Ich wollte keine Gerüchte in Umlauf bringen, sondern habe diese (meiner Ansicht nach) aus recht sicherer Quelle. Es sind und bleiben aber letztendlich Gerüchte und deren Wahrheitsgehalt kann ich auch nicht überprüfen. Herr Kaliebe weiß es aber sicher genau Im Übrigen scheint sich ja in der 2. Führungsebene etwas zu tun, der Entwicklungsleiter wurde ersetzt, was sicherlich an den herausragenden Entwicklungen für die Drupa 2012 liegt. Immerhin wurde der einzige konstant wachsende Bereich in der graphischen Welt, der Verpackungsdruck, gekonnt ignoriert. Was passiert hier im Produktmanagement? Was kommt vom Vertrieb? Fehlanzeige, Versagen auf hohem Niveau, denn die Personen sitzen doch im gleichen Boot.... Immerhin will man jetzt auf mehr Gleichteile, gleiche Plattformen setzen und es dem Automobilbau gleichtun. Nicht falsch aber einfach 10 Jahre zu spät... Die Hauptprobleme werden aber immer noch nicht angegangen: Extrem hohe Fertigungstiefe an deutschen Standorten, hier ist der Automobilbau intelligenter, keine Schließung von Standorten, keine Reduzierung der Fertigungstiefe, keine intelligente Produktstrategie, kein anderes Management... Versteht mich nicht falsch, ich habe als Privatmann viel zu viele HDM-Aktien und würde mir einen steigenden Kurs wirklich wünschen aber es tut halt keiner was dafür. Das frustiert enorm... Vermutlich dürfte Schreier's Handicap inzwischen so niedrig wie das Börsenniveau sein.
|