... eindringlich empfehlen Euch das Interview von Gades auf brn-ag.de anzuhören. Das sind ca. 13 wertvolle Minuten mit Infos aus erster Hand.
Leoni (und nicht etwa Leonie, wie manche Pappnase hier immer wieder postuliert) ist in einem Transformationsprozess, man will weg vom reinem Produktanbieter und hin zum Lösungsanbieter, dafür kommt u.A. der neue CEO zum 01.09.2018 mit entsprechenden Erfahrungen. Der Auftragseingang in 2017 entsprach in etwa 7 Milliarden €. Bis das in Umsatzerlöse mündet, vergehen lt. Leoni etwa 2 Jahre. Hierfür werden neue Mitarbeiter schon weit vorher installiert und neue Standorte errichtet. Es geht hier z.B. um neue Boardsysteme, die sich selbst diagnostizieren können und eine Wartung nur noch dann erforderlich wird, wenn auch irgendwas definitiv nicht in Ordnung ist und man weg kommt von Regelmäßigkeiten.
Dieser Transformationsprozess geht nicht von heute auf morgen und die EBIT-Marge wird sich auch nicht von heute auf morgen signifikant verbessern, das kann vermutlich auch erst 2020 besser werden. Die bereinigte EBIT-Marge war ja auch besser, da vorher durch Sondereffekte eine höhere EBIT-Marge zustande kam, das hat der Markt vielleicht heute übersehen.
Natürlich ändert dies auch Nichts daran, daß die EBIT-Marge seit Jahren niedrig ist, aber Leoni trotzdem stark gestiegen ist. Leoni investiert viel in die Zukunft und das wird über kurz oder lang Früchte tragen und auch zu einer höheren EBIT-Marge, ob nun bereinigt oder nicht bereinigt, führen. Es braucht also noch etwas Geduld und dann könnten warren64‘s 80€ auch locker Realität werden.
Kurzfristig sorgt die Stimmung am Markt im Speziellen und die niedrige EBIT-Marge als Fakt für Abgabedruck, bis wohin entscheidet der Markt. Leoni hat da keinen wirklichen Einfluss drauf, vielleicht sehen wir auch wieder die Tiefststände nach dem Chef-Betrugs-Skandal von 2016 (oder war es 2015, egal).
Für die Zocker ist das Alles hier uninteressant, aber für die Langfristanleger sind das hier definitiv Einkaufskurse mit dem Potential der Vervielfachung, wenn denn dann auch mal die EBIT-Marge ordentlich anspringt.
Natürlich ist die Enttäuschung groß am Markt und bevor man hier als Analyst zu weit über das Ziel hinausschießt, senkt man lieber mal das Rating, damit man kurzfristig noch als glaubwürdig rüberkommt.
Fakt ist aber auch, daß Leoni mit knapp 1,3 Milliarden € und einer Umsatzprognoseanhebung auf 5,1 Milliarden € in diesem Jahr definitiv unterbewertet ist.
Nehmen wir an die Marge zieht plötzlich Stück für Stück an, wenn die jetzige Transformation und die jetzigen Investitionen in neue Mitarbeiter, neue Stanorte und Produkte Früchte trägt, dann bin ich mir sicher, dann reden wir hier nicht von 40€, nicht von 80€ und auch nicht von 100€, sondern weit mehr und dann kommt der Punkt, wo die Aktie zu teuer wird und vielleicht nur noch ein Split hilft die Aktie optisch Billiger zu machen.
Vielleicht sind die kommenden Wochen die letzten Gelegenheiten so billig einzukaufen. Ich fang gleich damit an hier konsequent weiter aufzustocken.
|