Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 994
neuester Beitrag: 04.09.25 16:28
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24839
neuester Beitrag: 04.09.25 16:28 von: St2023 Leser gesamt: 10297433
davon Heute: 15330
bewertet mit 17 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
992 | 993 | 994 | 994  Weiter  

29.10.08 14:39
17

175 Postings, 6516 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
992 | 993 | 994 | 994  Weiter  
24813 Postings ausgeblendet.

01.09.25 10:07

3768 Postings, 734 Tage cvr infoDiese Geschichte ist 50 Jahre her und lang bekannt

Daß VW überhaupt in Berufung geht liegt sicher nicht an der relativ geringen Strafe, sondern am angeknacksten Ruf wegen einer Tochterfirma. Und weil man sich entschuldigen soll, was als Schuldeingeständnis gewertet würde und weitere Klagen nach sich ziehen könnte.

 

01.09.25 10:40
2

6825 Postings, 6196 Tage clever_handeln100 hält und diese Woche 110-115 möglich

WOLFSBURG (IT-Times) – Der US-amerikanische E-Commerce- und Cloud-Computing-Konzern Amazon wird in Zukunft über seine Unit AWS mit der Volkswagen AG enger zusammenarbeiten  

01.09.25 19:28

16870 Postings, 6646 Tage Romeo237Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.09.25 13:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

02.09.25 14:58
3

6825 Postings, 6196 Tage clever_handelnVolkswagen

müsst mal steigen.  

02.09.25 19:48

258 Postings, 782 Tage PadLandStudie

Das Auto kommt erst im Q4 2026 in den Handel, genauso wie die PA vom D4:
https://electrek.co/2025/09/02/...oduction-despite-massive-discounts/
Und was schreiben Sie dazu?  Läuft aus Ihre Sicht der BEV Bereich rund?

Herr Blume bekommt schon wieder Ratschläge vom BR:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle26004448.html
Wie laufen bei solchen Aussagen die Aufsichtsratsitzungen ab?
 

03.09.25 10:30
1

1003 Postings, 1443 Tage PhoenixKACavallo..

"Zugleich wehrte sie sich dagegen, dass die Beschäftigten ab Oktober gezielt Überstunden auf ihren Arbeitszeitkonten aufbauen sollten, um diese dann abzufeiern, wenn das Werk in einigen Monaten für neue E-Automodelle umgerüstet werden soll und daher die Produktion in Teilen ruht. Stattdessen sollten Verträge von Leiharbeitern verlängert werden, forderte sie."


Die spinnt. Sind wir hier bei Wünsch-Dir-Was!? Da müsste man mal langsam an die Beschäftigungsgarantie ran, damit mal wieder klar gesehen wird.

https://www.welt.de/wirtschaft/...e=puerto-reco-2_ABC-V46.0.C_current  

03.09.25 13:02
1

1703 Postings, 1060 Tage Geo SamDa geht es nur um Köpfe x Beiträge

Haben die nicht noch letztes Jahr rumposaunt " Die Firma ist uns scheißegal, wir streiken euch kaputt"?

Kommunisten...  

03.09.25 13:09
1

7113 Postings, 787 Tage St2023In Wolfsburg

arbeiten 60000 Mitarbeiter und die kosten im Monat und Stunden. Sind 9 Millionen Stunden im Monat und
500 Millionen  Lohnkosten im Monat nur das man etwas Verständnis bekommt wo von man redet.
Leiharbeiter sind dann teuer gegenüber festes Personal. Leiarbeiter soll auch kein Dauerzustand sein nur Spitzen ausgleichen. Das hat Frau  Cavallo noch nicht verstanden. Und das Zeit Konten zum Ausgleichen von Spitzen benutzt wird. Es ist Flexibilität angesagt um die Zukunft zu gestalten. Aber da kommt sie noch schnell hinter. Man kann aber auch Kurzarbeit anmelden dann hat man aber Netto schnell einige Hundert Euro weniger. Warum sollte das Gehalt aufgestockt werden gibt es woanders auch nicht.  

03.09.25 13:15

7113 Postings, 787 Tage St2023Geo Sam

da werden sie noch hinter kommen. Der Ponyhof wird geschlossen wer nicht mitzieht. Es werden dann mittel und Wege gefunden sich von den Quertreibern zu verabschieden.  Es gibt nicht mehr war immer so, heute heißt es Marktwirtschaft und jeder muss sich selbst behauten.  

03.09.25 13:26

7113 Postings, 787 Tage St2023Es wird noch einige

Jahre dauern bis man Personell auf Kurs ist aber man ist auf dem besten Weg.
Es ist heute schon um Welten besser geworden gegenüber die Generation der 1950 bis 1980 Jahre es hieß immer. Das sie die gewesen sind die den Aufschwung gebracht, das stimmt leider nicht. Nach 1980 ging es rapide aufwärts aber  die letzten 20 Jahre Ist etwas passiert was man mit nichts vergleichen kann. Es sind Quantensprünge passiert.  

03.09.25 20:45

258 Postings, 782 Tage PadLandAudi Concept / ID.Polo

Audi-Concept-C:
https://ecomento.de/2025/09/03/...ll-und-kuenftige-designphilosophie/
Endlich bekommt Audi die Kurve!
Das 2027 auf dem Markt, wird ein Erfolg!


Das ist gut:
https://ecomento.de/2025/09/03/...kuenftig-namen-etablierter-modelle/
Laut Spiegel gibt es aber leider wieder Software Probleme beim ID.Polo.
Wurde die Markteinführung verschoben?

Kraftfahrtbundesamt Zahlen vom Konzern heute völlig i.O.!  

04.09.25 11:56
1

7113 Postings, 787 Tage St2023VW

Im kommenden Jahr will VW in China gemeinsam mit Joint-Venture-Partner FAW den ersten Elektro-Jetta einführen. Und dieser hat es besonders preislich in sich: Für umgerechnet 12.000 Euro soll er auf den Markt kommen.  

04.09.25 12:16

5752 Postings, 4360 Tage BilderbergNa also der Markt regelt es

Da kann VW ein Auto für wenig Geld auf den Markt bringen.
Hier geht es scheinbar nicht.
Man sieht wo genug Druck aufgebaut wird gehen auch die Preise in die richtige Richtung.
Hier wird den Importeuren vorgeworfen die Preise seien zu niedrig.
Alles nur Affentheater meine Meinung.  

04.09.25 12:28

7113 Postings, 787 Tage St2023Bilderberg

mit dem T Roc ist man auch auf dem richtigen Weg da werden die Preise stabile gehalten.
Es wäre schon ein großer Erfolg wenn die Preise nicht mehr steigen würden.  

04.09.25 13:11
1

61 Postings, 38 Tage Zarathustra_0815bilderberg

Dann schlag ich mal vor du wirst ig metall vorsitzender und kämpfst für chinesische löhne hier in europa.
Dann purzeln die preise, versprochen!

und lern schon mal rhytmisch klatschen, das wirst du in china n.korea russland brauchen, denn dahin verpisst du dich hoffentlich schon bald...  

04.09.25 14:42
1

7113 Postings, 787 Tage St2023Zarathustra

das siehst du falsch die löhne werden in der Zukunft weniger eine rolle spielen.
Früher war ein Presswerk lohnintensiv und heute ist es egal wo es steht es ist voll Automatisiert.
Unser Problem sind die die nicht arbeiten und davon sind noch zu viele bei VW ( Verwaltung)
Es werden keine Preise kommen wie in China aber stabilere Preise werden kommen das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Schau dir die Weiße ware an da sind die Preise wie vor 15 bis 20 Jahren. Fernseher sind sogar günstiger geworden. Der Wandel wird kommen schneller als alle glauben.
Wenn man 20 Jahre zurück schaut ist da mehr passiert als die letzten 300 Jahre. Es ist etwas gigantisches was da kommt. Wenn wir 5 Jahre weiter sind braucht man vielleicht noch die hälfte des Personals und man baut mehr Autos. Die Verwaltung wird dermaßen schrumpfen was man sich nicht vorstellen will.
Gerade der Betriebsrat nicht, sie wollen soviel wie möglich an Arbeitsplätze erhalten. Ich halte ja nichts von Robotern alla Musk der sie baut aber die werden zum Einsatz kommen. Schneller als man glaubt da geht die Entwicklung hin.  

04.09.25 15:01

3289 Postings, 1948 Tage koeln2999Alle Menschen raus

Die sitzen dann zu Hause und bestellen von morgens bis Abends die billigen von Robotern hergestellten Autos.

Träumt weiter  

04.09.25 15:19

61 Postings, 38 Tage Zarathustra_0815Was sehe ich falsch?

Das niemand bei verstand chinesische verhältnisse haben will?

egal, schau mal hier:

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...eitere-modelle-folgen-19784  

04.09.25 15:29

7113 Postings, 787 Tage St2023koeln2999

übertreib doch nicht gleich es spricht niemand von alle Menschen.
Es wird sich gravierend etwas ändern davor brauchen wir die Augen nicht verschlissen.
In den Skandinavischen Ländern ist der 6 Stunden Tag schon der Alltag der Mensch wird immer weniger in der Produktion gebraucht  schau mal zurück in die 60 70 Jahre da wollte da niemand was von hören.
VW ist dermaßen aufgebläht was jeder weiß nur es ist schwierig es von heute auf morgen zu ändern.  

04.09.25 15:33

7113 Postings, 787 Tage St2023Ach ja

und nie vergessen für E Autos brauchst du die hälfte an Personal heute 30% bis 40% in Zukunft 50%.
Bitte der Realität ins Auge schauen. Die Batterien werden im Preis sich mehr als halbieren.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
992 | 993 | 994 | 994  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben