Ich bin nun seit 2 Jahren bei Bravo drin, des Bäckers Engagement war aber hauptsächlich Anfang 2006, als Bravo mit quasi nix in der Hand bei weit über 1€ stand, da hatte er richtig gepusht.. Im Herbst 2006 zu meinem Einstieg hat die Teigkralle Bravo nur noch sporadisch erwähnt. Seit dem hat es nun 2 Jahre gebraucht, bis die ganzen blind folgenden BB-Anhänger raus waren - zumindest vermute ich, dass sie durch die Finanzkrise und den massiven Kursverfall mittlerweile alle verschwunden sind. Es gibt hier in D einen harten Kern - der hat in dieser Zeit massiv aufgestockt, das meiste aber ist mittlerweile in Can gelandet. Bravo hat seit Frühjahr 2007 eine offiz. Res. von 900k oz Au und 5 Mio oz. Ag nach 43-101 Mit den Ergebnissen aus Sommer/Herbst 2007 und nun 2008 wurden die Res. deutlich ausgeweitet, vor allem aber viel höhere Grade erzielt. Neuer NI kommt, sobald alle BE's da sind - und es fehlen immer noch 16! Wir sollten mind. bei 2Mio oz Au landen, großteils open pit mit sehr guten Gehalten, Silber dürfte so bei 15-20 Mio oz liegen, Kupfer kommt auch noch ganz schön was dazu.. Grob überschlagen denke ich liegen da nach momentanen Erkenntnissen etwa 1.5Mrd € im Boden, bei einer MK von ca. 30Mio€. Das entscheidende ist aber, auch die Infrastruktur passt, Wasserkraftwerke unmittelbar bei Homestake gehen Ende 2009 in Betrieb, Straße liegt bis 2km ans Projekt heran da, Hafen ist in 30km Entfernung und stillgelegte Verarbeitungsanlagen existieren auch nicht allzu weit weg. Kann man alles in diversen Interviews, Vorträgen etc. nachlesen.
Ein Verkauf von Homestake steht Ende 2009 oder 2010 an (alternativ ein eProduktion mit JV-Partner zusammen), bei den derz. Res. sollte ein solcher Preis mom. bei mind. 150 Mio € liegen, also dem 5fachen des jetzigen Kurses, Verwässerungen sind kaum noch zu erwarten, da JV fürs Frühjahr geplant sind, oder aber bei entsprechend höherem Kurs kleine PP's ausreichend sein werden.
Achso und die eigentliche Spekulation bzw. größte Chance liegt in der möglichen Verbindung der Mainzone und der Silverzone mit Fortführung der bereits gefundenen High-Grades - das wäre dann noch der fehlende "Aurelian"-Faktor ;-)
Kann also jeder selbst entscheiden... Achso, Bravo hat noch jede Menge andere vielverspr. Projekte - die Bewertung ist also eher ein Witz
|