EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 20 von 633
neuester Beitrag: 28.06.24 17:34
eröffnet am: 02.05.17 17:36 von: mad-jay Anzahl Beiträge: 15812
neuester Beitrag: 28.06.24 17:34 von: keinGeldmeh. Leser gesamt: 3597918
davon Heute: 1444
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... | 633  Weiter  

09.11.17 12:41

1571 Postings, 6366 Tage g.s.CDU Magazin

Hier eine Anzeige von PhamGenomics zur Früherkennung von Darmkrebs
85. 0/0 Erkennungsrate 99€.  

09.11.17 12:49

722 Postings, 2644 Tage Blauerklaus44g.s.

stelle doch bitte noch den Link ein.

Danke  

09.11.17 14:37

1456 Postings, 3128 Tage HAL2016ColoAlert

ein CRC Test, der in Verbindung mit iFOBT, also Stuhltest angewendet wird. Ähnlich wie bei Cologuard muss der Patient die Stuhlprobe ins Labor schicken.

Die Studie hierzu war klein. Ich frage mich ob das Ding eine CE Zulassung hat. Die werte sind nicht schlecht, wenn sie denn so in  grossen Populationen eingehalten werden können. Dennoch ist ein Stuhltest.
Bei dem preis sollte sich EXAS mal Gedanken machen. Preis 150,-

https://coloalert.eu/content/33-testverfahren  

09.11.17 19:42

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81Amerikanisierung

Danach schaut es derzeit aus. Zumindest das Management wird komplett mit US-Staatsbürgern besetzt.
Der Weg in Richtung ist damit eingeschlagen, nachdem es unlängst noch nach einem Weg nach China aussah.
Hoffentlich kommen aus den USA in naher Zukunft nicht, um in Watchers Ton zu fallen, Personalkosten auf uns zu, sondern auch positive Meldungen für den Aktienkurs.
Dieser hat in den letzten drei Tagen gegen Mittag jeweils über die 4,30€ geschaut, um dann am Nachmittag wieder auf ca. 4,24€ zu fallen, was heute sogar das Tagestief darstellt.

Neben der für ich nun auch sehr wahrscheinlich positiven Erstattungsentscheidung würde ich mir jetzt dann mal eine Meldung über die Bekanntgabe der Quartalszahlen erwarten.
Diese stehen auf der Homepage für den 15.11. sind aber per Pressemitteilung noch nicht angekündigt, wenn ich das nicht überlesen habe.
Es stünde ja wohl auch ein Call an, in dem Hamilton Rede und Antwort stehen könnte.
Leider wird er uns wohl kaum verraten, welcher Amerikaner bzw. welches amerikanische Unternehmen die letzte KE gezeichnet hat. Über eine Schwellenmeldung haben wir es ja nicht erfahren.
Weiter würde mich interessieren, ob es Kontakt zu den Chinesen gibt, die ja weiterhin einen ordentlichen Anteil halten.
Man könnte ihn aber durchaus noch einmal auf prolung ansprechen.  

09.11.17 21:30

4280 Postings, 3179 Tage clint65Noch mal was zu den Kosten

von Hamiltons Kumpels, die er mit an Bord geholt hat. In den Verträgen stehen bestimmt interessantere Boni drin als das offizielle Gehalt! Und sollte Epi an der NASDAQ gelistet werden, dann gibt es oben drauf Optionen/Warrants bis zum abwinken für sich und seine Kollegen. Natürlich kommen die nur, wenn es etwas zu verdienen gibt - fragt sich halt nur für wen.  

11.11.17 10:16
1

2061 Postings, 3156 Tage KassiopeiaCHINA und Übernahmen deutscher Firmen

Prädikat sehenswert !!



* Hungriger Drache – Chinas Gier nach deutschen Firmen *
Dokumentation, Deutschland 2017
Chinas Wirtschaft ist hungrig: In einem nie dagewesenen Ausmaß umwerben chinesische Geldgeber deutsche Firmen. Im Focus stehen Know-how und Technologie „Made in Germany“. Noch gilt China in vielen Bereichen als unterentwickelt. Doch mit dem Masterplan „Made in China 2025“  wollen Pekings Machthaber das Land zum Weltmarktführer machen . Damit das gelingt, hilft der Staat bei Firmenübernahmen im Ausland mit Kapitalspritzen nach.



Eine interessante Sendung ZDFzoom auf ZDFinfo,

https://www.zdf.de/...om=&to=&attrs=&contentTypes=episode


 

11.11.17 18:46

2288 Postings, 2897 Tage M-o-DNachtrag

o.g. link ist von der hp des "Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte"

https://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/08/...ndeninfo_de.html

Mich würde interessieren, wieviele Kits hiervon betroffen sind.
Naja, bei den aktuellen Verkaufszahlen wird`s wohl weniger kosten als ein "Übernahme-Flyer" gekostet hat  ....

Schönes WE  

13.11.17 07:29
1

766 Postings, 2809 Tage namgniSo,

ab sofort nur noch hier.

Ich denke das ursprüngliche Forum hat sich überlebt,
mich jedenfalls hat es zu Äußerungen durch Beiträge/ Foristen
verleitet, die ich im Normalfall so nicht treffen würde.
Daß ich überhaupt deren Niveau erreicht habe ist schon
schlimm genug. Entschuldigung bei denen, die ich damit zu lange
genervt habe.

Dies gilt jedoch nicht für die unsäglichen Schreiberlinge, deren Ziele
rein der Beeinflussung des Kurses dienen.

Auf ein (wieder) gutes, fundiertes, diskussionsfähiges Forum!  

14.11.17 05:54
1

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81Letzte Pressemitteilung

Bin ich eigentlich der einzige User hier, der sich darüber wundert, dass in der Ankündigung der Bekanntgabe der Zahlen kein Wort zu einem anschließenden Conferencecall steht?
 

14.11.17 07:01

651 Postings, 2909 Tage mad-jayIn dem

vom August stand auch nichts davon in der Meldung.  

14.11.17 08:15

790 Postings, 3279 Tage ahwasTelKo

Die Telefonkonferenz wird meines Wissens erst mit der adhoc Meldung der Finanzergebnisse angekündigt.  

14.11.17 08:47
1

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81Danke

Danke für die Hinweise. So war es zuletzt tatsächlich schon.  

15.11.17 08:37

790 Postings, 3279 Tage ahwasZahlen...

Epigenomics AG gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2017 bekannt

DGAP-News: Epigenomics AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung

15.11.2017 / 08:35
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Pressemitteilung

Epigenomics AG gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2017 bekannt

- Performance im dritten Quartal im Rahmen der Erwartungen; Ausblick für bereinigtes EBITDA 2017 angehoben

- Erfolgreiche Kapitalmaßnahmen verbessern Finanzlage deutlich

- Ernennung von erfahrenden Branchenexperten stärkt Expertise für zukünftiges Wachstum

Berlin und Germantown, MD (USA), 15. November 2017 - Die Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX, OTCQX: EPGNY) gab heute die Finanzergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2017 bekannt.

"Mit Einnahmen von rund 12 Millionen Euro haben wir im dritten Quartal wichtige Fortschritte bei der Finanzierung gemacht", sagte Greg Hamilton, CEO der Epigenomics AG. "In den kommenden Wochen stehen weiterhin Aktivitäten hinsichtlich der angestrebten Kostenerstattung durch Medicare auf unserer Agenda. Mit der Ernennung anerkannter Branchenexperten bauen wir weitere Expertise bei Epigenomics auf und unterstreichen gleichzeitig unsere Ambitionen für zukünftiges Wachstum."

Q3/9M 2017 Finanzergebnisse

- Die Umsatzerlöse sanken in Q3 2017 auf EUR 0,3 Mio. (Q3 2016: EUR 0,9 Mio.) und in den ersten neun Monaten 2017 auf EUR 0,9 Mio. (9M 2016: EUR 2,4 Mio.). Im Q3 2016 hatte sich unser US-Kommerzialisierungspartner Polymedco nach der FDA-Zulassung von Epi proColon mit größeren Beständen des Produkts bevorratet und damit für einen relativ hohen Quartalsumsatz gesorgt.

- Bereinigt um nicht-zahlungswirksame Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungsprogramme belief sich das EBITDA im dritten Quartal 2017 auf EUR -2,0 Mio. (Q3 2016: EUR -2,5 Mio.) und für die ersten neun Monate 2017 auf EUR -7,8 Mio. (9M 2016: EUR -8,2 Mio.). Der Nettofehlbetrag lag im dritten Quartal 2017 bei EUR -1,1 Mio. (Q3 2016: EUR -2,3 Mio.) und für die ersten neun Monate 2017 bei EUR -7,6 Mio. (9M 2016: EUR -10,0 Mio.). Der Rückgang beim Nettofehlbetrag ist im Wesentlichen auf nicht-zahlungswirksame Erträge aus aktienbasierter Vergütung aufgrund des Kursrückgangs der Epigenomics-Aktien im dritten Quartal zurückzuführen.

- Der Fehlbetrag je Aktie sank im dritten Quartal 2017 auf EUR -0,05 (Q3 2016: EUR -0,11) und lag für die ersten neun Monate 2017 bei EUR -0,33 (9M 2016: EUR -0,50).

- Der Finanzmittelverbrauch belief sich in den ersten neun Monaten 2017 auf EUR 7,3 Mio. verglichen mit EUR 8,8 Mio. im Neunmonatszeitraum 2016.

- Die liquiden Mittel inklusive marktgängiger Wertpapiere beliefen sich zum Berichtsstichtag auf EUR 16,9 Mio. (31. Dezember 2016: EUR 12,3 Mio.).

Operative Highlights

- Im September 2017 haben wir Wandelschuldverschreibungen mit einem Nominalwert von EUR 7,1 Mio. an Cathay Fortune International Company Limited (CFIC) ausgegeben. Die Ausgabe der Wandelschuldverschreibungen, die im Business Combination Agreement vom 26. April 2017 zwischen Epigenomics und CFIC vereinbart worden war, führte zu einem Liquiditätszufluss von rund EUR 6,5 Mio.

- Ebenfalls im September 2017 haben wir im Rahmen einer Privatplatzierung von 1,3 Mio. neuen Aktien einen Brutto-Emissionserlös von rund EUR 5,5 Mio. vereinnahmt. Die Kapitalerhöhung wurde vollständig von institutionellen Investoren aus Deutschland und den USA gezeichnet.

- In einer vorläufigen Entscheidung haben die Centers of Medicare & Medicaid Services (CMS) festgelegt, die Erstattungsrate von Epi proColon an der Abrechnungsziffer 81287 zu orientieren ("crosswalk"). Gleichzeitig hat CMS im Rahmen des Protecting Access to Medicare Act of 2014 (PAMA) eine neue Berechnungsmethodik für die Erstattung klinischer Laborleistungen implementiert. Die neuen Erstattungswerte sehen eine Erstattung von etwa 125 US-Dollar für die Abrechnungsziffer 81287 vor (vorher: 84 US-Dollar). Die finale Entscheidung durch CMS wird im Laufe des November 2017 erwartet.

Ausblick 2017

- Wir gehen für das Geschäftsjahr 2017 weiterhin von einem Umsatz in einer Bandbreite von EUR 1,0 bis 1,5 Mio. aus.

- Aufgrund von Kosteneinsparungen vor einem Entscheid über die Kostenerstattung von Epi proColon wird das bereinigte EBITDA (ohne die Aufwendungen im Zusammenhang mit aktienbasierter Vergütung) zum Jahresende nunmehr verbessert in einer Bandbreite von EUR -10,5 bis -11,5 Mio. erwartet (vorher: EUR -12,5 bis 14,0 Mio.).

Weitere Informationen

Telefonkonferenz für Presse und Analysten

Den ausführlichen Neunmonatsbericht 2017 finden Sie auf Epigenomics' Website unter: http://www.epigenomics.com/de/news-investoren/finanzberichte/

Der Vorstand von Epigenomics hält heute um 14:30 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz mit begleitender Web-Präsentation in englischer Sprache ab.

Bitte benutzen Sie dafür die folgenden Einwahldaten:

Deutschland: +49 30 232531366
Vereinigtes Königreich: +44 203 7887007
USA: +1 312 4799419

Die Teilnehmer werden gebeten sich 10 Minuten vor der Telefonkonferenz einzuwählen.

Die Unternehmenspräsentation für die Telefonkonferenz und die Einwahldaten für die Web-Präsentation sind auf der Epigenomics-Website verfügbar: http://www.epigenomics.com/de/news-investoren/finanzberichte/

Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz sowie ein Transkript werden im Anschluss an die Telefonkonferenz auf der Unternehmenswebsite zur Verfügung gestellt.

Kontakt:

Epigenomics AG, Investor Relations, Peter Vogt, Geneststraße 5, 10829 Berlin, Tel +49 (0) 30 24345 386, Fax +49 (0) 30 24345 555, E-Mail: ir@epigenomics.com  

15.11.17 08:53

651 Postings, 2909 Tage mad-jayEBITDA

Im Zuge der Übernahme von -12,5 bis -14 (von -12 bis -13,5) erhöht und jetzt sogar die ursprüngliche Range kassiert auf -10,5 bis -11,5  

15.11.17 08:56

544 Postings, 6169 Tage FreizeittraderWichtigster Satz für mich

...In einer vorläufigen Entscheidung haben die Centers of Medicare & Medicaid Services (CMS) festgelegt, die Erstattungsrate von Epi proColon an der Abrechnungsziffer 81287 zu orientieren ("crosswalk"). Gleichzeitig hat CMS im Rahmen des Protecting Access to Medicare Act of 2014 (PAMA) eine neue Berechnungsmethodik für die Erstattung klinischer Laborleistungen implementiert. Die neuen Erstattungswerte sehen eine Erstattung von etwa 125 US-Dollar für die Abrechnungsziffer 81287 vor (vorher: 84 US-Dollar). Die finale Entscheidung durch CMS wird im Laufe des November 2017 erwartet.  

15.11.17 09:06

6131 Postings, 3723 Tage Guru51mad-jay



zu deinen zahlen.
das reißt schon verheilte narben wieder ein wenig auf.

fazit zu dem bericht:

wie von einigen von uns im vorfeld  bereits geschrieben:

wir erwarten von dem 9-monatsbericht
keine wesentlichen erkenntnisse.        was sind wir doch für großartige hellseher.  

15.11.17 09:13

651 Postings, 2909 Tage mad-jayNarben

Narben verheilen leider nicht, werden nur blasser. Nächstes Jahr sind sie so blass das sie nicht mehr sichtbar sind.
Umsätze im vergleich zu Q1 & Q2 leicht gestiegen und auch die Lizenzzahlungen von Biochain steigen wieder und heben die Marge signifikant an. Ausblick bezüglich Erstattung passt.  

15.11.17 09:28
3

215 Postings, 2606 Tage Marty McFlyEntwicklung der Rückstellungen

Ich habe ja damals beim 6-Monatsbericht und der plötzlichen Verlustanzeige, die zur aoHV geführt hat die Frage aufgeworfen, warum die Rückstellungen plötzlich so angestiegen sind.

Wenn man sich diese Position im aktuellen Bericht anschaut, sind diese seltsamerweise doch ganz schön gesunken.

Q1: 1,729 TEUR
Q2: 2,569 TEUR
Q3: 1,205 TEUR

Wie damals bereits erwähnt, werden Rückstellungen gern als Bilanzgestaltungsmittel verwendet.

Eine Interpretation dieser Position im Zusammenhang mit den Ereignissen der letzten Monate überlasse ich jedem selbst.

Nur meine Meinung.  

15.11.17 09:29

6342 Postings, 5638 Tage Buntspecht53Wir haben (Epi hat) ein tolles Produkt

welches bereits zugelassen ist, nur es verkauft sich (noch) nicht so richtig. Woran liegt es ?
Ich könnte mir vorstellen, sobald die Grundlage (Erstattungshöhe) in trockenen Tüchern ist und ordentlich Werbung gemacht wird, da wo sie auch direkt ankommt beim Patienten, wir im kommenden Jahr mit viel höheren Kursen rechnen können. Für mich wäre immer noch das Nasdaq Listing auch ein ganz wichtiger Schritt, um Aufmerksamkeit bei den Aktionären in den USA zu erreichen. (Amerikaner lieben Biotech Aktien) Aber das entscheiden ja die Hochbezahlten Herren in Berlin.  

15.11.17 14:28

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81Eingewählt

Habe mich mal in den Call eingewählt. Hoffentlich bessert sich die Qualität des Empfangs mit dem Beginn des Calls. Derzeit rauscht es nur.

Da die Herren aufgrund des schlechten Kursverlaufs keine/geringe Boni bekommen, dürfte ihre Motivation ja hoffentlich angestachelt sein.  

15.11.17 14:44
2

1456 Postings, 3128 Tage HAL2016Zwischen den Zeilen lesen...

die Zahlen waren erwartungsgemäß nicht so doll. Die Frage ist wohl auch, ob Polymedco seine Charge aus 2016 vollständig verkaufen konnte, denn sonst hätten sie ja nachbestellt.

Also ist die Vollerstattung der Schlüssel. Wenn ich es richtig erinnere, dann wird auch rückwirkend erstattet im Jahr der Erstattung. Die Erstattung ist m.E. so gut wie sicher, ansonsten hätte Epi keine zwei neuen Spitzenpositionen besetzt. Außerdem gibt es kein FDA zugelassenes Produkt, was nicht in irgendeiner Art erstattet wurde. Auch die Aussage von First Berlin geht dahin:

"Die endgültige Bestimmung wird im November veröffentlicht. Allerdings erwarten wir keine Änderung in der Bestimmung für Testcode 81287. Die CMS-Ankündigung ist eine sehr gute Nachricht für ECX."

Wenn man genauer zwischen den Zeilen liest findet man in den letzten 3 Meldungen konkrete Hinweise zu anstehendem Unternehmenswachstum. Für mich sind das klare Kaufsignale. Deshalb habe ich auch heute wieder gekauft. Schaue ich mir den deutschen Biotech Markt an, ist Epigenomics eines der wenigen Unternehmen mit FDA zugelassenem Produkt, dass auf dem CRC Markt eine bedeutende Rolle spielen kann.


"In den kommenden Wochen stehen weiterhin Aktivitäten hinsichtlich der angestrebten Kostenerstattung durch Medicare auf unserer Agenda. Mit der Ernennung anerkannter Branchenexperten bauen wir weitere Expertise bei Epigenomics auf und unterstreichen gleichzeitig unsere Ambitionen für zukünftiges Wachstum."

"Wir freuen uns, Nick Potter als Teil unseres Teams zu begrüßen zu können. Nick's Expertise im Bereich Kostenerstattung und Medical Affairs werden von großem Nutzen für Epigenomics sein, insbesondere da wir unsere kommerziellen Aktivitäten ausweiten.

"Ich freue mich sehr, Teil des Epigenomics-Teams zu werden und mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten, um die Grundlage für wesentliches Wachstum zu legen," sagte Dr. Garces.

Epigenomics ist auf dem Gebiet der Flüssigbiopsien hervorragend positioniert, um bei der nicht-invasiven Krebserkennung in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Rolle zu spielen."

Man muss eben als Investor Risiken eingehen, wenn man eine Überrendite erzielen will.

 

15.11.17 15:06

1009 Postings, 4551 Tage minskyWieso

hört man nichts mehr von pro lung?  

15.11.17 15:07
2

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81Call

Ging, wie zuletzt eigentlich immer, nicht lange.

Leider war ich zwischendurch abgelenkt, so dass mir Teile entgangen sein könnten.

Zum Coverage:

national Coverage "expected in the fairly near feature"
legislative action: "hopeful to get infos (?) prior to year end"

aber Zeitpunkte natürlich "not in our control" und somit auch nicht sicher.

Käufe von procolon bislang privater Natur (Privatversicherer)
Der europäische Markt wird in naher Zukunft keine Rolle spielen, Schlüsselmarkt bleiben die USA.

Reimbursement würde als adhoc gemeldet werden.
Änderungen der guidelines werden als Pressemitteilung veröffentlicht, so dass Epi diese Meldung zeitgleich mit dem Markt bekäme (habe ich das richtig verstanden?)

Der Markt, auf dem man sich bewege, sei groß. Man hoffe hier Geld machen zu können.

Ach ja: CE-Mark für prolung wird weiterhin in diesem Jahr erwartet.


Ergänzungen und Verbesserungen sind herzlich willkommen.

Entschuldigt bitte den Stil des Beitrags, muss gleich zum Laternenumzug.

 

15.11.17 15:09

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81@minsky:

Laut dem Call wirst du davon wohl in den kommenden Wochen noch was hören.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... | 633  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben