genau und vergleiche dies mit den Aussagen der Experten dazu fällt mir auf, dass immer mehr Märchen erzählt werden.(heißester Juni seit 120000 Jahren)
Drittens geht es hier um Geld und Macht (Heizungsgesetz war ein Versuch wie die Bevölkerung reagiert) und nicht ums Klima, da wir das was wir nicht verstehen auch nicht regeln können.
Und zum Schluss ein Sprichwort: Die Schlauen leben von den Dummen und die von der Arbeit.
Ich finde es trotzdem gut, dass du dir wenigstens Gedanken machst und wünsche dir in den USA viel Erfolg.
Zur Allianz ich benötige keine Elementarversicherung da ich am Hang wohne und halte die Kosten bis zum endgültigen Ausbau der Energiewende für nicht kalkulierbar.  

25.06.24 16:05
1

682 Postings, 6970 Tage blocksachseAlso Igel

ich wollte eigentlich nicht mehr antworten.
Auch hatte ich mir Mühe gegeben, Deiner  Schulbildung etwas zu gute kommen zu lassen.
Du bist auf keines meiner Argumente eingegangen. Das hat mich bewogen mal alle Deine Artikel zu lesen.
Ich muss Dir allerdings gestehen, hier im Allianzboard ist das die dünnste Suppe, die je zu lesen war.
- Ich traue mir jedenfalls nicht, die Vokabel "Chaossystem" in den Mund zu nehmen. (Wissen vers. Glaube - siehe oben). Wenn Du das kannst - Respekt!
Vielleicht kannst Du mit Deinem Wissen (Glaube?) in einem anderen Forum besser ankommen.
Um nun endgültig zum Schluss mit Dir zu kommen.
Der o.g. Konsensvorschlag wird, wie wir ja sehen, von der Allianz AG mit profitablen Investitionen auch hier in Texas wertstellig gemacht. Auch deshalb bin ich HIER engagiert.

BS aus Lubbock  

26.06.24 08:35

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Vielen Dank für die Mühe

Habe kein einziges sinnvolles Argument gelesen außer, dass du mir ständig etwas unterstellst was einfach nur Blödsinn ist.
Zur Info aus dem Internet: Die Chaostheorie besagt, dass kleinste Veränderungen der Anfangsbedingungen große Auswirkungen auf das gesamte System haben können.
Und Windparks sind auch eine Änderung der Anfangsbedingung das hat nichts mit Glauben zu tun. Was mich erstaunt wie man das als Ursache ausschließen kann.
Bitte um eine fundierte Begründung da es ja auch in den USA starke Veränderungen der Niederschlagsmengen (leere Staudämme) gibt.
Zur Investition wenn diese auf Dauer so ertragreich wäre hätten die USA bestimmt nicht die Allianz ins Boot geholt, dann hätten sie diese selbst getätigt.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
164 | 165 | 166 | 166  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben