Starke Zukunft für P7Sat1

Seite 722 von 727
neuester Beitrag: 29.03.23 13:19
eröffnet am: 21.12.10 10:40 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 18164
neuester Beitrag: 29.03.23 13:19 von: Mak31 Leser gesamt: 4222432
davon Heute: 1826
bewertet mit 34 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 720 | 721 |
| 723 | 724 | ... | 727  Weiter  

28.12.22 14:52

1264 Postings, 1645 Tage Bernie69Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 10:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

28.12.22 15:17

361 Postings, 294 Tage KW6512Zustimmung

Ist nicht nur die Börsenenttäuschung 2022....sondern von 2016-2022....7Jahre das schafft sonst keine einzige Aktie!  

29.12.22 12:34

1264 Postings, 1645 Tage Bernie69Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.12.22 14:30
1

1264 Postings, 1645 Tage Bernie69Fakten

ProSieben Aktienperformance:

1 Monat:  -10,55 %
6 Monate: -11,03 %
1 Jahr: -43,16 %
2 Jahre: -41,92 %
5 Jahre -72,61 %
10 Jahre: -63,42 %

Da kann man schon Beifall klatschen! Hehe  

29.12.22 15:49

5542 Postings, 7313 Tage KleiBei Pro7Sat1 Media tut sich etwas

immerhin ein Anfang und nach der langen Durststrecke wäre eine grundsätzliche Erholung der Aktie überfällig:

https://www.ariva.de/news/...1-produziert-nachrichten-selbst-10484247

Ferner rechne ich entweder mit einer Zustimmung für die Aufstockung der Berlusconi Anteile oder aber mit einer feindlichen Übernahme für den Fall, dass man die Zustimmung versagen sollte.  

29.12.22 20:35
1

131 Postings, 429 Tage Bambam111Aber mal

nachgefragt. Würde der Versuch einer feindlichen Übernahme überhaupt Sinn machen, wenn am Ende das Kartellamt das eh verbietet? Oder hätten die keine Waffen, wenn so ein Vollzug gemeldet werden würde? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dann würden alle Meldungen und Anfragen beim Kartellamt völlig unsinnig sein. Nach dem Motto, da krieg ich keine Erlaubnis, dann mach ich es einfach ohne die. Klingt für mich unsinnig. Oder sieht das jemand anders?  

30.12.22 01:49

5542 Postings, 7313 Tage Klei@Bambam111

Du hast Recht. Man könnte denken, das es dann keinen Sinn macht.

Aber bei einer offizielle Aufstocken, die Zustimmungs"pflichtig" ist oder einer Übernahme durch Übernahmeangebot kann man frei verhandeln und Aktienpakete gegen Angebot übernehmen.

Bei einer feindlichen Übernahme ist der Preis schlicht und ergreifend signifikant höher, weil man ohne Zustimmung schliesslich alle Aktien über die Börse kaufen muss und das wird dann schwer.

Bitte schau dir das Prozedre an, was bei Mannesmann gelaufen ist.

Hier u.a. findest Du eine Zusammenfassung:

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-242161.html  

30.12.22 09:03

3927 Postings, 1886 Tage timtom1011So nächstes Ziel 8,5

30.12.22 09:44
1

3927 Postings, 1886 Tage timtom1011Da liegt was in der

Luft vielleicht eine Übernahme  

30.12.22 10:57
2

1122 Postings, 4739 Tage Alexander909Ein paar Anmerkungen zum Jahresende

Ich bleibe weiterhin dabei, daß eine Übernahme durch MFE (Berlusconi) in absehbarer Zeit ziemlich unwahrscheinlich ist. Das Problem dürfte nicht so sehr die Kartellamtsfrage sein, sondern die (bayr.) Politik und die Finanzierung. Im Frühjahr gab man der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien die rechtliche Möglichkeit, Anteilserhöhungen über 25 % zu blockieren. Ich habe kaum Zweifel, daß man bei Berlusconi davon nötigenfalls gebrauch machen wird. Auch Söder hat sich klar positioniert. Natürlich weiß man bei Söder nie, wie lange er an seiner Meinung festhält, aber am 08.10.23 sind in Bayern LTW und wahlkampftaktisch wird es der CSU eher helfen, wenn man gegen eine Übernahme opponiert (und die gesetzliche Grundlage dafür wurde ja gelegt). Deshalb wird man sich das nicht entgehen lassen.

Zur Finanzierung ist zu sagen, daß der Übernehmende bei Vorlage eines Angebotes nicht nur für einen Teil der Aktien eine Finanzierung vorlegen muss, sondern für alle im Umlauf befindliche Aktien. Nehmen wir z.B. einen Angebotspreis von 10 € an, dann müßte Berlusconi ca. 1,8 Mrd. € für die Übernahme vorweisen. Pier Silvio Berlusconi hat - ich meine, es war Anfang des Jahres - mal davon gesprochen, daß MFE ca. 1 Mrd. € für Übernahmen zur Verfügung hätte. Somit würde da noch was fehlen.

Aus derzeitiger Sicht glaube ich, daß es am wahrscheinlichsten ist, daß erst mal in der Causa nichts Wesentliches passiert. MFE wird versuchen, mit Zuckerbrot und Peitsche eine engere Zusammenarbeit zu erreichen. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es politische/rechtlich eher möglich ist, wird man ggfls. ein Übernahmeangebot vorlegen. Vielleicht wird man versuchen, über ein anders Konstrukt eine Übernahme zeitnah zu stemmen. Es gab einmal das Gerücht, daß die TX-Group die Anteile von Pro7 von MFE übernimmt und im Gegenzug sich Berlusconi Anteile an der TX-Group sichert. Dann könnte die TX-Group ein Übernahmeangebot vorlegen. Ich halte das Gerücht zwar für sehr dünn, aber wenn man zeitnah eine Übernahme ausführen möchte, so wäre eine solche Vorgehensweise eher erfolgversprechend.

Wie immer wird die grobe Börsentendenz für den deutschen Aktienmarkt auch im nächsten Jahr von unseren amerikanischen Freunden bestimmt. Geht es an der Wall Street aufwärts, wird es auch bei uns mehr oder weniger freundlich, geht es runter, dann werden auch die heimischen Börsenindizes nicht gerade haussieren. Die großen amerikanischen Investmenthäuser sind sich in ihrer Prognose nahezu einig. Im 1.Q. prognostizieren sie deutlich fallende Notierungen, danach bis zum JE sollen die Börsenbarometer wieder das Niveau von Jahresende 2022 erreichen. Da es meist anders kommt, wenn (fast) alle der gleichen Meinung sind, bin ich auch für das 1.Q. '23 börsentechnisch nicht so negativ gestimmt. M.E. kommen wir dem Ende des Bärenmarktes zumindest deutlich näher.

Ich gehe davon aus, daß im Jahresverlauf die Chancen für IPO's allmählich steigen. Traditionell sind Technologiewerte die Ersten, die in einem frühen Bullenmarkt Favoriten sind. Somit dürften sich auch für Pro7 in der 2. Jahreshälfte Chancen ergeben, die Beteiligungen zu versilbern.

Bei Pro7 muß sich zeigen, ob der neue CEO in der Lage ist, der Aktie wieder zu beleben. Ich denke, er kann es, aber man wird sehen.

Fazit für mich : Ich habe meine Position bei Pro7 im Jahresverlauf immer wieder mal aufgestockt und bin recht zuversichtlich, meinen persönlichen Break-Even, der bei etwas über 10 € liegt, im kommenden Jahr nicht nur zu erreichen, sondern zu übertreffen.

PS: Statistisch gesehen sollen im Januar die Werte besonders gut performen, die im vergangenen Jahr besonders abgestraft wurden. Da Pro7 sicher nicht zu den Highflyern gehörte, könnte es technisch gesehen für die Aktie aus diesem Blickwinkel im Januar ganz gut aussehen.


https://www.deutschlandfunk.de/...ernahme-von-prosiebensat-1-100.html

 

30.12.22 12:39

361 Postings, 294 Tage KW6512Interessant...

Ich sehe das anders wie Alexander909....Berlusconi wird eine feindliche Übernahme wagen....Warum soll Pro7Sat1 im Januar 2023 besonders gut performen? Haben sie das etwa in den letzten sieben Jahren gemacht? Bernie69 hat schon die richtigen Fakten hier ins Forum gestellt...egal wie man es sieht einjahresvergleich, dreijahresvergleich, fünfjahresvergleich oder zehnjahresvergleich...P7 war immer ein großer Verlierer! Das einzige was die Aktie aufrecht erhält sind doch die Übernahmegerüchte. D
Den Börsengang von Parship wird es 2023 nicht geben, da die Zahlen von Parship 2022 alles andere wie gut sein werden. Falls Berlusconi zuschlägt wird er als erstes die unnützen Beteiligungen von P7 veräußern. Die TV-Werbeerlöse werden sich leider nächstes Jahr nicht verbessern...stagnieren auf einen niedrigen Niveau. Das sind meine Einschätzungen für das Jahr 2023....Guten Rutsch allen die Aktien auch mit einen weinenden Auge betrachten können!  

02.01.23 14:37
2

2648 Postings, 7863 Tage 011178EFrohes Neues!

Wenn Berlusconi kauft, dann kaufen wir auch, das wird ein Fest!  

04.01.23 15:01
1

5542 Postings, 7313 Tage Kleivöllig unabhängig davon

ob die Medienanstalt die Genehmigung erteilt oder nicht, wird Berlusconi wohl eher die 26% auf knappe 30% aufstocken, als dass er mit Verlust unter dem durchschnittlichen Einstand verkaufen würde.

Ich habe nicht nachgerechnet aber gefüht müsste dieser bei knapp 15 liegen....

Also würde er zumindest zu möglichs günstigen Kursen hochkaufen, bevor er aussteigt, wenn er es denn täte und da der Markt anzieht, wird derzeit Zugzwang bestehen und eine Meldepflicht unter 30% aber über 26% bestet NICHT.

Somit ist aktuell nichts zu melden während knapp 4% weiter eingesammelt werden könnten.  

05.01.23 13:29

2648 Postings, 7863 Tage 011178EParty läuft

Richtung 10?  

10.01.23 08:20

2648 Postings, 7863 Tage 011178ELt DFV Meldung heute

Werbung bei Prosieben gruppe....Neuwerbevertrag  

11.01.23 11:03

361 Postings, 294 Tage KW6512Werbevertrag

Sicherlich ein positive Nachricht....wäre wichtig wenn sich die ganzen TV-Werbeerlöse 2023 erholen würde. Im Moment gibt es unterschiedliche Meinungen zu 2023 wie stark die Rezession in Deutschland ausfällt. Hoffen wir das die hohe Inflation im abnehmen ist!  

11.01.23 11:55

5542 Postings, 7313 Tage KleiTja, die lieben Leerverkäufer

Werden es sicherlich nicht so gerne sehen wenn Berlusconi weiter aufstockt....

Auch diese könnte er sich zu Nutze machen den Kurs nach oben zu treiben

Es könnte einen wundervollen Shorts squeeze geben

Ich befürchte es wird nicht mehr lange ProSieben Aktien zu einstelligen Kursen geben schon bald wenn man wehmütig an diese Zeit zurückdenken wo es ProSieben noch unter 10 € gab  

11.01.23 12:28
1

178 Postings, 2136 Tage SmartieHHChart

Ich habe mir den Chart mal genauer angesehen und denke, dass sie Richtung 12,72 EUR laufen wird. Eine sehr markante Unterstützung und Widerstand. Außerdem wäre es genau die 50% Korrektur der großen Abwärtsbewegung. Der Vorstandskauf vom 05.01. zu 8,75 EUR stimmt mich auch optimistisch.

https://www.onvista.de/news/2023/...ubertus-m-habets-kauf-37-26084657  
Angehängte Grafik:
pro7.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
pro7.jpg

12.01.23 11:40

1264 Postings, 1645 Tage Bernie69Ich wäre

für den Anfang schon zufrieden, wenn die 9 EUR mal nachhaltig überschritten werden.  

12.01.23 11:53
1

361 Postings, 294 Tage KW65129 EUR

Frag mal Nagartier....der weiß es bestimmt!  

12.01.23 12:18

1264 Postings, 1645 Tage Bernie69Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.01.23 10:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

13.01.23 07:03

5357 Postings, 3480 Tage ForeverlongIst schon ein Phänomen

Sie werden vermutlich wieder den Umsatz steigern, vermutlich auch den Gewinn und die Aktie kommt trotzdem nicht hoch. Da liegt schon die Vermutung nahe, das Berlusconi dort mit geschickten Timing beim Leerverkauf den Kurs schwach erscheinen lässt. Aber irgendwann hört das auf.  

13.01.23 07:09

5357 Postings, 3480 Tage ForeverlongZurzeit ist der Kurs etwa beim Buchwert der Aktie

Ich vermute, dass der Kurs hier in den nächsten Monaten bis auf 12€ steigt. Es wird Käufer geben und die Leerverkäufer geraten unter Druck. Insbesondere, wenn sich Pro/ entschließt eine hohe Dividende zu zahlen. Von Teilverkäufen Flaconi etc. hört man ja Nichts mehr. Ich glaube bei Parship hat man guten den Verkaufszeitpunkt verpasst.  

Seite: Zurück 1 | ... | 720 | 721 |
| 723 | 724 | ... | 727  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben