Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2178
neuester Beitrag: 20.03.23 11:33
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 54433
neuester Beitrag: 20.03.23 11:33 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 9412475
davon Heute: 3350
bewertet mit 43 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2176 | 2177 | 2178 | 2178  Weiter  

07.09.17 11:26
43

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2176 | 2177 | 2178 | 2178  Weiter  
54407 Postings ausgeblendet.

19.03.23 20:15
1

4159 Postings, 1827 Tage Streuenefuel werden nie billig sein

Das widerspricht einfach den technischen Fakten! Alles andere ist dreiste Propaganda oder schiere Ahnungslosigkeit.  

19.03.23 22:17

1121 Postings, 4319 Tage ManikoE-Fuels werden nie billig sein


Offensichtlich haben die Araber inzwischen Pläne uns und andere mit E-Fuels und Wasserstoff zu beliefern, die sie mit billigem Strom aus PV-Anlagen herstellen wollen. 1 Cent kostet der Strom aus Sonne dort inzwischen, Verkaufspreis wohlgemerkt. Bei uns:

>liegen die Kosten für Strom in größeren Photovoltaik-Kraftwerken zurzeit zwischen 3,1 und 5,7 US-Cent. Bei großen PV-Anlagen auf Dächern belaufen sich die Gewinnungskosten auf je 11 bis 13 Cent. Verbraucher zahlen hierzulande momentan 36 Cent pro Kilowattstunde.

Nicht nur die Araber produzieren billigsten Strom, neuerdings auch Chile. Die haben eben was uns fehlt: mehr als doppelt so viele Sonnenstunden pa wir. Und jede Menge billiges (Wüsten-)Land, was sonst für wenig gut ist. Und das sind Fakten, die sich mit Technik nicht kompensieren kann.

Die Konsequenzen - auch wenn man dieselben nicht mag - liegen auf der Hand.

https://www.inside-digital.de/news/...ten-den-energiemarkt-aufmischen
 

19.03.23 22:45
1

4159 Postings, 1827 Tage StreuenE-Fuels werden nie billig sein

Sie haben dort doppelt so viel Sonne wie hier, aber schon für Wasserstoff braucht man die fünffache Menge an Strom. Dazu kommt der irre teure Transport.

Um beim Transport zu sparen kann man natürlich auch Methan oder Ammoniak nehmen. Aber dann wird die Effizienz noch schlechter.

Also auch wenn die Stromerzeugung hier vier mal so viel kostet wie dort, ist es immer noch viel kostengünstiger hier Strom zu produzieren und direkt damit zu fahren.

Die Konsequenzen - auch wenn man dieselben nicht mag - liegen auf der Hand. E-Fuels sind etwas für teure Hobbys mit Oldtimern und für Flugzeuge oder Raketen. In Autos werden sie aber nie wirtschaftlich einsetzbar bleiben.

Und da ist noch nicht mal mit eingepreist dass man sich bei der Energie schon wieder von arabischen Scheichs abhängig macht. Wer sollte diese Dummheit schon wieder verantworten wenn es auch noch besonders teuer ist?  

19.03.23 23:06

4159 Postings, 1827 Tage StreuenNüchterne und fachlich gute Analyse des Investor-

tages.

Also nichts für Tesla-Bären. Die haben es ja nicht so mit Realität und Zahlen.

https://youtu.be/vKQAwPwijSk  

20.03.23 08:20

2732 Postings, 5973 Tage K.Platte@Streuen, 7 Billion $ Firmenwert bestätigt

amerikanische Billion also Kursziel 2,30€  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

20.03.23 08:33
1

3598 Postings, 1011 Tage Micha01@streuen

und? 1Ct pro KWh.... da kann man locker unter einem Euro E Fuels herstellen oder besser gesagt Kohlenwasserstoffe - Methan/Ammoniak etc. Ist für die Industrie ein Segen, kann sie sehr günstig produzieren.

Für Autos in Europa glaube ich eher nicht, da wird die Batterie vermutlich weiter genutzt.
Der Strom dafür kommt aber aus dem Gaskraftwerk, welches Kohlenwasserstoffe aus Erneuerbaren nutzt. LKW etc. sieht es schon wieder anders aus, da machen E fuels durchaus Sinn, da bisher die Batterietechnik nicht gut genug ist.

Aber wie auch immer, das wird der Markt entscheiden (In EU abhängig von der Gesetzgebung)

 

20.03.23 09:13
1

1121 Postings, 4319 Tage ManikoE-Fuels werden nie billig sein


Mehr als doppelt so viel Sonnenstunden auf sehr viel billigem und geeignetem Land.... Bei der Strommenge sehe ich da kaum Einschränkungen und es gibt noch viel mehr Länder mit Sonne und Platz. Alles für 1 Cent/kwh VK oder weniger.

Und wenn die energieintensive Industrie samt Zulieferer dahin abwandert wo es so billigen Strom gibt, muss man deutlich weniger E-Fuels und Wasserstoff hierher transportieren.

Wo sage ich denn, dass E-Fuels/Wasserstoff für Autos eingesetzt werden soll. Das regelt doch der Markt und die Politik. Wenn es zu teuer ist - und/oder verboten - kaufts eh keiner.

Sonne und Wüste haben nicht nur Scheichs. Die gibts auch anderswo jn gleichem Ausmasse..... Marokko, Namibia, Chile, uva....



 

20.03.23 09:18

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunft@Micha01: E Fuels

Bei uns kann man auch Strom für 4 ct pro KWh herstellen, der Transport der E-Fuels ist und bleibt viel zu teuer. Wir haben mehr als genug Platz für ausreichend Windräder und Solaranlagen.

Es macht einfach wirtschaftlich keinen Sinn, auch nicht für LKW. Denn Batterien sind längst gut genug. Das Problem war bisher nur dass es nicht genug gab. Und dafür hat Tesla ja inzwischen Lösungen.

Gerade bei LKW sind die Energiekosten pro km ein ganz wichtiger Punkt. Wie man da auf die Idee kommen kann dass LKW teure E-Fuels verwenden könnten ist schon sehr abwegig.  

20.03.23 09:19

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunftE-Fuels

machen wirtschaftlich einfach keinen Sinn.

Stromintensive Industrie hingegen dürfte mit der Zeit dorthin ziehen wo es billige erneuerbare gibt. Denn wie gesagt, die Stromproduktion ist bald billiger als der Transport von Energie, egal ob mit Leitungen oder als E-Fuels. Das hat Tony Seba schon vor Jahren vorher gesagt und jetzt tritt es allmählich ein.  

20.03.23 09:24

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunft@Maniko: Sonne haben nicht nur Scheichs

Ja, aber manche Träumer hier wollen ja gerade von Dort ihr teuren E-Fuels beziehen. Was für ein Schwachsinn! (Was ich hier schreibe bezieht sich jetzt nicht auf Dich, es geht um den allgemeinen Unsinn aus dem Bärenlager.)

Genauso schwachsinnig wie die Annahme dass die Länder mit viel Sonne weiter ihre knappen Devisen für Öl verschwenden wenn E-Autos in allen Belangen billiger sind.

Und die meisten Länder haben mehr und regelmäßiger Sonne als wir!

Tesla baut in 2030 20 Millionen E-Autos und alle anderen Hersteller werden bis dahin auch bessere E-Autos herstellen. Wie man da auf die Idee kommen kann man könne noch fossile Rumpelkisten mit Gewinn verkaufen erschließt sich mir immer weniger.  

20.03.23 09:29

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunftE-Fuels und Fool Cells

Ich konnte mich am Wochenende mit dem Leiter einer der größten Firmenwagenflotten Deutschlands unterhalten.

Die hatten mit als erste von Mercedes den GLC Fool Cell bekommen. Dass die Kiste außen riesig und innen winzig ist, geschenkt! Aber die Tankerei war eine einzige Plage, niemand wollte die Dinger mehr fahren. Und da geht es noch nicht mal um die exorbitanten Kosten weil die Mitarbeiter die ja nicht bezahlten und die eh hoch subventioniert sind.

Es gibt ja nur wenige Tankmöglichkeiten. Und ob die Funktionieren ist reines Glück. Man hat schon Pech wenn kurz vor einem jemand getankt hatte. Bis alles abgetaut und der Druck wieder aufgebaut ist muss man halt warten. Für den Alltag extrem unpraktisch. Für die Urlaubsfahrt nicht zu gebrauchen.

Der schnell wachsende Anteil an E-Autos wird hingegen überwiegend sehr positiv bewertet. Ich habe ihm natürlich erklärt dass man von überwiegend positiv aus 100% begeistert käme wenn man Teslas anbieten würde, aber das lehnte er ab weil Tesla keinen Rabatt gibt ... Herr lass Hirn vom Himmel regnen ...  

20.03.23 09:39
2

1100 Postings, 733 Tage Frauke60Vergleiche u. H2

Winti schreibt:
     >>> Es kommt wir vor ,wie wenn die Deutschen ,noch mit der Dampflokomotive
             unterwegs währen und sich beschweren würden weil beim ICE eine WC Leuchte  
             nicht richtig funktioniert. <<<

Wieder ein super Vergleich.
Einer argumentiert mit Röhrenfernseher der andere mit Tastentelefonen – sehr kreativ.

Wenn Elon/TESLA „morgen“ verkünden würde, dass Ladestationen in sonnenarmen Regionen oder z.B. DE-AB-Raststätten mit H2 oder E-Fuel betrieben werden könnten/müssen, wäre das zwar Verrat an seinen Fans und deren Vorstellungen, aber was solls…
Juuubel im Netz was Elon/TESLA da wieder „erfunden“ hat.

Aber klar, was Elon/Tesla  nicht als Vision verkündet, kann (und darf) nicht sein.
Sowas nennt man dann extremen Tunnelblick und muss zusehen, wie das Kursziel 1.000 USD ins Off abschmiert.

p.s.
Wenn TESLAs KI wie WINTIs Texterstellung und Rechenbeispiele funktionieren…
Dann gute Nacht.  

20.03.23 09:42

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunft@Winti Elite B: Mercedes E - Tesla Model Y

Manche Kommentatoren weißen ja darauf hin dass der Mercedes schon drei Jahre alt ist und deshalb die Software so veraltet ist.

Der Besitzer weißt aber zu Recht darauf hin dass der Mercedes angeblich OTA kann, nur wird da halt nie etwas modernisiert. Jeder Mercedes den man heute kauft kauft man schon mit veralteter Software die dann in wenigen Jahren völlig veraltet ist.

Mein Tesla von 2018 hat hingegen immer noch aktuellste Software und kann inzwischen sehr viele Dinge die er damals noch nicht konnte. Er lädt schneller, die Batterie wird vorkonditioniert (das macht im Winter bei der Ladegeschwindigkeit einen großen Unterschied!), DashCam, Netflix, YouTube usw. usw.

Sogar von der Hardware her wurde das Auto mehrmals aktualisiert: CCS-Ladestandart, FSD-Hochleistungsrechner ...

Und genauso ist die Tesla-App der Konkurrenz meilenweit voraus. Alleine schon die Reaktionszeiten sind phantastisch. Andere Hersteller können auch einzelne Bedienfunktionen über die App, aber das dauert eine gefühlte Ewigkeit, wenn man überhaupt eine Verbindung bekommt. Bei Tesla geht es praktisch sofort. Und neue Funktionen wie Ladestrom, Ladezeiten usw. über die App einzustellen sind äußerst praktisch. Die Fernbedienung der Klimaanlage ging ja von Anfang an, inzwischen kann man  aber auch Startzeiten festlegen etc.

Und ich kann jedem der eine Tesla-App installiert hat einen zeitlich begrenzten Schlüssel für mein Auto auf sein Handy schicken und vieles mehr.

Deshalb ist mein Tesla heute auch noch mehr wert als jedes andere Auto was ich damals hätte kaufen können heute wert wäre.  

20.03.23 09:46

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunftWenn Elon morgen verkünden würde

Tut er aber nicht, denn er kann im Gegensatz zu den Tesla-Bären rechnen. Er kann Blödsinn von wirtschaftlich sinnvollen Dingen unterscheiden. Eine wichtige Eigenschaft für einen Unternehmenslenker.

Und wenn ich in mein Depot schaue sehe ich dass das auch sehr nützlich für Investoren ist.

Wer glaubt dass E-Fuels oder die Fool Cell irgend etwas mit der Zukunft der Mobilität auf der Straße zu tun hat, der ist auf ein Märchen herein gefallen.  

20.03.23 10:05

2732 Postings, 5973 Tage K.Platte"Bei uns kann man auch Strom für 4 ct pro KWh

herstellen" lol wie soll das gehen wenn die Gestehungskosten  schon bei 5-8 Cent im Süden und 7-11 Cent im Norden liegen. WIe naiv kann man eigentlich sein.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

20.03.23 10:34

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunft@K.Platte: WIe naiv kann man eigentlich sein

Klar, zwischen 5-8 Cent und 4 Cent ist auch ein unüberbrückbarer Unterschied.

Schau dir die Kostenentwicklungen der letzten 20 Jahre für Solar- und Windenergie an. Wie um Himmels Willen kommst du auf die Idee dass dieser Prozess jetzt einfach aufhört.

Solar- und Windenergie sind inzwischen nicht nur sehr billig, sie werden auch immer noch von Jahr zu Jahr billiger.

1 Cent im arabischen Raum oder in Chile gingen vor ein bis zwei Jahren auch noch nicht. Die Welt bleibt eben nicht stehen.  

20.03.23 10:38

2477 Postings, 1335 Tage MaxlfSZ 2030 #54418

Tesla baut in 2030 keine 20 Millionen E-Autos!

"Tesla baut in 2030 20 Millionen E-Autos ......"

Behauptung gegen Behauptung!  

20.03.23 10:41

2477 Postings, 1335 Tage MaxlfSZ EM

EM und Blödsinn?
Was ist eigentlich mit den Kaltstrahltriebwerken für den Roadster 2?
Was ist überhaupt mit dem Roadster 2?
Kommt da noch etwas vor 2030?  

20.03.23 10:46

1100 Postings, 733 Tage Frauke60Tut er aber nicht

    >>> Tut er aber nicht, denn er kann im Gegensatz zu den Tesla-Bären rechnen.
            Er kann Blödsinn von wirtschaftlich sinnvollen Dingen unterscheiden.
            Eine wichtige Eigenschaft für einen Unternehmenslenker. <<<

Schön zu sehen, dass die Bullen hier schon vorher wissen, was Elon/TESLA irgendwann plant.

... und wenn TESLA seine Laster nicht ohne Lademöglichkeiten auf der Autobahn verkaufen kann?

Ja, rechnen kann Elon/TESLA sehr gut.
Das sieht man daran, wie schnell Kapazitäten dahin umgeleitet wurden bzw. werden, wo es die meisten Förderungen gibt.  

20.03.23 10:53

5711 Postings, 2676 Tage Winti Elite BFrauke 60

Was für ein Grass hast den du wieder geraucht.

Dein geschwudel versteht kein Mensch !  

20.03.23 10:55

2477 Postings, 1335 Tage MaxlfWinti

Erkläre bitte geschwudel. Ich kenne diesen Ausdruck im Hochdeutschen nicht!  

20.03.23 10:59

2477 Postings, 1335 Tage MaxlfEM Blö......


https://twitter.com/elonmusk/status/1637420728743088130

Ist natürlich hochintelligent und seriös, so auf Pressenanfragen zu antworten!  

20.03.23 11:06

2732 Postings, 5973 Tage K.Plattewenn Solarstrom in so großen Maße verfügbar

wäre ja dann würde die Energisteuer alleine schon mindestens  4 ct  betragen.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

20.03.23 11:32

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunft@K.Platte: Energisteuer

Klar, wenn wir hier eine Solaranlage betreiben muss man die Energiesteuer drauf Rechnen. Wenn man teure Efuels aus Saudi-Arabien hierher schippert fallen aber keine Steuern an? ROFL  

20.03.23 11:33

12682 Postings, 2428 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Es ist dein Problem

wenn du dich über seinen Humor aufregst. Was hat das damit zu tun dass E-Fuels teuer sind und immer teurer bleiben als direkt mit Strom zu fahren?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2176 | 2177 | 2178 | 2178  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1